Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (259 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Französische Literatur 
31_0224a

31_0224a [Literatur]

»O, ich bin's nur, Miß Watkins!« (S 219.) Auflösung: 776 x 1. ... ... /20. Capitel »O, ich bin's nur, Miß Watkins!« (S 219.)

Literatur im Volltext: : 31_0224a
29_0128a

29_0128a [Literatur]

Miß Campbell und ihre Gefährten waren in schweigende Betrachtung versunken. (S. 127.) ... ... Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/15. Capitel Miß Campbell und ihre Gefährten waren in schweigende Betrachtung versunken. (S. 127.) ...

Literatur im Volltext: : 29_0128a
10_0033a

10_0033a [Literatur]

»Mein Vater! Mein armer Vater!« rief Miß Grant. (S. 34.) Auflösung: 757 x ... ... Capitel »Mein Vater! Mein armer Vater!« rief Miß Grant. (S. 34.) ...

Literatur im Volltext: : 10_0033a
10_0248a

10_0248a [Literatur]

Lady Helena und Miß Grant auf dem Verdeck. (S. 245.) Auflösung: ... ... Kapitän Grant/2. Theil/1. Capitel Lady Helena und Miß Grant auf dem Verdeck. (S. 245.) ...

Literatur im Volltext: : 10_0248a
43_0224a

43_0224a [Literatur]

... gut, sagen wir also zwanzig Procent, Miß Bluett!« (S. 220.) Auflösung: 776 x ... ... »Nun gut, sagen wir also zwanzig Procent, Miß Bluett!« (S. 220.) ...

Literatur im Volltext: : 43_0224a
29_0080a

29_0080a [Literatur]

Miß Campbell's Auge ruhte auf dem herrlichen Bilde... (S. 68.) ... ... Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/10. Capitel Miß Campbell's Auge ruhte auf dem herrlichen Bilde... (S. 68.) ...

Literatur im Volltext: : 29_0080a
44_0065a

44_0065a [Literatur]

... Miß Walston bemerkte, daß ihr Schützling sie ansah. (S. 67.) ... ... Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/6. Capitel ... Miß Walston bemerkte, daß ihr Schützling sie ansah. (S. 67.) ...

Literatur im Volltext: : 44_0065a
13_0208a

13_0208a [Literatur]

Miß Halliburli stand auf dem Deck .... (S. 209.) ... ... Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/6. Capitel Miß Halliburli stand auf dem Deck .... (S. 209.) ...

Literatur im Volltext: : 13_0208a
29_0176a

29_0176a [Literatur]

»Olivier! Olivier!« - rief Miß Campbell. (S. 175.) Auflösung: 776 x 1 ... ... Strahl/21. Capitel »Olivier! Olivier!« - rief Miß Campbell. (S. 175.)

Literatur im Volltext: : 29_0176a
29_0145a

29_0145a [Literatur]

Halb ausgestreckt lag Miß Campbell... (S. 147.) Auflösung: 776 x 1. ... ... Jules/Romane/Der grüne Strahl/17. Capitel Halb ausgestreckt lag Miß Campbell... (S. 147.)

Literatur im Volltext: : 29_0145a
43_0177a

43_0177a [Literatur]

Hier verhandeln auch Fulk Ephrinell und Miß Horatia. (S. 178.) Auflösung: 616 x 880 ... ... Bombarnac/17. Capitel Hier verhandeln auch Fulk Ephrinell und Miß Horatia. (S. 178.)

Literatur im Volltext: : 43_0177a
29_0088a

29_0088a [Literatur]

Miß Campbell spielte sehr gut. (S. 85.) Auflösung: ... ... Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/11. Capitel Miß Campbell spielte sehr gut. (S. 85.) ...

Literatur im Volltext: : 29_0088a
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. Für Miß Campbell. Einige Augenblicke später war ... ... ihr entrissen werden konnte, war es dann möglich, daß Miß Campbell bei demselben furchtbaren Wellenschlage nicht gleichzeitig an die Felsenwand gedrückt und schwer ... ... erhoben, sein Entschluß, in die Grotte einzudringen, war keineswegs erschüttert. »Miß Campbell ist da drinnen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 167-173.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/3. Kapitel [Literatur]

... Sydney Hudelson, seiner Gattin Mrs. Flora Hudelson, sowie von Miß Jenny und Miß Loo, den beiden Töchtern der Genannten, die Rede ist ... ... ihren Gedanken lebten ja wenigstens die beiden Verlobten immer beieinander. Miß Loo behauptete sogar, der »unausbleibliche Francis« wäre stets im Hause ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 45.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/5. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/5. Capitel [Literatur]

... amerikanischen Schiffes hinter dem Horizont verschwanden. Miß Halliburli's Benehmen bei diesem Zwischenfall hatte dem Kapitän ihren Charakter von einer ... ... bei diesen Erörterungen meistens damit, zuzuhören; ob er hiebei mehr von den Beweisgründen Miß Jenny's hingerissen wurde oder von dem Zauber ihrer Rede ... ... auf. Aber hiermit war es noch nicht genug; Miß Jenny griff direct seine nächsten Interessen an und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Blockade-Brecher. In: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 161–236, S. 203.: 5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/41. Capitel [Literatur]

... ich neben dem todten Körper geblieben, und Miß Herbey hat wiederholt Gebete für sein Seelenheil verrichtet. Bei Anbruch des ... ... noch lebend, und das thun die Meisten. Robert Kurtis, André Letourneur und Miß Herbey haben die Ueberwindung, zu warten. Auf einer Ecke des Flosses entzünden ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 157.: 41. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/49. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/49. Capitel [Literatur]

... und Durst gestillt hatten. Doch was Miß Herbey, André Letourneur, sein Vater und ich leiden, kann das eine ... ... vermag ich nicht zu sagen. Meine Stirn fand ich mit Compressen bedeckt, die Miß Herbey sorgfältig mit Seewasser tränkte, doch ich fühle, daß ich nur noch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 184-186.: 49. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/8. Capitel [Literatur]

... Von etwas phantastischer Einbildung erfüllt, vermengte Miß Campbell in ihren Träumereien den Schiffbrüchigen aus dem Strudel von Corryvrekan ... ... zur Geduld zu ermahnen, so kamen sie freilich schlecht an. Miß Campbell genirte sich gar nicht, sie für die hartnäckigen atmosphärischen Störungen verantwortlich ... ... Physik war bei ihm selbstverständlich nur ein Schritt, den er in Gegenwart der Miß Campbell denn auch that. Er ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 64-75.: 8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/4. Capitel [Literatur]

... bevor sie in der Salzfluth untertauchen konnte, sieben Stunden peinigender Ungeduld für Miß Campbell! Uebrigens erstreckte sich dieser Horizont mehr nach der südwestlichen Seite des ... ... an, es war doch ein Meereshorizont, der sich jetzt vor dem Auge der Miß Campbell ausbreitete. Jenseits des Zwischenraumes zwischen den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 34-40.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/2. Capitel [Literatur]

... Blute jener weitberühmten Familie. Außer eine stammesechte Miß Campbell war sie jedoch auch eine wahre Schottin, eine jener edlen herrlichen ... ... die Minnas, Brendas, Amy Robsarts, Flora Mac-Ivors, Diana Vernons, die Miß Wardour, Catherine Glovers oder Mary Avenels placirt wurde, die ... ... Romanciers zusammenzustellen lieben. Wirklich, sie war reizend, diese Miß Campbell. Jedermann bewunderte ihr hübsches Gesicht mit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 16-22.: 2. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon