Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Biographie | Roman | Französische Literatur 

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Dritter Tag/28. Erzählung: [Ein Sekretär glaubt einen seiner Bekannten] [Literatur]

Achtundzwanzigste Erzählung. Ein Sekretär glaubt einen seiner Bekannten übers ... ... die groß genug war, ein ganzes Heerlager zu füttern. Darüber freute sich der Sekretär so, daß er seinen sonst so großen und häßlichen Mund so ... ... Essensstunde gekommen war und sie ihre Suppen aßen, sprach der Sekretär: »Lasset doch diese faden Speisen beiseite, ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 230-233.: 28. Erzählung: [Ein Sekretär glaubt einen seiner Bekannten]

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Dritter Tag/27. Erzählung: [Ein einfältiger Sekretär bewirbt sich um die Liebe der Frau] [Literatur]

... bei ihm ein und wohnte bei ihm zehn bis zwölf Tage. Dieser Sekretär war so häßlich, daß man ihn eher für einen Kannibalenkönig als für ... ... ehrbare Frau, einen Mann abzuweisen, der so häßlich war, wie Ihr den Sekretär beschreibt; wenn er schön und brav gewesen wäre, dann ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 227-230.: 27. Erzählung: [Ein einfältiger Sekretär bewirbt sich um die Liebe der Frau]
39_0057a

39_0057a [Literatur]

Major Donellan und sein Secretär Dean Toodrink. (S. 59). Auflösung: 776 x ... ... Jules/Romane/Kein Durcheinander/5. Capitel Major Donellan und sein Secretär Dean Toodrink. (S. 59). ...

Literatur im Volltext: : 39_0057a
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Die Magelhaen'sche Meerenge. Es herrschte allgemeine Freude ... ... Der junge Robert fiel ihm mit den lebhaftesten Aeußerungen um den Hals. Der würdige Secretär wäre beinahe zu Boden gefallen. »Ein derber Junge ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 68-78.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Woher kommt und wohin geht Jakob Paganel. Der Secretär der geographischen Gesellschaft mußte wohl eine liebenswürdige Person sein, denn dies Alles wurde mit viel Grazie gesprochen. Lord Glenarvan wußte übrigens genau, mit wem er es zu thun hatte; der Name und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 52-59.: 7. Capitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Sechstes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Von dem Auftrag, den der Marquis von Marialva Gil Blas gab, und wie der neue Sekretär sich dessen entledigte Als ich nach Hause kam, war der Marquis noch nicht zurück, und ich fand in seinen Zimmern alle seine Kammerdiener beim Kartenspiel ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 292-295.: Achtes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Zehntes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Scipio erhält ein Amt und bricht nach Neu-Spanien auf Mein Sekretär sah nicht ohne Neid auf mein Glück. Ich wollte, sagte er eines Tages, das Schicksal ließe es sich einfallen, auch mich über Nacht zu beglücken. Das kann schon ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 451-453.: Neuntes Kapitel
Rabelais, François/Biographie

Rabelais, François/Biographie [Literatur]

Biographie François Rabelais Um 1494 Rabelais wird ... ... Buch. 1533 Ende des Jahres: Rabelais bricht als Leibarzt und Sekretär des Kardinals Jean du Bellay, Bischofs von Paris, zu seiner ersten Italienreise auf ...

Biografie von François Rabelais

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... seines Lebens wurde Richard (so heißt mein Sekretär) der Welt überdrüssig, floh aus dem väterlichen Hause und ... ... Bulle Unigenitus die erste aller Tugenden war. Mein Sekretär Richard war einer von diesen beiden Kommissaren. Beide verließen also das ... ... der Marquis des Arcis mit Jakobs Herrn plauderte, war Jakob seinerseits mit dem Sekretär Richard nicht stumm gewesen. Er traf in diesem ein ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/2. Capitel [Literatur]

... sehen? In dieser Beziehung unterschied sich der Major sehr wesentlich von seinem Secretär Dean Toodrink – ein geschwätziger, lustiger Kerl mit offenem Kopfe, auf der ... ... Unterhandlung im Hotel Wolesley, und zwar in dem vom Major Donellan und seinem Secretär Dean Toodrink bewohnten Zimmer. Dieses Bestreben nach gegenseitiger Verständigung verdankte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 35.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/7. Capitel [Literatur]

... Und man sieht auch, daß sie von da zurückgekommen sind!« warf der Secretär des Major Donellan dazwischen, obwohl schon seine erste unpassende Bemerkung lebhafte Proteste ... ... Seine Collegen dankten ihm durch halblauten Beifall. »Nein, mein Herr Secretär, antwortete jetzt lebhafter der Präsident Barbicane. Dort befindet sich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 94.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. In welchem ein telephonisches Gespräch zwischen Mrs. Scorbitt und J. ... ... zu führen, entsprungen. Man vermag gar nicht genug darauf hinzuweisen, daß der Secretär des Gun-Club ein vorzüglicher Rechner war, wir möchten fast sagen ein »ausgedienter ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 79.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/3. Capitel [Literatur]

... , Jan Harald und Major Donellan nebst seinem Secretär Dean Toodrink. Sie bildeten eine dichte Gruppe, die mit den Ellenbogen aneinander ... ... Jakob Jansen's hatte Major Donellan, der den Kopf ein wenig hob, seinen Secretär Dean Toodrink angesehen. Auf ein kaum bemerkbares verneinendes Zeichen des Letzteren verharrte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 47.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Kampf mit dem Unmöglichen. Geraume Zeit lang blickten ... ... Allen den theuren J.T. Maston wieder sehen? In dem Augenblick mußte der ehrenwerthe Secretär an seinem Posten im Felsengebirge sein. Wenn er das Projectil vor dem Spiegel ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 171-181.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/5. Capitel [Literatur]

... des Polarbeckens geradezu aufforderten. Hierüber unterhielten sich eben Major Donellan und sein Secretär einige Tage später im dunkelsten Winkel der Gastwirthschaft der »Two Friends« ... ... der Pferdekopf, dessen Gestalt es hat, mit dem Pferde selbst, bemerkte der Secretär des Major Donellan. – Ich füge noch hinzu, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 56-64.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/22. Capitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Capitel. Rettung. Die Stelle, wo das Projectil versunken, ... ... – So reden Sie doch! – Dummköpfe, brüllte der fürchterliche Secretär, daß das Projectil nur neunzehntausendzweihundertundfünfzig Pfund wiegt , das giebt's! ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 195-204.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/21. Capitel [Literatur]

... gekostet hätte. Wir erinnern uns, daß der Secretär des Gun-Clubs einige Augenblicke nach dem Projectil – und fast ebenso schnell ... ... den gelehrten Belfast, der seinerseits auch heftig ward. Zum tausendsten Male behauptete der Secretär des Gun-Clubs, er habe soeben das Projectil erblickt, mit ... ... , man reichte Taue hinab und hißte den unvorsichtigen Secretär des Gun-Clubs wieder hinaus. Er kam unverletzt oben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 187-195.: 21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/23. Capitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Capitel. Schluß. Erinnern wir uns an die unermeßliche Sympathie, ... ... Auf der Locomotive, die von einem Heizer und Maschinisten besorgt wurde, hatte der ehrenwerthe Secretär des Gun-Clubs aus besonderer Gunst einen Platz. Der Waggon war speciell ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877.: 23. Capitel
Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de/Biographie

Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de/Biographie [Literatur]

Biographie Pierre Augustin Caron de Beaumarchais ... ... eine Dame der Gesellschaft und verschafft sich einen Adelstitel. Er bekommt eine Anstellung als Sekretär des Königs und wird in den Adelsstand erhoben. 1766 ...

Biografie von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Dreißigstes Kapitel [Literatur]

... Male sehe: meine Verehrung! Wollen Sie mein Sekretär werden? Mit achttausend Franken im Jahre, oder was Sie verlangen? Selbst ... ... »Wie dem auch sei,« fuhr Pirard fort, »das wäre vielleicht ein Sekretär für Eure Exzellenz. Der junge Mann hat Energie und Verstand. Kurzum, ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 294-320.: Dreißigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon