Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Viertes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Infolge welchen Zwischenfalles Gil Blas die Marquise von Chaves ... ... habt. Der junge Mann warf, ohne zu antworten, einen Blick auf mich und schien von meiner Frage überrascht. Ich versicherte ihm, daß ich nicht aus Neugier fragte ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 210-214.: Achtes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Zehntes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Von der größten Freude, die Gil Blas je empfunden ... ... Ich versank in stumpfe Apathie; je tiefer ich den Verlust empfand, um so empfindungsloser schien ich zu sein. Fünf oder sechs Tage lang blieb ich in diesem Zustand: ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 425-429.: Erstes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Zweites Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel In welchem Zustand Diego seine Familie vor fand, ... ... bloße Dörfer an. Je weiter wir in der Ebene kamen, um so deutlicher schien es uns, als sähen wir viele Menschen um Olmedo; und als wir näher ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 100-104.: Achtes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Fünftes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Von der Beratung der vier Flüchtigen und dem Abenteuer, ... ... beiseite und spähte mit all der Aufmerksamkeit aus, die ihm die Sache zu verdienen schien. Er sah um ein brennendes Talglicht, das in einem Erdklumpen stak, vier ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 233-237.: Erstes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Elftes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

... . Er spielte nicht mehr mit uns und schien für alles, was wir zu seiner Unterhaltung erfanden, unempfänglich. Nach dem ... ... jedoch seine Melancholie nicht zu besiegen vermochte, die sich vielmehr fortwährend zu steigern schien. Es kam mir in den Sinn, die Trauer des Ministers könnte ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 494-497.: Zehntes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Achtes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Welche Überlegungen Gil Blas vor dem Einschlafen anstellte und ... ... de tormento. 1 Diese Strophe, die eigens für mich gedichtet zu sein schien, reizte meinen Kummer von neuem. Nur zu sehr, sagte ich, erfahre ich ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 366-369.: Fünftes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Elftes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Von der Unruhe und den Sorgen, die zunächst den ... ... nach werde er Erster Minister werden. Von allem Traurigen, was mein Herr erfuhr, schien ihn am meisten der Wechsel im Vizekönigtum Neapel zu betrüben, das der Hof, ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 491-494.: Neuntes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Erstes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Von der Versuchung des Treibers und wie Gil Blas ... ... ihnen nichts verhehlen. Auf dies Verhör, das mir die Folter reichlich aufzuwiegen schien, die der Treiber uns hatte bescheren wollen, gab ich die Auskunft, ich ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 20-23.: Drittes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Erstes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Auf welche unangenehme Art Gil Blas und die Dame ... ... Fund! Bei jeder Handvoll Pistolen sah ich ihre Augen vor Vergnügen blitzen. Der Korregidor schien ganz außer sich zu sein. Mein Kind, sagte er mit der sanftesten Stimme ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 39-42.: Zehntes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Elftes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Sohn der Genueserin wird durch amtliche Urkunde anerkannt ... ... ihm alle seine Dienstboten vorstellen und erklärte ihm eines jeden Amt im Hause. Er schien von dem Wechsel in seiner Stellung nicht geblendet; gern ließ er sich die ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 480-483.: Fünftes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Elftes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

... mich zu andern Dingen zu verwenden. Er schien erstaunt über meine Tugend. Santillana, sagte er, dein Feingefühl erfreut mich; ... ... der Zufall meinen Blicken eine Dame dar, die mir so schön und wohlgebaut schien, daß ich sie verfolgen ließ. Ich erfuhr, daß es eine Genueserin ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 478-480.: Viertes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Zehntes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

... mich seinem Schmerz anpaßte und ebenso davon betroffen schien wie er. Um die Wahrheit zu sagen, so benutzte ich diese Gelegenheit ... ... Blas, sagte er eines Tages zu mir, als ich in tödliche Trauer versunken schien, es ist ein süßer Trost für mich, einen Vertrauten zu haben, ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 449-451.: Achtes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Erstes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Schilderung der Höhle und was Gil Blas dort sah ... ... beiden meiner Begleiter darin. Ein alter Neger, der jedoch noch ziemlich kräftig zu sein schien, band sie an der Raufe an. Wir durchschritten den Stall und kamen ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 23-25.: Viertes Kapitel

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/Der Letzte der Abenceragen/Der letzte der Abenceragen [Literatur]

... und der Rose von Tunis bewahrt zu haben schien. Der Abencerage, der Herzog von Santa-Fé und seine Tochter reisten ... ... das eiserne Kreuz seines langen Schwertes; er war wie der Andere gekleidet, nur schien er etwas älter. Seine strengen, wiewohl leidenschaftlichen Gesichtszüge flößten Achtung und ...

Literatur im Volltext: [Chateaubriand, François René, Vicomte de]: Chateaubriands Erzählungen. Leipzig und Wien [1855], S. 146-193.: Der letzte der Abenceragen

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/Atala/Die Geschichte Schaktas und Atalas/1. Die Jäger [Literatur]

... Ein einziger Strick war noch übrig; doch schien es mir unmöglich, ihn zu zerschneiden, ohne dabei den Krieger zu berühren ... ... ein Geheimniß, ein verborgener Gedanke, der ihr im Grund der Seele zu brüten schien, und den ich ihr an den Augen ablas. Indem sie mich bald ...

Literatur im Volltext: [Chateaubriand, François René, Vicomte de]: Chateaubriands Erzählungen. Leipzig und Wien [1855], S. 32-63.: 1. Die Jäger

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/Atala/Die Geschichte Schaktas und Atalas/3. Das Drama [Literatur]

... Gerechten. Die Fackel des Glaubens in der Hand, schien er vor Atala in die Gruft hinabzusteigen, um ihr die geheimen Wunder ... ... Wehmuth, die in unserm Herzen auf die Ausbrüche der Leidenschaft folgte. Gegen Mitternacht schien Atala neue Kräfte zu gewinnen, um die Gebete nachzusprechen, welche ... ... wirft sich in tiefer Anbetung davor nieder. Plötzlich schien die Grotte hell erleuchtet; man vernahm Stimmen der Engel ...

Literatur im Volltext: [Chateaubriand, François René, Vicomte de]: Chateaubriands Erzählungen. Leipzig und Wien [1855], S. 73-90.: 3. Das Drama

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Viertes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

... , beruhigten die Dame, die mich nicht mehr als ihren Feind zu betrachten schien. Aber nun, als ihr Zorn gewichen war, gab sie sich ihrem ... ... mit schwarzen Federn. Ich schloß daraus, sie könnte Witwe sein; aber sie schien mir so jung, daß ich nicht wußte, was ich ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 214-226.: Neuntes Kapitel

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Zweiter Tag/19. Erzählung: [Von zwei Liebenden] [Literatur]

Neunzehnte Erzählung. Von zwei Liebenden, welche aus Verzweiflung, sich ... ... im übrigen ein sehr hübscher und von seinem Herrn gern gesehener Mann war. Ihm schien aber alle Kostbarkeit der Welt an Pauline zu liegen, und er hoffte sie ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 150-161.: 19. Erzählung: [Von zwei Liebenden]

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Fünftes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Was Gil Blas und seine Gefährten taten, nachdem sie ... ... erst nur äußerst unklar; aber beim Nachtmahl klärte man mich auf, und der Streich schien mir wirklich recht sinnreich. Nachdem wir einen Teil des Wildbrets vertilgt und unsern ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 237-247.: Zweites Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Viertes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

... bezeige? Als meine Herrin die Artigkeit erwiderte, schien mir Pacheco erstaunt, einen so reizenden Kavalier zu finden. Er konnte sich ... ... Briefchen, das ich brachte. Sie mußte es zwei- oder dreimal lesen: es schien, als traute sie ihren Augen nicht mehr. Wirklich war sie auf nichts ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 177-187.: Viertes Kapitel
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon