Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (330 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Erzählung | Roman | Erotische Literatur | Französische Literatur 
06_0452a

06_0452a [Literatur]

Der Sturm hat die Bahn freigeweht. (S. 452.) Auflösung: 611 x 880 ... ... Hatteras/2. Abtheilung/20. Capitel Der Sturm hat die Bahn freigeweht. (S. 452.)

Literatur im Volltext: : 06_0452a
18_0176a

18_0176a [Literatur]

Die Bahn versperrt. (S. 175.) Auflösung: 776 x 1. ... ... Reise um die Erde in 80 Tagen/26. Capitel Die Bahn versperrt. (S. 175.)

Literatur im Volltext: : 18_0176a
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/9. Capitel [Literatur]

... erreichen. Nein, es ist eine Abweichung der Bahn. Wir sind von der Bahn abgekommen. – Wodurch? Durch wen? ... ... Dollar dafür geben, um es zu erfahren! Wir sind aus der Bahn heraus, das ist Thatsache. Wohin wir fahren, daran liegt mir wenig ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 88-95.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/26. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/26. Capitel [Literatur]

Sechsundzwanzigstes Capitel. Expreßzug auf der Pacific-Bahn. »Vom Ocean ... ... für Schritt ihr Werk nach Maßgabe des Fortschritts der Bahn. Die Pacific-Bahn entsendet einige Zweigbahnen in die Staaten Iowa, Kansas ... ... zu machen und zu warten, bis die Bahn wieder frei geworden. So geschah's nun auch in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 172-178.: 26. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Der Strudel von Corryvrekan. Es war jetzt sechs Uhr Abends. Die Sonne hatte höchstens vier Fünftel ihrer Bahn durchlaufen, und aller Wahrscheinlichkeit nach mußte der »Glengarry« Oban erreichen, bevor das Tagesgestirn in den Wogen des Atlantischen Oceans zur Ruhe gegangen war ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 44-53.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Ein Moment der Berauschung. So begab sich also ... ... logisches, seltsames, doch erklärbares Ereigniß. Jeder aus dem Projectil herausgeworfene Gegenstand mußte dieselbe Bahn gehen und nur gemeinsam mit demselben stille stehen. Dieser Gegenstand der Unterhaltung ließ ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 68-77.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/5. Capitel [Literatur]

... Ortschaften des russischen Turkestan, die die Transcaspische Bahn schon seit einer Reihe von Jahren an der Grenze des ... ... in Verbindung setzt. Die Eröffnung der Groß-Transasiatischen Bahn liegt erst sechs Wochen zurück, und die Gesellschaft läßt darauf vorläufig nur ... ... vielseitig aufklären können, denn schon seit zehn Jahren ist er bei der Transcaspischen Bahn zwischen Uzun-Ada und Pamir angestellt, und seit einem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 51-60.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/17. Capitel [Literatur]

... uns. Der Kukuk hole die ganze Groß-Transasiatische Bahn mit ihrer langweiligen Fahrt! Da geht es doch auf der Pacific-Bahn von New-York nach San Francisco ganz anders her! Mindestens ... ... Metern. Von der Station Guna aus verläuft die Bahn genau von Westen nach Osten ziemlich dicht am siebenunddreißigsten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 176-183.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/21. Capitel [Literatur]

... der diesen Ueberfall des Zuges der Groß-Transasiatischen Bahn in der Gobi-Wüste versucht hatte. Plötzlich ertönt ein ... ... je geahnt, daß dieses herrliche Lied auch einmal verunglückte Reisende der Groß-Transasiatischen Bahn entzücken sollte? Da kommt unserm Komiker eine – nun ja, eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 208-209,211-217.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/2. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

... mittlere Länge der Epoche, die Länge ihres aufsteigenden Knotens, die Neigung ihrer Bahn und noch sonst etwas kennen, so muß die Ergründung dieser Verhältnisse doch ... ... notirt. Er gewann dadurch graphisch hergestellte Ephemeriden und konnte nun auf einer gezeichneten Bahn dem Lauf des Kometen mit mehr oder weniger Genauigkeit folgen. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 395-405.: 14. Capitel

Baudelaire, Charles/Lyrik/Die Blumen des Bösen (Auswahl)/Pariser Bilder/Morgendämmerung [Literatur]

... die Laternen. Es war die Stunde, da der Träume bösem Bann Auf seinem Bett der Knab sich nicht entwinden kann, Da wie ... ... Kam fröstelnd langsam her am öden Seinestrande; Das finstere Paris brach seines Schlummers Bann Und griff zum Handwerkszeug, ein greiser Arbeitsmann.

Literatur im Volltext: Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Leipzig 1907, S. 114-116.: Morgendämmerung

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... Glückseligkeit entferne. Sie würde mich auf die Bahn der Hoheit, des Reichthums und des Wissens geleitet und ich auch sie ... ... Ach! ich sehe mich verführet, Zwischen Tod und zwischen Bann. Bleib in deinen Banden liegen, Meines Herzens wilde ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/15. Capitel [Literatur]

... , unter denen bei der Abreise mit der Bahn von Oran und dem Anfange des Karawanenzugs von Saïda aus die schönste Harmonie ... ... , die dieses Land civilisiert hatte. Wiederholt versuchte Clovis Dardentor zwar, den Bann zu brechen, die alten Bande wieder zu verknüpfen... er ließ einige Raketen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 214-229.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/2. Kapitel [Literatur]

... . 26.) – Zu ihrer scheinbaren Bahn, Omikron. – Ja, zu ihrer scheinbaren, das versteht sich von ... ... die Feuerkugel nach dem Horizonte von Whaston zurückkehren? Würde man die Elemente ihrer Bahn berechnen, ihre Masse, ihr Gewicht und ihre Natur noch bestimmen ... ... , was Sie nun schon acht Tage so in Bann hält, daß Sie in Ihrem Turm bald anwachsen werden ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 34.: 2. Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Siebenter Teil/Drittes Kapitel [Literatur]

... erzählte, daß niemand mehr bei der schiefen Bahn sei. »Ich habe gerufen, niemand hat geantwortet. Alle haben Reißaus ... ... da, ganz verstört, ohne daran zu denken, ihre Kleider zu wechseln, im Bann des Entsetzens festgehalten vor diesem furchtbaren Loch, in dem sie fast getötet ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 490-508.: Drittes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/21. Capitel [Literatur]

... konnte, im Falle die Gallia nur bis zur Bahn des Jupiter gelangen sollte, dafür giebt die Rechnung einen Anhalt, daß letztgenannter ... ... nur noch den fünfundzwanzigsten Theil derjenigen Sonnenwärme erhält, welcher der Erde in ihrer Bahn zuströmt. Was wurde denn aber während dieser Auszugsarbeiten, dieser ... ... er, nicht einmal eine Prise! Du bist im Bann, Du wirst Deine Vorräthe selbst essen und trinken, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 206.: 21. Capitel

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... erlag, deren Blick ihn so oft in Bann hielt. Als Poiret und Fräulein Michonneau in ihre Zimmer hinaufstiegen, glaubte ... ... Ausspruch brach den Zauber, der seit der unerwarteten und aufregenden Szene alle in Bann hielt. Man sah einander an und gewahrte plötzlich Fräulein Michonneau, die dürr ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

... verursachte Erregung. Nana ging mit Labordette rasch über die Bahn. Die Glocke tönte unaufhörlich, damit das Publikum den Rasen räume. ... ... . Ein längeres Läuten der Glocke zeigte die Ankunft der Pferde auf der Bahn an. Allgemeine Bewegung ging durch die Menge. Nana, um besser zu ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Im Varietétheater wurde die »Blonde Venus« zum vierunddreißigsten ... ... wollte sie sich sofort entfernen. Sie bat daher Clarisse, unten nachzusehen, ob die Bahn frei sei. Clarisse, die erst zum Aktschluß zu tun hatte, ging hinunter, ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 142-184.: Fünftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Im Varietétheater wurde »Die kleine Herzogin« einstudiert. Eben ... ... Herzogin spielt zu Hause die Kokotte, was den Herzog anwidert und wieder auf die Bahn des Guten führt. Dazu eine sehr drollige Verwechslung: Tardiveau erscheint und glaubt bei ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 306-338.: Neuntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon