Elftes Capitel. Olivier Sinclair. Olivier Sinclair war ein »netter Mann«, um den Ausdruck zu gebrauchen, den man oftmals in Schottland für wackere, lebhafte und geistig ... ... eine Dummheit zu begehen.« Fußnoten 1 »Die alte Eingeräucherte«, ein Spitzname Edinburghs.
Sechstes Capitel. In welchem ein telephonisches Gespräch zwischen Mrs. Scorbitt und J. ... ... wie allein, bedient von seinem Neger Fire-Fire (Feuer – Feuer!) – ein Spitzname, der ja des Dieners eines Artilleristen würdig war. Dieser Neger war kein gedungener ...
Drittes Capitel. Der Freund des Doctors. – Geschichte ihrer Freundschaft. – Dick ... ... Reise zu beaufsichtigen. 1 Auld Reekie , Spitzname Edinburgs. 2 Ungefähr fünf Fuß acht Zoll. ...
VII. Ein gelungener Streich des Herrn Cascabel. Der Februar ist in ... ... daß er die Gewohnheit angenommen hat, ihn einen wackern Alten zu nennen?... Ein freundschaftlicher Spitzname!« »Wenn es nicht etwa gerade das Gegenteil ist!...« meinte Clou-de- ...
Erstes Kapitel In sternenloser, finsterer Nacht schritt ein einzelner Mann durch die ... ... ,« sagte er, »und heiße Bonnemort.« (Gutertod.) »Das ist wohl ein Spitzname?« fragte Etienne erstaunt. Der Alte grinste vergnügt und sagte, nach ...
Sechstes Capitel. In welchem der Leser dazu kommt, die Bekanntschaft einer noch ... ... Kukuck mit John und allen Söhnen John's!« Fußnoten 1 Ein Spitzname, den die Amerikaner den Chinesen beilegen. 2 Es ist unter ...
Siebentes Capitel. Dringliche Unternehmungen. – Eine Brücke über die Mercy. – Wie ... ... ist, und sich auf den Doppelsinn des Wortes, singe , Affe und (als Spitzname) Maurerlehrling (weil dieser häufig die Baugerüste auf- und abzusteigen hat), gründet. ...
I. Vor zwölf Jahren stellte ich meine Kandidatur zur Deputiertenwahl auf, da ich durchaus nicht mehr wußte, was ich anfangen sollte und durch eine Reihe ... ... folgenden Tage verbrachte ich in den niedrigsten Ausschweifungen ... 1 Spitzname der Republik.
Vautrins letzte Verkörperung. »Was gibt es, Magdalene?« fragte Frau Camusot, ... ... Das Volk und alle Angehörigen der Gefängnisse nennen so den Pariser Scharfrichter. Der Spitzname stammt aus der Revolution von 1789. Der Name rief tiefe Sensation hervor. Alle ...