Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Fabel | Französische Literatur 

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Tontopf und Eisentopf [Literatur]

Tontopf und Eisentopf Dem Tontopf schlug der Topf von Eisen Einst ... ... harten Schlag und Stoß.« Da sprach der Tontopf: »Also los!« Dreibeinig humpeln Seit an Seite Die guten Leutchen in die Weite. Doch klipperklapper schlägt ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 87-89.: Tontopf und Eisentopf

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Ihre Liebe begann von neuem. Oft schrieb ihm Emma ... ... von neuem seinem Berufe nachgehen. Wie ehedem sah man ihn wieder durch den Ort humpeln. Wenn Karl von weitem den harten Anschlag des Stelzfußes auf dem Pflaster vernahm, ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 228-244.: Zwölftes Kapitel

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Der Humpelgreis [Literatur]

Der Humpelgreis. Der betagte Chronist, der das Garn für die folgende Geschichte spann, behauptet, damals gelebt zu haben, als selbige sich in Rouen zutrug, woselbst sie auch ... ... starb er als reicher Mann, der nicht mehr nötig hatte, auf den Landstraßen zu humpeln.

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 431-444.: Der Humpelgreis
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3