Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/17. Magdalena [Literatur]

XVII Magdalena Schon mehr als vierzehn Tage waren vergangen, seit ... ... lebte, hätte ich zweifellos die Gelegenheit, Sie in wer weiß welcher spießbürgerlichen oder banalen Situation zu sehen. Dann müßten Sie vor mir den geheimnisvollen romantischen Reiz verlieren, der ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 241-253.: 17. Magdalena
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Ein Courier des Czar. Eine unwillkürliche Bewegung führte ... ... selbst wohnen, würde in alle Geheimnisse der Vertheidigung eingeweiht sein. Er hatte demnach die Situation vollständig in der Hand. Niemand in Irkutsk kannte ihn, Niemand konnte ihm seine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 371-382.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. In welchem der Seigneur Keraban sich ein wenig gegen die Ansicht ... ... . Van Mitten und Bruno hatten Eile, in Scutari zu sein, um der peinlichen Situation ein Ende gemacht zu sehen; der Seigneur Yanar und die edle Sarabul, um ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Keraban der Starrkopf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLIII–XLIV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 347-357.: 11. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Eine Ueberwinterung im Eise/9. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Eine Ueberwinterung im Eise/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Das Schneehaus. Am 23. October um elf Uhr ... ... unter solchen Umständen nur irgend möglich. Der Kapitän suchte ihnen die Situation klar zu machen. (S. 204.) Als die Nacht oder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine Ueberwinterung im Eise. In: Eine Idee des Doktor Ox. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 167–250, S. 207-212.: 9. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Eine Ueberwinterung im Eise/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Pläne zu Forschungsreisen. Am 9. October hielt Johann ... ... würde. Der Kapitän suchte ihnen, mit der Karte in der Hand, die gegenwärtige Situation klar zu machen. Die Ostküste Grönlands zieht sich in senkrechter Richtung gen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine Ueberwinterung im Eise. In: Eine Idee des Doktor Ox. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 167–250, S. 204-207.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

... Anziehen des Strickes dieser reißen mußte, ohne die Strickleiter mitzubringen. Die Situation wurde peinlich. Pencroff wüthete. Trotzdem, daß das Ganze etwas Komisches hatte, ... ... nun wieder hinab. An der Ecke angekommen, sahen sie, daß die Situation sich wesentlich geändert hatte. Die Affen suchten in Folge ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 301-315.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Auf dem Berge nach der Küste. – Einige Trupps Vierhänder. ... ... Gebrülle wilder Thiere Rechnung tragen wollte. Die Stelle des Nachtlagers konnte durch die Situation des Franklin-Berges genau bestimmt werden, und da sich der Vulkan mindestens drei ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 277-288.: 4. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Eine Ueberwinterung im Eise/10. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Eine Ueberwinterung im Eise/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Lebendig begraben. Als die Reisegesellschaft am Abend vor ... ... Gegen acht Uhr Morgens versuchte Penellan nochmals auszugehen, um sich ein Urtheil über die Situation zu verschaffen. Uebrigens mußte auch dem Rauch, den der Wind immer wieder in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine Ueberwinterung im Eise. In: Eine Idee des Doktor Ox. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 167–250, S. 212-219.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. Eine Nacht auf dem Meere. – Der Haifisch-Golf. – ... ... das Feuer gesehen worden! Man hatte durch dasselbe in jener dunkeln Nacht ja die Situation der Insel erkannt. Seine Begleiter, Harbert und Pencroff, hatten es ebenso ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 477-489.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

... thun wäre. Sollte man die Beendigung dieser Situation ruhig abwarten oder, nach Kenntnißnahme der Umstände, gewaltsam herbeizuführen suchen? ... ... Das war so die ganze Moral, welche Vetter Benedict aus der thatsächlich verzweifelten Situation zog. Eben zog Dick Sand den durch die Wand gedrungenen Ladestock ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 285-299.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Käpitan Sand. Der erste Eindruck, den die Passagiere ... ... befand sich eine reisende Dame, eine Mutter nebst ihrem Sohne, deren Anwesenheit die jetzige Situation nur noch schwieriger erscheinen ließ. Daneben waren wohl einige Neger, recht tüchtige ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 89-99.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/15. Capitel [Literatur]

... zu entführen. Der Sklavenhändler überschaute vollständig die Situation, bei welcher für ihn eine nicht zu verachtende Summe Dollars auf dem ... ... Nacken, andererseits unten am Rücken, und ohne Zeit zu gewinnen, sich seine Situation nur klar zu machen, ward Vetter Benedict quer durch den Hochwald fortgeschleppt. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 394-407.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Harris. Am nächsten Morgen, dem des 7. ... ... Aussicht, von Harris umarmt zu werden. Mrs. Weldon, der die Situation etwas unangenehm erschien, beeilte sich, dem Gespräche eine andere Wendung zu geben. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 166-181.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Die folgenden vier Tage. Dick Sand war also ... ... für seinen Nächsten, das Jedermann fühlt, ging ihm sicherlich nicht ab. Auch die Situation, in welche seine Cousine hierdurch gerieth, war für ihn sehr peinlich. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 99-111.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/20. Capitel [Literatur]

... Trotz Vermeidung der zunächst drohenden Gefahr war die Situation jedoch keineswegs eine günstige zu nennen. Ringsum lag das Meer verlassen. ... ... Gleichzeitig wurde auch der Seegang lebhafter, die Wellen plätscherten stark und machten die Situation recht unangenehm. Die Rast dauerte ziemlich lange. Man wollte nicht nur ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Leiden eines Chinesen in China. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXII, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 198.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. In welchem sich Ben-Zouf über einige Vernachlässigungseitens des General-Gouverneurs ... ... General-Gouverneur scheint uns einigermaßen zu vernachlässigen!« Am 6. Januar hatte sich die Situation der beiden Insulaner nach keiner Seite geändert. Mit diesem sechsten Januar ist übrigens ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 50-60.: 7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Worin man sieht, wie die dichterische Begeisterung Kapitän Servadac's ... ... gegeneinander, trotzdem sie Rivalen waren. Es handelte sich hierbei ja nur darum, einer Situation ein Ende zu machen, bei der Einer von Zweien allemal zu viel ist. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 18-22.: 3. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Sechs Wochen flossen hin. Rudolf kam nicht. Endlich, ... ... schmeichelte, stotterte ein paar verbindliche Worte. Währenddessen wurde der andere wieder völlig Herr der Situation. »Die gnädige Frau hat mir soeben von ihrem Befinden erzählt ...« begann ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 191-203.: Neuntes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. In welchem Kapitän Servadac einstimmig als General-Gouverneur der Gallia anerkannt ... ... Hakhabut, begaben sich nach dem Küstenpunkte, wo die Hansa ankerte. Die Situation war nun vollständig bekannt. Von der früheren Erde existirten außer der Insel Gourbi ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 174-183.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Die Börse von San-Francisco. Die Börse von ... ... am nächsten Sonnabend eingestellt werden würden. Alles das trug mehr dazu bei, die Situation zu compliciren, als sie zu klären. Nur darüber war Niemand länger im Zweifel ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die fünfhundert Millionen der Begum. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXI, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 151-159.: 15. Capitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon