Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (120 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Drama | Roman | Erotische Literatur | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Von einem Fest zum andern. Die Insel Tahiti ... ... Standard-Islands zu werden. Vor der Fortsetzung ihrer Fahrt nach dem Wendekreis des Steinbocks gedenken seine Bewohner sich jedes Jahr im Gewässer von Papeete aufzuhalten. So freundlich von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 191-193,195-209.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/36. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/36. Capitel [Literatur]

Sechsunddreißigstes Capitel. Phileas Fogg steigt abermals auf dem Geldmarkt. Nun ist's Zeit, des Umschlags der öffentlichen Meinung zu gedenken, welche im Vereinigten Königreich stattfand, als die Verhaftung des wirklichen Bankdiebs – eines gewissen James Strand – die am 17. December vorfiel, bekannt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 240-244.: 36. Capitel

Baudelaire, Charles/Lyrik/Die Blumen des Bösen (Auswahl)/Spleen und Ideal/Der Balkon [Literatur]

Der Balkon. Quell der Erinnerung, du Liebste aller Lieben, O du, all meine Lust, o du, all meine Pflicht! Ist dir Gedenken an der Küsse Glück geblieben. An Wärme des Kamins, an gütig Abendlicht? ...

Literatur im Volltext: Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Leipzig 1907, S. 28-30.: Der Balkon

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... anderer, sehen Sie, wäre weniger gewissenhaft. Gedenken Sie dessen, was ich für Sie tun will! Ich gebe Ihnen vierzehn ... ... diesen letzten Dienst wollte ich Ihnen meine Freundschaft beweisen. Ich werde Ihrer oft gedenken, der Sie mir gut und edel, jung und rein erschienen sind inmitten ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Pommeraye dem Marquis gebracht, wieviel sie für ihn getan hat? Nicht zu gedenken, daß ihre Schatulle ihm bei jeder Gelegenheit offenstand und daß er viele Jahre ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Diderot, Denis/Romane/Die Nonne/[Die Nonne] [Literatur]

... , deren wir stets mit nie endendem Bedauern gedenken werden. Meine Mutter starb bei der Rückkehr von einer kleinen ... ... umarmte und ihr meinen Rosenkranz und mein Christusbild reichte: »Teure Schwester, gedenken Sie meiner in Ihren Gebeten, und seien Sie überzeugt, daß auch ich ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die Nonne. Stuttgart [o. J.], S. 5-159.: [Die Nonne]

Molière/Komödien/Der Geizige/3. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Valere. Jacques. VALERE lacht. Das habt Ihr von Eurer Aufrichtigkeit, Meister Jacques. JACQUES. Sapperment, Ihr neugebackener ... ... so quasi das Recht, mich zu prügeln; aber dem Herrn Haushofmeister werde ich's gedenken, wenn ich kann.

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 45-46.: 6. Szene
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/16. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/16. Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel. Robur der Sieger. Eine mittelgroße Gestalt, geometrisch viereckig ... ... Es erscheint mir an dieser Stelle geboten, mit kurzen Worten der Tatsachen zu gedenken, die dem genannten Robur einst die Aufmerksamkeit des ganzen Landes zulenkten. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 176.: 16. Kapitel

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

Jacques Cazotte Der verliebte Teufel Spanische Novelle (Le Diable amoureux) Ich ... ... wiederholt und stärker ich erkenne Marcos. Ei! Herr Cavalier, sagt er, wann gedenken Sie denn abzureisen? Wenn Sie heute noch nach Maravillas kommen wollen, haben Sie ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Worin die vierzehntägige Frist für Marcel Lornans wie für Jean Taconnat ... ... fragte die vorsichtige Frau Elissane. – Nein, leider nicht! In einigen Tagen gedenken sie in Dienst zu treten, und das würde sie zu lange aufhalten.« ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 122-129,131-143.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Die Fingalshöhle. Wenn der Capitän der »Clorinda« ... ... sie lebhaft anzog. Hier verträumte sie ganze Stunden, ohne je der erhaltenen Warnung zu gedenken, sich nicht unachtsam in diesen unterirdischen Palast zu begeben. Am nächsten Tage ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 156-167.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Lotterie-Loos/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Lotterie-Loos/6. Capitel [Literatur]

VI. »Ist das das Gasthaus der Frau Hansen? – Ja ... ... darum außer Sorge. Darf ich fragen, ob Sie mehrere Tage in Dal zu verweilen gedenken? – Das weiß ich noch nicht.« Pferd und Wagen wurden nach ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Lotterie-Los. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LI, Wien, Pest, Leipzig 1888, S. 43-52.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. In dem der Präsident Barbicane nicht mehr sagt, als ihm ... ... wir mit Hilfe Ihrer uns anvertrauten Capitalien unternehmen wollen und zu gutem Ende zu führen gedenken, so will ich Ihnen hierüber eine klipp und klare Darstellung nicht vorenthalten. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 94.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Wie sollten wir die Beängstigung schildern, die seit dem ... ... Ihr diese Reisenden in wenigen Tagen selbst fragen können, fügte Frik hinzu, denn sie gedenken vor ihrer Rückkehr nach Kolosvar in Werst Halt zu machen. – Vorausgesetzt, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Karpathenschloß. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXI, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 85-89,91-101.: 7. Capitel

Diderot, Denis/Philosophischer Dialog/Rameaus Neffe [Literatur]

Denis Diderot Rameaus Neffe Ein Dialog von Diderot, aus dem Manuskript übersetzt ... ... Euch. Ach, besaß ich nur Eure Talente! ICH: Laßt meine Talente und gedenken wir der Euren. ER: Ja, wenn ich mich nur ausdrucken könnte wie ...

Volltext von »Rameaus Neffe«.
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Fragoso bei der Arbeit. »Braza«, Feuergluth, ist ... ... so aus, Fragoso, nahm Joam wieder das Wort, als wollten Sie sich verabschieden! Gedenken Sie etwa in Tabatinga zu bleiben? – Keineswegs, Herr Garral, da ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 112-123.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Die Farm von Kerwan. Daß dem kleinen Burschen ... ... man in den Bauernhöfen Irlands überhaupt nur selten. Auch eines Hundes müssen wir gedenken, eines schottischen Terriers, der zur Bewachung der Schafheerde diente. Einen Jagdhund gab ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 101.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Ihre Herrlichkeiten. Ohne sein gewohntes vornehmes Auftreten zu ... ... – Und wenn meine Ermittelungen zu keinem Ziele führen, fragte der Verwalter, was gedenken Eure Herrlichkeit dann zu thun? – Dann wird die gesammte Dienerschaft verabschiedet, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 221.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Die Geschichte des Sterbenden. Nach wenigen Minuten war ... ... – Mir? – Ja... unter der Bedingung, daß Sie... meiner Mutter gedenken. – Ihrer Mutter? Sie wollen Ihre Mutter meiner Vorsorge empfehlen? ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 254-257,259-268.: 2. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/8. Capitel [Literatur]

VIII. Im Jakutenlande. Der anfängliche Reiseplan, wie man ihn von ... ... Das ist nicht wahrscheinlich,« antwortete der Matrose. »Wenn wir die Grenze überschritten haben, gedenken wir unsern Weg über Petersburg nach Riga zu nehmen.« »Wohl,« sagte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 257-269.: 8. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon