Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Drama | Roman | Französische Literatur 
08_0040a

08_0040a [Literatur]

Der Professor packt ein für die Reise. (S. 43.) Auflösung: ... ... Reise nach dem Mittelpunkt der Erde/7. Capitel Der Professor packt ein für die Reise. (S. 43.) ...

Literatur im Volltext: : 08_0040a
49_0073a

49_0073a [Literatur]

Einer packt mich am Arme und nöthigt mich... (S. 76.) ... ... Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/6. Capitel Einer packt mich am Arme und nöthigt mich... (S. 76.) ...

Literatur im Volltext: : 49_0073a

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... Der Gedanke, mit diesem entsetzlichen Menschen einen Pakt geschlossen zu haben, schüttelte ihn wie ein Fieber; dennoch mußte er die ... ... »Aber ich werde ja vorher sterben, sterben vor Wut! Ja, die Wut packt mich! Jetzt sehe ich mein Leben vor mir, wie es gewesen ist ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Des Authors neuer Prologus [Literatur]

... Arzt, Asklepiades, wie er mit Fortunen den Pakt geschlossen hätt, daß er für keinen Arzt wollt passiren, wo er seit ... ... wieder finden! Habt ihr sie zur guten Stund gefunden, stracks ergreift sie, packt sie, vindizirt sie, legt Beschlag auf sie! Die Recht erlaubens ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 18-35.: Des Authors neuer Prologus

Sade, Marquis de/Roman/Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend/Dritter Band [Literatur]

... daß Dorothea einen Lustknaben zu bearbeiten wünschte. Verneuil ist ihr dabei behilflich und packt kräftig die Hinterbacken der Messaline, während sie stößt. »Soll ich Sie ... ... Gewalt befriedigen; wende mir deinen Arsch zu, der mich reizt.« Das Scheusal packt, küßt und beißt ihn, und befiehlt Justinen zu scheißen ...

Literatur im Volltext: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine. [o.O.] 1906, S. 201-367.: Dritter Band

Zola, Émile/Romane/Nana/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Um ein Uhr morgens lagen Nana und der Graf ... ... zwischen ihnen nicht. Die Religion erheischte diese gegenseitige Vergebung, und sie schlossen stillschweigend den Pakt, einander völlige Freiheit zu lassen. Bevor sie zu Bette gingen, sprachen sie ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 424-455.: Zwölftes Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Herr, haben Sie noch nicht bemerkt, daß beim Anblick des Wassers die Wut mich packt?« – Als ich mich anders ausdrückte, war ich weniger genau, aber weit ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Molière/Komödien/Der Geizige/4. Akt/7. Szene [Literatur]

Siebenter Auftritt. Harpagon allein, schon vom Garten her schreiend. ... ... Wer ist's? Halt! Zu sich selbst, indem er sich an dem Arm packt. Gib mir mein Geld wieder, Spitzbube! – Ach! ich bin es ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 65-66.: 7. Szene

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Chélan 1 , der Pfarrer von Verrières ... ... Sie wissen, habe ich vor achtundvierzig Jahren ein Grundstück geerbt, das mir achthundert Franken Pacht bringt. Davon werde ich leben. Meine Pfarre gewährt mir auch nur meinen Unterhalt ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 12-20.: Drittes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/18. Capitel [Literatur]

XVIII. Vom 31. October bis 5. November. – Wir ... ... – Keinen Pfennig, Miß, antwortete ich lachend. Hätten Sie Lust, dieselbe in Pacht zu nehmen? – Nein, Mr. Kazallon, erwidert das junge Mädchen mit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 76.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Staffa. Wenn Staffa nichts weiter ist als ein ... ... wüthenden Stürme zerstört hatten. In der That erscheinen zwölf Pfund Sterling als recht anständiger Pacht für einige Acres Wiesen, deren Gras wie bis auf die Kettenfäden abgenützter Sammet ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 148-156.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Wir sind genau mit der Minute abgefahren. Der Baron ... ... Glück aus Westen und wird eher vortheilhaft sein, da er die Wagen von hinten packt. Man wird sich also auf den Plattformen aufhalten können. Jetzt wünsch' ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 95-104.: 9. Capitel

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/3. [Literatur]

III Ich bin der erklärte Liebhaber der Dame in Rosa. Das ... ... , die ich mir ganz anders gedacht habe, eine nach der andern verrinnen, dann packt mich unbeschreiblicher Zorn. Ich rede häßliche und bittre Worte, ich werde heftig und ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 45-60.: 3.
Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Die Silbersichel des zunehmenden Mondes war sehr bald der ... ... er sich in das Teufelsschloß wagte? Urplötzlich stürzt sich der Doctor auf ihn, packt ihn mit der Hand, sucht ihn fortzuzerren und ruft mit dumpfer Stimme: ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Karpathenschloß. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXI, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 73-85.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Eine Königin von Tarryani. Die letztere Bemerkung beschloß ... ... Menschen bei diesen gefährlichen Parforcejagden. Diese Thiere müssen dazu jedoch besonders abgerichtet sein. Trotzdem packt sie zuweilen Schrecken und Furcht, was die auf ihren Rücken sitzenden Jäger leicht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 258-279.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Schäferhund und Jagdhund. Von Cahersiveen am Morgen des ... ... haben ihn! – Ja, Bill... hierher... hierher!... – Nun drauf, packt ihn!« rief Bill den Hunden zu. Findling eilte nach der Stelle zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 263-277.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Ein undenklicher Bedienter. – Er bemerkt die Trabanten des Jupiter. ... ... anordnet, der den Geschmack seines Herrn zu dem seinigen gemacht hat, der den Koffer packt und weder Strümpfe noch Hemden vergißt, und der die Schlüssel und Geheimnisse des ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 41.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Ein Winter in Klondike. Ein schweres Erdbeben, das ... ... lauteten seine Worte – müssen Sie sich allemal ein Bett in meinem Krankenhause bestellen. Packt dann das Goldfieber aufder Reise auch Sie, so werden Sie das nicht bedauern. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 236-241,243-249,251-254.: 1. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Am Alter von kaum neun Jahren. Als der ... ... die Ernährung während der schlechten Jahreszeit gesichert. Woher freilich das Geld kommen sollte, um Pacht und Abgaben zu bezahlen, das wußte niemand. Der Winter trat frühzeitig ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 166-177,179-180.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/23. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/23. Capitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Capitel. Joe's Zorn. – Der Tod eines Gerechten. – Die ... ... das rechtmäßig uns gehört, preisgeben? – Nimm Dich in Acht, guter Freund; packt Dich etwa das Goldfieber? Hat Dich dieser Todte, den Du so eben der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 166-174.: 23. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon