Sechzehntes Capitel. Luftmangel. Also befanden wir uns in einem Kerker, über und unter uns und ringsum undurchdringliche Eiswände. Der Canadier schlug fürchterlich mit der Faust auf den Tisch. Conseil schwieg. Ich sah dem Kapitän in's Angesicht; ...
Der Rebell. Ein Engel stürzt sich wie ein Aar vom Himmel nieder Und rauft mit grimmer Faust des Glaubenslosen Haar. Lern deine Pflicht! ruft er, und schlägt ihm Haupt und Glieder, Ich will es. Und ich bin dein Engel in Gefahr. ...
... ganze Gebaren ihrer hochmütigen Kaste. Er gewahrte unter dem samtenen Handschuh die eiserne Faust; den Eigenwillen, die Selbstsucht unter der Politur der Höflichkeit; das Holz ... ... ich wieder frei und fröhlich. Ich lebte wie unter dem Druck einer eisernen Faust. Von nun an will ich ein einfaches Leben führen und ...
... schmächtiges, blondes Mädchen, das unter der rohen Faust Bordenaves fast zusammenbrach, aber dennoch lächelte und demütig blieb. Er stand einen ... ... Korb mit Früchten, aber was für Früchte ... Pfirsiche, so groß wie meine Faust, und wundervolle Erdbeeren. Und mitten im Körbchen lagen sechs Billette zu tausend ...
Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Herr: Das tue ich auch wirklich: ich habe den Degen in der Faust, ich stürze auf deine Räuber los und räche dich. Erkläre mir, wie ...
Siebentes Kapitel. Drei Monate später, an einem Dezemberabend, spazierte Graf ... ... Herrgott, jetzt habe ich es satt! rief sie und schlug wütend mit der Faust auf die Möbel. Ich habe diesem Menschen treu sein wollen, habe mir Entbehrungen ...
Dreizehntes Kapitel. Es war gegen Ende des Monats September. Graf Muffat ... ... als er ... Sie ging im Zimmer auf und ab, schlug mit der Faust heftig auf ein Möbelstück und rief: Herrgott, das ist nicht gerecht, ...
Siebentes Capitel. Eine Erfahrung Simon Ford's. Es schlug Mittag ... ... jetzt kein Gasmolekül aus der Wand hervorquoll. »Nichts!« rief Simon Ford, dessen Faust sich mehr in Folge des aufflammenden Zornes, als der Entmuthigung ballte. Da ...
Vierzehntes Capitel. Am letzten Fädchen hängend. Jetzt, nach Befriedigung ihrer ... ... Gerade als Harry's Hand das Seil entgleiten wollte, um dessen äußerstes Ende seine Faust sich krampfhaft schloß, ward er von seinen Genossen ergriffen und sammt dem Kinde ...
Sechzehntes Capitel. Auf der auf und abfleigenden Seiter. Inzwischen wurde ... ... erlauschen? Und wenn dann einige Worte zu ihm herausdrangen, warum bedrohte seine geballte Faust dann die trauliche Wohnung? Warum entschlüpften seinen wuthverzerrten Lippen dann immer wieder die ...
VI. Nachdem Andreas Certa vollkommen wieder hergestellt war und Martin Paz ... ... Paz sah den weißen Bauch des Thieres schimmern und stieß seinen langen Dolch mit kräftiger Faust hinein. Sofort färbte sich das Wasser um ihn blutig roth. Er tauchte ...
Viertes Kapitel. »Meine Frau ist wirklich ein gescheites Wesen!« sagte ... ... und von da auf den Querbalken unter dem Dach. Durch einen heftigen Schlag seiner Faust flog dem Leser das Buch aus der Hand, weit weg in den Mühlgraben. ...
IX. Der Tag des großen Festes der Amancaës, der 24. ... ... und die zum Theil zerstörten Mauern sah man Don Vegal, den Degen in der Faust und umgeben von seiner Dienerschaft, wie er der andringenden Masse widerstand. Der Stolz ...
Siebentes Capitel. Ein Moment der Berauschung. So begab sich also ... ... Arme. – Das muß Dir belieben, sagte Barbicane mit feurigem Blick und drohender Faust. Du hast uns zu dieser fürchterlichen Reise fortgerissen, und wir wollen wissen, ...
Fünftes Capitel. Die Kälte des Weltraums. Diese Enthüllung war ein ... ... An Frühstück kein Gedanke. Barbicane schaute mit verbissenen Lippen, gerunzelter Stirne, krampfhaft geballter Faust durch die Fensterlucke. Nicholl kreuzte die Arme, und prüfte seine Berechnung. Michel ...
Viertes Capitel. Reiseeindrücken traue ich nicht weit über den Weg. Solche ... ... reizender Traum, der mich täuscht oder ob ich wache?« wie Margarethe sich im »Faust«, in einem mehr lyrischen als grammatikalischen Satze ausdrückt. Zu widerstehen ist mir unmöglich ...
Zweites Capitel. Dieb und Bestohlener. Torres schlief seit etwa einer ... ... schlich also geräuschlos heran, wobei er einen tüchtigen Knüppel schwang, der in seiner kräftigen Faust zur gefährlichen Waffe werden konnte. Seit einigen Minuten mußte er den am Fuße ...
Sechstes Capitel. Der letzte Schicksalsschlag. Während Joam Dacosta dieses Verhör ... ... sein Blick erlosch fast unter den Augenlidern... Er mußte sich endlich beugen vor der Faust, die ihn bedrohte. »So stirb Elender!« rief Benito. Er ...
... was ist daran gelegen? Und dann sehet diese Faust an, sie war strack wie ein Teufel, diese zehn Finger, zehn ... ... einmal so tief als gewöhnlich eingedrückt, ging im Zimmer hin und wider, die Faust unter dem Kinn. Mademoiselle nahte sich mir: »Aber, Mademoiselle ... ... Hände und Augen, schlug den Kopf mit der Faust, daß ich dachte, er würde Stirn oder Finger ...
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro