Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (190 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Roman | Essay | Französische Literatur 

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... muß schon längst bei seinem Herrn angekommen sein.« »Und wer ist sein Herr?« »Der Scharfrichter.« ... ... zu entsagen, so soll Jakob unverschämt sein und um des Friedens willen sein Herr gar nicht tun dürfen ... ... fügte sich, daß Jakob und sein Herr, der Marquis des Arcis und sein Gefährte den nämlichen Weg ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Was nützlich ist und was ehrlich [Literatur]

Was nützlich ist und was ehrlich. Kein Mensch ist davon ... ... die gelegene Zeit wahrnahm, da sein König abwesend war, verriet er den Russen Wisilicz, eine große und reiche ... ... er es für unbillig hielt, daß ein Dritter, an dem Vergehen Unschuldiger, sein Gewissen mit einem Menschenmord ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 198-220.: Was nützlich ist und was ehrlich
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/20. Capitel [Literatur]

... sich nicht gänzlich legt, fürchte ich, er werde uns mehr hinderlich als nützlich sein. – Da giebt es ja noch Ruder, antwortete Fritz. ... ... pacifischen Archipelen gehörige Insel war, doch wohl auf den Seekarten eingetragen sein. Doch zugegeben, daß der Kapitän Gould ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 294-305,307.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/23. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/23. Capitel [Literatur]

... 's Gewißheit zu verschaffen und gleichzeitig auszukundschaften, wo er etwa sein Lager aufgeschlagen habe. Um das zu erreichen, genügte es vielleicht, sich ... ... vorstellen. – Und wer von uns wird erbötig sein, bei diesem Versuche sein Leben auf's Spiel zu setzen? – ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 347.: 23. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/1. Capitel [Literatur]

... Euch verlassen. – Na, 's mag ja sein; ich möchte das Ding aber doch nicht, und wenns nicht mehr als ... ... Leute weit eher blind.... – Nur die Schäfer nicht! – Mag sein! Doch wenn Ihr auch gute Augen habt, so sind meine doch noch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Karpathenschloß. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXI, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 5-20.: 1. Capitel

Diderot, Denis/Philosophischer Dialog/Rameaus Neffe [Literatur]

... will ich sein, und selbst ein impertinenter Schwätzer sein, als nicht sein. ICH: Jeder denkt wie Ihr, und ... ... wahr, wenn ich es einigermaßen nützlich finde, falsch zu sein. Ich sage die Sachen, wie sie ... ... Was erhebt Le Brun für ein Geschrei, daß Palissot, sein Tischgenoß, sein Freund, gegen ihn Spottreime ...

Volltext von »Rameaus Neffe«.
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/10. Capitel [Literatur]

... Gestalt, schien sie trotz ihres schweren Überrockes anmutig und geschmeidig zu sein. Bekanntlich entwickeln diese nordamerikanischen Indianer-Rassen, Burschen und Mädchen, von ... ... immer gleich beunruhigend erschien. Unter diesen Umständen erwies Kayette sich als sehr nützlich, indem sie gewisse Kräuter sammeln ging, ... ... an der alaskischen Grenze zu thun hatte, unter welchen Umständen er und sein Gefährte angegriffen worden und wer ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 83-98.: 10. Capitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/41. In Frankreich [Literatur]

... die Eitelkeit entscheidet, so ist eine Frau höchstens nützlich, niemals notwendig. Das Schmeichelhafte des Erfolgs aber liegt im Erringen, nicht ... ... pikanten Umständen er sich ihrer entledigt hat. Ein Franzose (Meilhan), der sein Land sehr gut kennt, sagt: »In Frankreich sind große ... ... unbegreiflich, wie ein so tapferer Mann so feig sein kann. Nur vor dem Feinde war er tapfer, ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 132-136.: 41. In Frankreich
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/2. Theil/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/2. Theil/18. Capitel [Literatur]

... höflichen Gruß bieten zu müssen glaubte wie sein Kapitän. Hector Servadac und seine Freunde wußten nun endlich, ... ... die der Erde hinüberzugleiten, was hätte noch leichter und bequemer sein können. Freilich vergaß man hier die tausend Gefahren einer bei allen früheren ... ... sich also am Ziele seiner Wünsche. Der kühler überlegende Graf Timascheff und sein Lieutenant Prokop vergegenwärtigten sich fast allein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 444-455.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise nach dem Mittelpunkt der Erde/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise nach dem Mittelpunkt der Erde/10. Capitel [Literatur]

... anstatt hinter eisernen Gittern zu verschimmeln, unter den Augen der Leser nützlich zu sein. So sind denn auch diese Bände von Hand zu Hand ... ... verfolgt und er genöthigt worden, die Entdeckungen seines Geistes zu verbergen, sein Geheimniß in unverständliche Geheimschrift verhüllen mußte ... – Was für ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band III, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 66.: 10. Capitel

Chorier, Nicolas/Dialog/Die Gespräche der Aloisia Sigaea/Erster Teil/5. Gespraech [Literatur]

... habe. Das ist mir sehr nützlich gewesen und wird auch dir sehr nützlich sein, wenn du dich danach richtest. Zunächst richtete ich meinen ... ... über ihre Brust, ihren Leib, ihre Schenkel; sein letzter Gedanke, sein letzter Blick endlich galt ihrem Venusgärtlein. Als das ...

Literatur im Volltext: Meursius: Gespräche der Aloisia Sigaea. Leipzig 1903, S. 135.: 5. Gespraech
Verne, Jules/Romane/Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras/1. Abtheilung/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras/1. Abtheilung/18. Capitel [Literatur]

... in Hinsicht auf eine Ueberwinterung, worauf wir früher oder später gefaßt sein müssen. Man muß aber in einem Lande, wo häufig das Quecksilber im ... ... auf der Insel Beechey zu ergänzen; dort muß eine große Menge Kohlen gelagert sein. – Kann man denn in diesen Meeren fahren, wohin man ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VII–VIII, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 138-143.: 18. Capitel

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Ästhetik [Literatur]

... Lächerlicheres denken? Oder es müßte denn nicht mehr absurd sein, die Geigen ein lebhaftes Stück oder muntere Sonaten ... ... ist nahe daran, seine Geliebte, seinen Thron und sein Leben zu verlieren.« »Sie haben recht, ... ... die Glossatoren, Antiquare, Kommentatoren und andre Leute dieser Art, die sehr nützlich sein würden, wenn sie mit ihrem Handwerk Gutes stifteten, die aber die ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 266-289.: Ästhetik

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Platonische Liebe [Literatur]

... die Begleiterin der Jugend und Schönheit. Hilas bildete sich ein, sein Geist und sein angenehmes Wesen würde ihm bald ein zartsinniges Herz gewinnen, ... ... , doch vergaß sie darüber nicht, wie man auf Erden beschaffen sein muß, und der arme Junge verlor in einem einzigen ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 469-484.: Platonische Liebe

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

... als es die einzige, die letzte sein soll. Nachher werde ich frei sein; dann kann ich aus ... ... Auf der andern Seite wählte auch Peyrade, den sein tiefer Haß und sein Verlangen nach Rache trieben, vor ... ... . »Setzen Sie also eine Notiz auf; sie wird später sehr nützlich sein,« fuhr Corentin fort, »und schicken Sie sie nur ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... hervorschimmerte. Eugen, der befürchtete, sein Nachbar könne sich unwohl befinden, brachte sein Auge ans Schlüsselloch, blickte ... ... Nach sieben Jahren wolkenlosen Glückes verlor Goriot sein Weib. Das war sein Unglück; denn sie hatte begonnen, ... ... Ich werde Ihnen diesen Hieb zeigen; er könnte Ihnen gelegentlich ungeheuer nützlich sein.« Rastignac hörte verblüfft zu und konnte nichts ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Von der Liebe der Dirnen [Literatur]

... sie leuchtete, ohne trocken zu sein, sie war weich, ohne feucht zu sein. Esther war äußerst kräftig, ... ... Spaniers ermessen, wie man auch nicht voraussehen konnte, welches sein Ende sein würde. Diese Fragen derer, die einen Blick auf ... ... kann. Und welche Kommentare über sein Leben und seine Sitten standen nicht für jeden, der ein ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 1, S. 1-191.: Von der Liebe der Dirnen

Bussy-Rabutin, Roger de/Erzählungen/Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen/[Geschichte der Gräfin von Olonne] [Literatur]

... sehr mein Freund, um ihm irgend etwas zu verweigern, was ihm nützlich seyn kann.« Der Graf von ... ... der Gräfin von Olonne ? bittet er Sie bei mir nützlich zu seyn?« »Er geht nicht hin, gnädige Frau, antwortete ... ... nichts davon, um sich um sein Ansehen nicht zu bringen, indem er sein Mißgeschick merken ließ. Endlich ...

Literatur im Volltext: Roger de Bussy-Rabutin: Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen. Stuttgart 1828, S. 111.: [Geschichte der Gräfin von Olonne]

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Der Buhlteufel/2. Das Verfahren wider den weiblichen Dämon [Literatur]

... trieben, dafür das gemeyn Vieh selber sein gewisse Zeit habe. So hat vermeldete Schwester entgegnet, daß sie allezeit Gott ... ... ihr eindringlichst haben vorgehalten, von sich selbsten und freywillig zu bekennen, zu seyn und allezeit gewesen zu seyn ein Dämon von der Art der Buhlteuffel alias ... ... Hier nahm das zweyt Verhör seyn End und in Ansehung, daß der Wächter und Thürhüter des Capitels vermeldet ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 260-274.: 2. Das Verfahren wider den weiblichen Dämon

Bussy-Rabutin, Roger de/Erzählungen/Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen/Geschichte des Herrn und der Frau von Chastillon [Literatur]

... in dieser Sache gegen den Marschall seinen Vater und gegen seine Verwandten nützlich seyn werde, die sich dagegen erklärten. Und in der That, trotz ... ... erinnerte sich, dem Marsillac geopfert worden zu seyn, und der Unruhe, die sein Neffe ihm in Bezug auf die ...

Literatur im Volltext: Roger de Bussy-Rabutin: Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen. Stuttgart 1828, S. 212.: Geschichte des Herrn und der Frau von Chastillon
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon