Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Cap Bernouilli. Die erste Sorge John Mangles war, ... ... , vormals dagegen Sklave der Europäer; nun war er so unabhängig, wie man im freiesten Lande der Welt sein kann. Diese Erzählung des irländischen Auswanderers beantworteten seine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 305-316.: 6. Capitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Drey und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Drey und Zwanzigstes Kapitel. Wie Gargantuä beym Ponokrates solcher Lehrzucht theilhaft ... ... . Um Mitternacht, bevor sie sich zur Ruh begaben, stiegen sie auf den freyesten und höchsten Söller ihres Hauses, des Himmels Anlitz zu beschauen; und gaben da ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 77-85.: Drey und Zwanzigstes Kapitel

Sade, Marquis de/Roman/Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend/Dritter Band [Literatur]

Dritter Band. Fortsetzung der Geschichte Jeromes. Das erstemal, da man sich ... ... Vermehren Sie die Zahl Ihrer Lüste, lassen Sie Ihren Trieben und Leidenschaften den freiesten Lauf; unser Können, unser Dasein, unser Hab und Gut, alles gehört Ihnen ...

Literatur im Volltext: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine. [o.O.] 1906, S. 201-367.: Dritter Band

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/4. Teil/33. Kapitel: Die Oper [Literatur]

Dreiunddreißigstes Kapitel: Die Oper Es wird schwer sein, von der ... ... strafbar wie er ist, ihr einen unbeabsichtigten Fehltritt vorwerfen, da der seinige mit dem freiesten Willen geschah? Warum hatte er der Kukumer beigelegen? Dies war der letzte Gedanke ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 171-178.: 33. Kapitel: Die Oper
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4