Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Essay | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. In welchem man die berühmte Posse »Von den fünf Wachen ... ... Kin-Fo kannte die Stadt schon und ließ sich nach dem, Tae-Uang-Mia«, das ist der Tempel der unabhängigen Fürsten, geleiten. Dieser besteht aus einer ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Leiden eines Chinesen in China. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXII, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 112-123.: 13. Capitel

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Über Lob, Preis und Ruhm [Literatur]

Über Lob, Preis und Ruhm. Der Name ist nicht einerlei ... ... Ma fur sin da quel tempo si nascose, Che non è colpa mia, s'or non le conto; Perchè Orlando a far l' opre ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 173-192.: Über Lob, Preis und Ruhm

Mirbeau, Octave/Roman/Der Garten der Qualen/2. Theil: Der Garten der Qualen/6. [Literatur]

VI. Wir verließen die kreisrunde Allee, auf die andere Wege, ... ... Kokospalmen haben, Eleagnen, die mit vielfarbigem Lack bemalt zu sein schienen, Papyros mit Mica bestreut, Lorbeerbäume, auf denen tausend Glanzflächen irisirten, Kristalle sich spiegelten und zitterten, ...

Literatur im Volltext: Octave Mirbeau: Der Garten der Qualen. Budapest 1901, S. 187-212.: 6.

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Das gereiste Kleinod [Literatur]

Das gereiste Kleinod Unterdes die Favorite und Selim sich von den Anstrengungen ... ... rivale, mentre l'altro mi lavorava. L'istesso tu fatto alla conduttrice mia; e ciò tutto dolcemente condito di bacci alla fiorentina. E quando i campioni ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 395-406.: Das gereiste Kleinod

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Siebenter Tag/64. Erzählung: [Ein Edelmann wird Mönch] [Literatur]

Vierundsechzigste Erzählung. Ein Edelmann, dessen Heirathsantrag von seiner Angebeteten verschmäht ... ... lautete: Volvete dond veniste, anima mi, que en las tristes vidas es la mia, sah sie ein, daß ihr nun jede Hoffnung genommen sei, und sie ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 404-409.: 64. Erzählung: [Ein Edelmann wird Mönch]

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Rechtliches bedencken - In Malefitzsachen/AD PRIMAM QVÆSTIONEM [Literatur]

AD PRIMAM QVÆSTIONEM. SVMMARIA. 1. Vnum indiciorum genus ... ... zeihet /darauff stirbt / oder bey seinēm Eyde bethewret. Welches aber auch cum mica salis, vnnd anderer gestalt nicht / angenommen werde solle: Exempli gratia, ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 308-313.: AD PRIMAM QVÆSTIONEM
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6