... Muffat geriet noch mehr in Verwirrung, verführt durch die Verderbtheit dieser Schminke und Puder, überwältigt von dem Verlangen nach dieser gemalten Jugend mit dem allzu weißen ... ... herabzulassen. Es war die Hast des Endes, das allgemeine Abwaschen von Schminke und Puder und das Anlegen der gewöhnlichen Toilette. Im dritten Stockwerk überließ ...
Viertes Kapitel. Ein Tafeldecker, von Brébant geschickt, war seit dem ... ... dem großen Spiegel und bürsteten einander, weil sie, an Nana sich reibend, vom Puder weiß geworden waren. Es sieht aus wie Zucker, sagte Georges mit dem ...
Denis Diderot Rameaus Neffe Ein Dialog von Diderot, aus dem Manuskript übersetzt ... ... der den Runzeln seiner Stirne, der Länge seiner Wange folgte, vermischte sich mit dem Puder seiner Haare, rieselte und befurchte den Oberteil seines Kleides. Was begann er nicht ...
Erstes Capitel. Ihre Herrlichkeiten. Ohne sein gewohntes vornehmes Auftreten zu ... ... Das gehört hier einmal zum guten Ton. Und übrigens waren beide noch in der »Puder- und Perrückenschule« der früheren Gentry aufgewachsen. Nie hätten sie sich zu der ...
Sechstes Kapitel. Tief in seinen bequemen Lehnsessel vergraben, die Füße ... ... ihren Röcken ein und hielten ihm ihre entblößten Schultern, die stark nach einem betäubenden Puder rochen, unter die Nase. Der arme Kleine rührte sich nicht mehr; sein ...
Elftes Capitel. Ein dem König von Kazonnde dargebotener Punsch. Es ... ... hörbar ward. Die Havlidars warfen sich nieder, nachdem sie ihr schwarzes Gesicht mit Zinnober-Puder, den sie in einem Säckchen bei sich trugen, wohl eingerieben hatten. Dann ...
2. Frédéric fand an der Ecke der Rue Rumfort eine kleine ... ... der Gesichter, vermischte sich mit dem Flimmern der goldenen Ringe, der Spitzen, dem Puder, den Federn, dem Zinnoberrot der zarten Mündchen und dem Schmelz der Zähne. ...
1. Als er im Innern des Wagens seinen Platz eingenommen hatte und ... ... der Hüfte, drehte sich Rosanette; ihre auf den Kragen herabreichende Zipfel-Perücke streute Iris-Puder um sie; und bei keiner Tour verfehlte sie, Frédéric mit den Spitzen ihrer ...
Der Weg des Bösen. Am folgenden Tage kamen um sechs Uhr zwei Wagen ... ... sehr gute Handschuhe und einen etwas starken Rückenwulst; und sie strömte den Geruch von Puder ›à la maréchale‹ aus. Während sie mit einer Tasche spielte, die einen ...
II. Wallis und Carteret. – Vorbereitungen. – Beschwerliche Fahrt durch ... ... Sie bedecken nämlich die Haare, oder vielmehr die Wolle auf ihrem Kopfe mit weißem Puder; es scheint also, daß die Mode, sich zu pudern, schon sehr alt ...
I. Aufsuchung des südlichen Festlandes. – Zweiter Aufenthalt bei Neuseeland. ... ... und haben einnehmende Gesichtszüge. Ihre Haare von ursprünglich schwarzer Farbe pflegen sie mit verschiedenem Puder so zu färben, daß man weiße, rothe, sogar blaue findet, was eine ...
II. Entdeckung der Ostküste Australiens. – Bemerkungen über die Bewohner ... ... in denen der Europäer unschuldig ist. Das Gesicht dieser Wilden schien mit einem weißen Puder bedeckt, ihr Körper war mit breiten Streifen von derselben Farbe überzogen, welche, ...
Von der Liebe der Dirnen. Beim letzten Opernball des Jahres 1824 fiel mehreren ... ... lang sein Vaterglück gekostet hatte, schritt er mit ausgewaschenen und gefärbten Haaren – sein Puder war eine Maske –, bekleidet mit einem guten dicken, blauen Tuchrock, der bis ...