Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Briant besorgt wegen Jacques'. – Errichtung der Einhegung ... ... vermittelten, die Scherzreden zu hören, welche bei dieser unangenehmen Thätigkeit fielen. Selbst der delicate »Lord Doniphan« fehlte nicht bei der Arbeit, die auch am nächsten Tage ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 220-225,227-239.: 16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/29. Capitel [Literatur]

Neunundzwanzigstes Capitel. Die Zeugen Harry Drake's. Mit dem folgenden ... ... Verdienste Jedermann zu würdigen weiß, hat uns zu Ihnen gesandt, um über eine höchst delicate Sache zu verhandeln, oder vielmehr, Hauptmann Mac Elwin, an den wir uns ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 116-120.: 29. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Das Haus Toronthal. Das gesellschaftliche Leben ist in ... ... jene bloßstellenden Operationen war nicht vorhanden. Aber trotzdem war die Lage des Banquiers eine delicate. Ein Wort genügte, ihm genug Unannehmlichkeiten zu bereiten. Sarcany wußte aber viele ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 38-54.: 3. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Eine Idee des Doctor Ox/5. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Eine Idee des Doctor Ox/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel, in welchem Bürgermeister und Rath dem Doctor Ox einen Besuch abstatten ... ... Rath beschlossen, daß sie dem Doctor Ox einen Besuch abstatten und ihn hierbei auf delicate Weise über die Vorgänge am verflossenen Abend ausholen wollten; natürlich ohne ihre Absicht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine Idee des Doktor Ox. In: Eine Idee des Doktor Ox. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 7–85, S. 28-35.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. In dem man den Seigneur Keraban, aber wüthend, mit einer ... ... sah nicht ohne einige Unruhe den Augenblick herannahen, wo er fast gezwungen war, diese delicate Frage zu berühren. Wenige Minuten später begaben sich die Reisenden die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Keraban der Starrkopf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLIII–XLIV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 211-226.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. In welchem Van Mitten eine Tulpengeschichte erzählt, die den Leser ... ... ihnen wahrgenommen werden zu können. Da wendete sich Ahmet, entschlossen, eine höchst delicate Frage zu berühren, an seinen Onkel und erkundigte sich, ob dieser schon alle ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Keraban der Starrkopf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLIII–XLIV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 142.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. In dem Mr. Sharp sich bei dem Leser einführt. » ... ... Theebrette standen vor ihm ein schwach gebratenes Cotelette, eine Tasse dampfenden Thees und mehrere delicate Röstschnittchen, welche die englischen Köchinnen so vorzüglich zubereiten, weil ihnen die Bäcker dazu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die fünfhundert Millionen der Begum. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXI, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 5-15.: 1. Capitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/4. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Der zweite Zahn im Getriebe. Am nächsten Morgen ... ... die junge Frau durch solche Mitteilungen zu beunruhigen, zuzugestehen, daß er in eine so delikate Geschichte eingeweiht war, und im Vertrauen auf die hinreichende Wirksamkeit seiner Überwachung hatte ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 286-289,291-297,299-301,303-313,315-317.: 4. Kapitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/14. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Der Curral das Freias. Am nächsten Morgen standen ... ... Drohungen und reichliche Almosen gelang es erst, die Horde zu vertreiben. Auch der wenigst delikate Magen hätte bei ihrem Anblick gestreikt. Die Reisenden hatten kaum eine Weile ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 220-236.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Einige Tage auf dem Lande. Es machte doch ... ... , verspeisen sie ungekocht. Nebst diesen Bananen sammelten wir ungeheure Jack von vortrefflichem Geschmack, delikate Mangobeeren und Ananas von unglaublicher Größe. Aber dieses Einsammeln nahm unsere Zeit viel ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 174-187.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Das Tang-Meer. Die Richtung des Nautilus hatte ... ... wieder zu geben? Wir würden ein Ehrenwort gehalten haben. Aber man mußte über diese delicate Frage mit dem Kapitän unterhandeln. Würde ich nun aber mit dieser Reclamation ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 327-339.: 11. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2. [Literatur]

II. Expedition des Baron von Bougainville. – Aufenthalt in Ponditscherry. – ... ... neuerliche Intervention der letzteren in Spanien nämlich versetzte diese dem Gouverneur gegenüber in eine etwas delicate Lage. Don Juan Antonio Martinez war ja durch die Regierung der Cortes, welche ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 336-395.: 2.
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Worin verschiedene Ereignisse und Zwischenfälle erzählt werden, die die Reisenden ... ... Sprache ebenso wenig, wie Ben Omar. Das war hinderlich, wenn es darauf ankommt, delicate Geschäfte zu behandeln, bei denen man sich unbedingt klar und deutlich aussprechen können ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 270-279.: 7. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13