Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Es war an einem Sonntag. Ein gewitterschwüler Junihimmel wölbte ... ... , der ist ja ekelhaft! ... Ah, die Schindmähre ... Meine zehn Louis sind futsch ... Es gibt nur eine Nana. Bravo, bravo Nana. Nana hatte, ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Ein Capitel, das nur auf das nächste vorbereitet. ... ... ein Bein weg... ein Arm verschwunden... ein Loch in der Brust... die Nase futsch... der Kopf zum Kuckuck, und dazu die Unmöglichkeit, gegen die Brutalität der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 159-169,171-173.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Saint-Augustine. Eine der ältesten Städte Nordamerikas, die ... ... die Ordnung in der Stadt, so daß weder eine Erhebung der Südstaatler, noch ein Putsch der nach der anderen Seite des Flusses entwichenen Milizen zu fürchten war. Hätten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 279-281,283-298.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Die Besitznahme. Die Föderirten waren endlich Herren von ... ... dem sie den Fluß in seinem Oberlauf überschritten, jenen die Hand reichen, um einen Putsch gegen die föderirten Streitkräfte zu wagen, so barg das doch nur eine sehr ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 264-279.: 5. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Erster Teil/5. [Literatur]

5. Am nächsten Vormittag hatte er sich einen Farbenkasten, Pinsel ... ... Saals wurde bald mit sonorer Stimme ausgerufen: »Der Dritte ist – zurückgestellt!« »Futsch!« sagte Hussonnet, »laßt uns gehen!« Vor der Loge des Hausmeisters trafen ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 59-108.: 5.

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Der nächste Tag war für Emma ein Tag der ... ... wie ein Karpfen auf dem Küchentisch nach Wasser! Drei nette Worte, und sie ist futsch! Sicherlich! Das wär was fürs Herze! Scharmant! Aber wie kriegt man sie ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 154-164.: Siebentes Kapitel

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/6. [Literatur]

6. Seine Rückkehr nach Paris machte ihm keine Freude; es war ... ... in der vorigen Woche einen gewissen Rouget wegen Majestätsbeleidigung verurteilt hatte. »Rouget ist futsch!« sagte Hussonnet. Diese Äußerung schien Sénécal so unpassend, daß er ihm ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 305-341.: 6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7