Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Französische Literatur 

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... Prinzessin Galathionne nicht verließ. Rastignac blieb bei Frau von Nucingen, bis ihr Gatte sie abholen kam. »Gnädige Frau,« sagte Eugen zu ihr, »ich werde das ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Graf Muffat mit Frau und Tochter war am Abend ... ... lagen, zu besuchen. Fünf Wagen aus Orleans sollten die ganze Gesellschaft nach dem Frühstück abholen und gegen 7 Uhr abends zum Essen wieder nach La Mignotte bringen. Es ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 184-225.: Sechstes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Nana war plötzlich verschwunden; man erzählte von einer Flucht ... ... trifft Mignon gerade in dem Augenblicke, wo sie daran denkt, ihr Gepäck abholen zu lassen ... Nana wird blaß und rot, ein Frösteln schüttelt ihren Körper, ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 511-532.: Vierzehntes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/4. Capitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Im Postwagen. Zu jener Zeit gab es nur ... ... Sie in jener Schenke übernachten wollen, so werden wir Sie dort morgen frühzeitig wieder abholen.« Der zweite Reisende schien den Vorschlag annehmbar zu finden. Was hätte man ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Drama in Livland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXV, Wien, Pest, Leipzig, 1905, S. 46-49,51-62.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Der Kabak »Zum umgebrochenen Kreuze«. Die Schenke » ... ... Schaffner haben sich nach Pernau auf den Weg gemacht und wollen uns morgen beizeiten hier abholen. Können Sie uns für die Nacht wohl zwei Zimmer geben? – Gewiß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Drama in Livland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXV, Wien, Pest, Leipzig, 1905, S. 62-65,67-73,75-77.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Das Verhör. Dimitri Nicolef kehrte in der Nacht ... ... lege, bemerkte Kerstorf, ohne den Schaffner abzuwarten, der Sie nach Wiederherstellung des Wagens abholen sollte. – Ohne den Mann abzuwarten, bestätigte Nicolef, da ich bis ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Drama in Livland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXV, Wien, Pest, Leipzig, 1905, S. 140-155.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Ein undenklicher Bedienter. – Er bemerkt die Trabanten des Jupiter. ... ... – Machen Sie sich darauf gefaßt, Herr Kennedy; mein Herr wird uns gleich abholen. – Ich werde nicht mitkommen. – Sie werden ihm doch das ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 41.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/2. Capitel [Literatur]

II. Zwischen zwei Strömungen. Die Belle-Roulotte befand sich endlich auf ... ... der Meerenge zurücklassen, um sie später, nachdem man Numana erreicht, mit einem Renntiergespann abholen zu kommen?... Es schien wirklich nichts anderes übrig zu bleiben. Plötzlich schrie Jean ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 181-196.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Dirk Peters im Meere. Die Frage wegen einer ... ... 2. daß es ihre erste Sorge wäre, ein Schiff zu senden, das uns abholen könnte. In dieser Hinsicht konnten wir freilich nur hoffen, daß vielleicht Martin Holt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 387-399.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Die Flucht. Kaum hatten sich die beiden Offiziere, ... ... sich nur noch über eine Frage zu einigen. »Wer von uns wird Hadjar abholen? fragte Ahmet. – Natürlich ich, erklärte Sohar. – Und ich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 31-33,35-46.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Die Oase von Gabes. »Ja... was weißt du nun? ... ... von dem Kreuzer, der im Golfe ankert. – Und der den Schurken Hadjar abholen soll, setzte der Wachtmeister hinzu. Ein guter Fang, der Ihnen da gelungen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 19.: 1. Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Fünfter Teil/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Um vier Uhr war der Mond untergegangen, und es herrschte ... ... Morgen geplant war. Frau Hennebeau sollte mit ihrer Kalesche zuerst Cäcilie bei den Grégoire abholen, nachher Luzie und Johanna aufnehmen, und alle zusammen wollten nach Marchiennes fahren und ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 320-331.: Erstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/14. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. In Gefangenschaft. Das Bauwerk, wohin die Gefangenen Sohars ... ... patrouillieren, oder sollte sich die Pforte öffnen und Hadjar die Unglücklichen zum letzten Gange abholen lassen? Der Brigadier war sofort aufgesprungen und lauschte, an die Tür gelehnt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 183-193,195-197.: 14. Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Achtunddreißigstes Kapitel. Eines Tages kam Julian von dem reizenden Gute Villequier ... ... sagte er, »wo darf ich Sie um Mitternacht zum Balle bei Herrn von Retz abholen? Er hat mir ausdrücklich aufgetragen, Sie mitzubringen.« »Ich weiß wohl, ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 393-408.: Achtunddreißigstes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Siebenter Teil/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Es war vier Uhr morgens; die Kühle der Aprilnacht ... ... sie laut hinzu: »Wenn du abreist, mußt du bei uns deine Sachen abholen ... Es sind noch zwei Hemden da, drei Taschentücher, eine alte Hose.« ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 547-562.: Sechstes Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/32. Capitel [Literatur]

Zweiunddreißigstes Capitel. Phileas Fogg in unmittelbarem Kämpf mit dem Mißgeschick. ... ... Aouda, Passepartout, und selbst den unvermeidlichen Fix, welchem er gefällig einen Platz anbot, abholen – das geschah mit derselben Seelenruhe, welche den Gentleman niemals verließ. Im ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 218-221.: 32. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Der Letzte der Sagamores. Am folgenden Tage begannen ... ... Einer der Söhne des Hauses sollte denselben mit dem Planwagen um drei Uhr in Laprairie abholen. Meister Nick angehend, glaubte Catherine ihrem Gatten in Erinnerung bringen zu sollen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 175-193,195-196.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Ein Vorschlag, längs der Südküste zurückzukehren – Gestaltung des Uferlandes. ... ... südlichen Theile der Insel, geschlagen werden; dann wollte man den Ballon mit dem Wagen abholen, da das Canot voraussichtlich nicht so viel Tragkraft hatte; ferner sollte der Bau ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 288-301.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. In welchem Kapitän Servadac eine Reihe Fragen stellt, die ohne ... ... von dem neuen Zustande der Dinge wollten Alle zurückkehren und im günstigen Falle Ben-Zouf abholen und heimführen. Am 31. Januar nahm Ben-Zouf, etwas bewegt, wie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 69-78.: 9. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Ihre Liebe begann von neuem. Oft schrieb ihm Emma ... ... die Adresse des Schneiders und sagen Sie ihm, der Mantel solle bei ihm zum Abholen bereit liegen.« Die Flucht sollte im kommenden Monat erfolgen. Emma sollte Yonville ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 228-244.: Zwölftes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon