Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Roman | Französische Literatur 
87_0185a

87_0185a [Literatur]

O-Too, König von Tahiti. [Facsimile. Alter Kupferstich.] (S. 187.) ... ... 18. Jahrhunderts/1. Band/4. Capitel/1. O-Too, König von Tahiti. [Facsimile. Alter Kupferstich.] (S. 187.) ...

Literatur im Volltext: : 87_0185a
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

... gelangten sie nach Durchwanderung der Königreiche Ou-tchang, Su-ho-to und Kaan-tho-wei nach Fo-lou-cha, wahrscheinlich die Stadt Peichaver, zwischen Kabul ... ... und erreichte Benares, in dem »glänzenden Königreiche«, und noch weiter flußabwärts To-mo-li-ti, an der Mündung des ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 22-37.: 2. Capitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/33. [Literatur]

... Burn's remarks, when he first came to Edinburgh, was that between the man of rustic life and the polite ... ... much intelligence; but a refined and accomplished woman was a being almost new to him, and of which he had formed but a very inadequate idea. ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 261-262.: 33.
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/5. Capitel [Literatur]

... Ladung zu erbeuten gewesen wäre. Hierüber suchte man sich auch mit Too-Wit zu verständigen. Der Kapitän Guy ersuchte ihn um die Erlaubniß, Schuppen ... ... die Seekühe zurichten sollten, während die Goëlette ihre Fahrt nach dem Pole fortsetzte. Too-Wit ging gern darauf ein, und es wurde ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 61-79.: 5. Capitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/144. [Literatur]

... very diligent one. I sincerely believed my love to be friendship. I spoke with my friends of nothing ... ... must have a very friendshipless heart, if they had no idea of friendship to a man as well as to a woman. Thus it continued eight months ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 303-304.: 144.
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Von den Sandwich-Inseln nach dem Polarkreise. Sechs ... ... Tausende schätzte?... Hatten wir uns dann nicht vom Häuptlinge der Insel Tsalal, jenem wilden Too-Wit, eines Angriffs zu versehen, dem die »Halbrane« vielleicht ebensowenig gewachsen war ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 148-161,163.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/14. Capitel [Literatur]

... Millionen Tonnen von Erde und gesprengtem Gestein angefüllt war, dieser Einsturz von Too-Wit und den Bewohnern von Tsalal künstlich herbeigeführt sein mochte. Wie Arthur ... ... tausend Eingeborene tödtete, doch auch das Schiff selbst vollständig zerstörte. Too-Wit und die Tsalalier waren zuerst über die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 399-412.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/16. Capitel [Literatur]

... die weiße Farbe so schwer erschreckte? Vergeblich werd' ich die Wohnstätte Too-Wit's suchen, die aus vier großen, durch Holzbolzen zusammengehaltenen Fellen hergestellt ... ... Mahlzeit aufgetragen wurde, wobei es noch zuckende Eingeweide eines unbekannten Thieres gab, die Too-Wit und die Seinen mit widerlicher Gier verschlangen... Jetzt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 214-225,227-229.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Die Insel Bennet. Nachdem die »Halbrane« vom ... ... , um solche Meerkühe zu erlangen. Sie haben nicht vergessen, daß mein Bruder mit Too-Wit, dem Häuptling der Insel Tsalal, wegen der Lieferung einiger hundert Piculs dieser ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 202-209,211-214.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. In welchem man sich zur Abreise vorbereitet und gegen Ende auch ... ... Wenn er einen Weg nach Süden einschlug, so würde es der » Panama to California and British Columbia « oder der » Packet Southampton Rio Janeiro « Gesellschaft ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 45.: 5. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Fünfundsiebzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfundsiebzigstes Kapitel. Um alles mit Anstand zu erfüllen, was sich nach der Massenmeinung gehört, ließ Julian durch seinen Freund Fouqué einen ... ... aber drei Tage nach Julians Ende verschied sie in den Armen ihrer Kinder. To the happy few dem Fähnlein Erkorener

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947.: Fünfundsiebzigstes Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Anmerkungen/Anmerkungen [Literatur]

... the generally serious composed and retiring disposition which her countenance and demeanour seemed to exibit. « W. Scott, The Pirate I, 33 ... ... Bde. Semple, Robert, Observations on a journay trough Spain and Italy to Naples etc. in 1805. London, 1807, 2 Bde ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 356-395.: Anmerkungen
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/23. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/23. Capitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Capitel Die Sonnenfinsterniß vom 18. Juli 1860. Leider zerstreuten ... ... , für diesen Punkt der Erdkugel keine totale gewesen ist. Verstehen Sie mich? Keine to–ta–le! – Dann sind also Ihre Ephemeriden falsch! – Falsch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 225-237.: 23. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Im Diamantenfelde. Was dem jungen Ingenieur in der ... ... Holz mit der in schwarzer Tinte angebrachten Aufschrift: H. Lî from Canton to the Cape, d. h. H. Lî aus Canton, auf der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 18-29.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Vandergaart-Kopje. »Ich muß entschieden abreisen, sagte ... ... ließ. I will not leave thee, thou lone one! To pince on the stem, Since thee lovely are sleeping, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 51.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Eine ganze Stadt in freudiger Erregung. Ein Fremder, ... ... Sänger, die eben, begrüßt mit donnernden Hipps und Hurrahs der Zuschauer, das Lied »To the Son of Art« angestimmt hatten, vor dem Eingange zum Lincoln-Park da ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 5-9,11-21.: 1. Capitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

... of intelligence, as you be naturally releaved to the body, you should have pity of me: for nature hath made ... ... diati sy mi ouk artodotis? horas gar limo analiscomenon eme athlion, ke en to metaxy me ouk eleis oudamos, zetis de par emou ha ou chre. ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 218-224.: Neuntes Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Erstes Buch/38. Von den Heilmitteln der Liebe [Literatur]

38. Von den Heilmitteln der Liebe Der Sprung vom leukadischen Felsen ... ... großer Unterschied ist zwischen dem Manne, der sich traurig sagt: » She hath forsworn to love! « und dem, der auf dem Höhepunkt des Glückes ausruft: » ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 123-125.: 38. Von den Heilmitteln der Liebe
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/4. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/4. Capitel/1. [Literatur]

... steht.« Cook wurde beim Könige O-Too bald vorgelassen. Nach einigen Ehrenbezeugungen bot er ihm Alles an, ... ... ihnen nicht wehren konnten«. Am nächsten Tage stattete O-Too seinen Gegenbesuch bei dem Kapitän ab. Er betrat das Schiff nicht eher, ... ... nehmen, wobei die Eingebornen über die Bequemlichkeit der Stühle ganz entzückt erschienen. O-Too wollte kaum eine Speise kosten, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 167-200.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/4. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/4. Capitel/2. [Literatur]

... Abreise war der Kapitän noch Zeuge einer bisher noch nie gesehenen Vorstellung. O-Too veranstaltete ein simulirtes Seetreffen, das freilich nur zu kurze Zeit währte, um ... ... Bai, als ein von den Reizen Tahitis verführter Unterkanonier, dem wohl auch O-Too, in Erwartung wirksamer Hilfe dural einen europäischen Krieger, reiche ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 200-223.: 2.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon