Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Französische Literatur 

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Herr von Rênal kam mit den Dienstboten, die ... ... Jetzt habe ich also fünfzig Franken Monatsgehalt. Mich dünkt, Herr von Rênal hat eine Heidenangst vor mir. Wovor denn eigentlich?« Der Gedanke, einem so glücklichen und ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 87-92.: Zehntes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel. Am 3. September abends zehn Uhr setzte ein ... ... wen könnte man am besten mit dem Kommando der Ehrenwache betrauen?« Trotz seiner Heidenangst vor dem Pferde nahm Moirod schließlich den Ehrenposten wie eine Märtyrerkrone an. ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 138-158.: Achtzehntes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einunddreißigstes Kapitel. »Der Herr wartet gewiß auf die Eilpost nach Paris ... ... de la Mole. Die auffällige Schrift mißfiel Julian. »Diese Leute haben eine Heidenangst vor den Jakobinern. Hinter jeder Hecke sehen sie einen Robespierre mit seinem Henkerskarren. ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 320-334.: Einunddreißigstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. In welchem Tartelett in allen Tonarten wiederholt, daß er fort ... ... gegen welche sich das Mißgeschick verschworen zu haben schien! Der Professor in seiner Heidenangst wußte weiter nichts, als die wenigen Worte zu wiederholen, in denen sich alle ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 179-190.: 20. Capitel

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese/Die Geschichte der philosophischen Therese [Literatur]

Die Geschichte der philosophischen Therese Wie, Herr Graf, Sie wünschen allen Ernstes, ... ... Landpomeranze! rief er mit erkünstelter Lustigkeit. Gestehen Sie, ich habe Ihnen eine Heidenangst gemacht. Sie haben also allen Ernstes geglaubt, ich wollte ...? Na, so ...

Literatur im Volltext: Die philosophische Therese. München 1980, S. 5-102.: Die Geschichte der philosophischen Therese
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5