Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. S. V. Inzwischen setzte der »Pilgrim« seinen ... ... auch als genügend, selbst für eine lange Ueberfahrt. Das durch diese Zwischenfälle unterbrochene monotone Leben an Bord ging bald wieder seinen gewohnten Gang. Inzwischen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 39-55.: 5. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Erstes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Oft, wenn Karl unterwegs war, holte Emma die ... ... heulte ein Hund. Und zu alledem, in einem fort, in gleichen Zeiträumen, der monotone Glockenklang, der über den Feldern verhallte. Inzwischen kamen die Leute aus der ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 74-88.: Neuntes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reise nach dem Mittelpunkt der Erde/34. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise nach dem Mittelpunkt der Erde/34. Capitel [Literatur]

Vierunddreißigstes Capitel. Ein Geyser. Mittwoch , 19. August . ... ... wieder in seine ungeduldige Betrachtung des Meeres zurück. Die Reise bekam wieder ihre monotone Einförmigkeit, die ich um den Preis der gestrigen Gefahren nicht aufgeben möchte. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band III, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 189.: 34. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/2. [Literatur]

2. Frédéric fand an der Ecke der Rue Rumfort eine kleine ... ... Masse, die Ordensbänder hier und da wie rote Punkte unterbrachen, die aber durch die monotone Weiße der Krawatten noch düsterer schien. Außer den ganz jungen Leuten mit keimendem ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 153-202.: 2.

Sade, Marquis de/Roman/Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend/Dritter Band [Literatur]

Dritter Band. Fortsetzung der Geschichte Jeromes. Das erstemal, da man sich ... ... allein befreist sie von den dummen Gewissensbißen; du allein verstehst es, diese kalte und monotone Vernunft in Taumel zu versetzen; ohne dich würde sie alle unsere Leidenschaften vernichten.« ...

Literatur im Volltext: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine. [o.O.] 1906, S. 201-367.: Dritter Band
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5