Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fabel | Roman | Französische Literatur 

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/35. Die Stärke der Freundschaft [Literatur]

XXXV. Die Stärke der Freundschaft. Man kann mit guten Grund behaupten, daß, ob gleich die wahre Liebe schon eine sehr seltsame Sache ist, jedoch die wahre Freundschaft noch weit seltsamer ist, und daß man die Gleichgültigkeit, welche daher entstehet, wenn man von ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 67-69.: 35. Die Stärke der Freundschaft
23_0449a

23_0449a [Literatur]

... Bootsriemen sprang, von einer Kugel getroffen, in Stücke. (S. 450.) Auflösung: 776 x 1. ... ... Und der Bootsriemen sprang, von einer Kugel getroffen, in Stücke. (S. 450.)

Literatur im Volltext: : 23_0449a
20_0224a

20_0224a [Literatur]

Nur mit einem Stocke bewehrt, stürzte er sich in den Kampf. (S. 223.) ... ... die Sonnenwelt/1. Theil/23. Capitel Nur mit einem Stocke bewehrt, stürzte er sich in den Kampf. (S. 223.) ...

Literatur im Volltext: : 20_0224a
88_0072a

88_0072a [Literatur]

Zwei Soldaten hielten mich an einem Stricke fest. (S. 68.). Auflösung: 620 x 879 ... ... Band/1. Capitel Zwei Soldaten hielten mich an einem Stricke fest. (S. 68.).

Literatur im Volltext: : 88_0072a
40_0295a

40_0295a [Literatur]

Fünfzig Wölfe bedeckten die Strecke. (Seite 296.) Auflösung: 776 x 1.092 Pixel ... ... Cascabel/2. Teil/11. Capitel Fünfzig Wölfe bedeckten die Strecke. (Seite 296.)

Literatur im Volltext: : 40_0295a
44_0121a

44_0121a [Literatur]

Mit einem Stocke schlug sie jetzt... (S. 123.) Auflösung: 621 ... ... /Romane/Der Findling/1. Theil/10. Capitel Mit einem Stocke schlug sie jetzt... (S. 123.) ...

Literatur im Volltext: : 44_0121a

Sade, Marquis de/Roman/Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend/Zweiter Band [Literatur]

... die ganze rechte Brust zerschunden, die andere die Zunge fast in Stücke gebissen und Justine, der er das Gesicht fast mit seinem Arsch zerdrückt ... ... Früh ließ sich der Mönch peitschen. Die drei Frauen erschöpften hierbei ihre ganze Stärke. Er betrachtet dann noch die Spuren seiner Grausamkeit und ...

Literatur im Volltext: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine. [o.O.] 1906, S. 115-201.: Zweiter Band

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/11. [Literatur]

... allermeisten Rechte habe. Die Andern machten vor allem geltend, daß diese Stücke über die Grenzen der Bühnenmittel hinausgingen und unaufführbar seien. Ich entgegnete, das ... ... Abends bin ich immer bleimüde und wie zerschlagen. Ich verstehe von dem ganzen Stücke kein Wort mehr. Da ich außer meiner Rolle auch noch ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 149-163.: 11.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/91. [Literatur]

91. Orscha, 13. August 1812 Leben, das heißt das Leben fühlen, heißt starke Empfindungen haben. Da jedoch die Wirkung dieser Kraft für jedes Individuum verschieden ist, so ist das, was für den einen Menschen zu stark ist, gerade so ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 286.: 91.
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/10. Capitel [Literatur]

X. Vom Obstrom bis zum Uralgebirge. Der Ob, ein mächtiger ... ... den Gewässern des Ural und im Osten von reichlichen Nebenflüssen gespeist wird, durchmißt eine Strecke von viertausendfünfhundert Kilometern, während sein Gebiet nicht weniger als dreihundertdreißig Millionen Hektare umfaßt. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 279-294.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/11. Capitel [Literatur]

... halb zu Fuß, halb auf dem Flosse zurückgelegte Weg etwa auf eine Strecke von zweihundert Kilometern zu schätzen Bedurfte es noch ebenso vieler Mühsal, den ... ... festzuhalten. Alle wurden hinuntergeschleudert in den tosenden Strudel, als das Floß in Stücke ging, dessen Trümmer inmitten des schäumenden Wassers stromabwärts verschwanden.

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 135-145,147-149.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/9. Kapitel [Literatur]

... Kanales berücksichtigt hatte. Die Ausschachtung der zweiten Strecke hatte deshalb weit weniger Zeit erfordert, als die der ersten, und sie ... ... verfolgen wollten. Der kurze Ausflug belehrte den Ingenieur, daß die Ausschachtung der Strecke hier völlig beendet war und daß sich die Arbeiten in dem ... ... dessen ganzem Umfange zu besichtigen. Die erste Strecke am Kanale hin wurde noch am Vormittage zurückgelegt. Dieser ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 117-121,123-129,131-133.: 9. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/3. Kapitel [Literatur]

... Vin Mod am Werke. Die Strecke zwischen Dunedin und Wellington, mit Einschluß der Meerenge, die die beiden großen ... ... sich abschwächen zu wollen, und dann legte die Brigg heute keine so große Strecke zurück, wie gestern, und voraussichtlich traf sie also noch nicht im Laufe ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 35-49,51-52.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

... . Die Insel Browse. Die Strecke zwischen der nordwestlichen Küste von Australien und dem westlichen Theile der See von ... ... werden konnte, dann verschiedene andere Werkzeuge, die bei der Marine verwendet wurden: Stücke von Ketten, gebrochene Ringe, eine Spritzenspitze, Eisenblechstücke, über deren Herkunft die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 143-156.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/27. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/27. Capitel [Literatur]

Siebenundzwanzigstes Capitel. Ein Stück Mormonengeschichte. Während der Nacht vom 5. auf den 6. November legte der Zug erst südöstlich eine Strecke von etwa fünfzig Meilen zurück; dann lief er ebensoweit nordöstlich und kam in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 178-185.: 27. Capitel

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die Kutsche und die Fliege [Literatur]

Die Kutsche und die Fliege Eine Kutsche mit schnaufendem Sechsgespann Fuhr einst eine starke Steigung hinan Auf schlechtem Weg in Sonnenglut. Sie stockte. Frauen, Mönche, Greise stiegen ab. Da kommt eine Fliege her und tut, Als mache ihr Gesumm den Pferden ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 134-136.: Die Kutsche und die Fliege
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/18. Capitel [Literatur]

... der Nacht ab, so durfte man die am 8. Juli weiter zurückgelegte Strecke höchstens auf hundert Meilen abschätzen. Immerhin war das beträchtlich zu nennen, und ... ... Weckruf die Zusammenströmung aller Bewohner dieser Ansiedlung zu befürchten? Noch war eine Strecke von etwa hundert Schritt Länge zurückzulegen, als Dick Sand hörte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 428-440.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

... Lady Helena hatte, wie wir sahen, eine starke und edle Seele. Was sie soeben gethan, lieferte den unbestreitbaren Beweis. ... ... nur auf Muskelstärke beruhende Tapferkeit, sondern mehr noch, moralischen Muth, d.h. Stärke der Seele. Hatte er einen Fehler, so bestand er darin, daß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 44.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/1. Kapitel [Literatur]

... Der Kaw-djer betrachtete den Hochbootsmann verstohlen. Es gab also doch brave, starke, ehrliche Menschen, für die eine leitende Kraft, ein Oberhaupt eine Notwendigkeit ... ... die Südseite der eigentlichen Insel durchquert werden mußte. Nachdem man eine kurze Strecke weit vorgedrungen war, hatte man bald die Empfindung gewonnen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 89.: 1. Kapitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/5. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/5. Kapitel [Literatur]

... nahmen die fünf Überlebenden des Gemetzels ihren wechselvollen Aufstieg wieder auf. Diese letzte Strecke erschöpfte sie aber mehr als jede andre. Auf dem um fünfundvierzig ... ... Dolly und Ignacio Dorta, der zu diesen hinuntergestiegen war, ihnen auf der letzten Strecke zu helfen. Roger erkannte auf den ersten Blick die ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 317-329,331-337,339-341,343-347.: 5. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon