Siebentes Capitel. Das Lager beim Pic Maunoir. Der Pic Maunoir überragt die Savanne um volle fünfzehnhundert ... ... genommen, die den Namen des »Lagers am Pic Maunoir« erhielt, obgleich der Pic auf dem jenseitigen Ufer lag. Darunter ... ... Leute kennt den Flußlauf oberhalb des Pic Maunoir? – Keiner, versicherten Parchal und Valdez. – ...
... Helloch und seine Gefährten aus dem Lager am Pic Maunoir auf und ließen es unter der Hut Parchal's, dem man ... ... geworden, wenn die Falcas nicht genöthigt wurden, an der Stelle des Lagers am Pic Maunoir Halt zu machen! Diese und ähnliche Gedanken beschäftigten Jeanne von ...
... daß ich auf fünfunddreißig Schritt fünfmal hintereinander das Pik-As treffe,« sagte er zu ihm, »so wird Ihnen das noch ... ... Das Duell? Wappen oder Schrift, weiter nichts! Ich treffe fünfmal hintereinander ins Pik-As, indem ich eine Kugel auf die andere setze, – und das ...
Achtes Capitel. Worin man sehen wird, daß Robur sich entschließt, auf die ... ... . Das Ganze erreicht eine Länge von dreitausendfünfhundert Kilometern und hat seinen höchsten Punkt im Pic-James, der bis fast zwölftausend Fuß hoch aufragt. Gewiß hätte der » ...
Erstes Capitel. Worin die gelehrte Welt sich ebenso wenig Rath weiß, wie die ... ... Mai hatte sich ein Lichtschein elektrischen Ursprunges gezeigt, der zwanzig Secunden nicht überdauerte. Am Pic-du-Midi war derselbe zwischen neun und zehn Uhr Abends beobachtet worden; ...
Sechstes Kapitel. In Sicht der Insel Norfolk. Ein auf drei ... ... die Howes-, Nord-Est-, Rocs- und die Rockyspitze, mehr auf einer Seite einen Pik, den Pitt-Mount, dessen Gipfel etwa in elfhundert Fuß Höhe liegt: das ...
Sechstes Capitel. Schwere Beunruhigung. So lange die Barés noch Barés ... ... ragte die dunkle Masse eines hohen Pics empor. Das konnte kein andrer als der Pic Maunoir sein – so getauft von dem französischen Reisenden zu Ehren des Generalsecretärs der ...
... Von welchen Gefahren waren dann die am Pic Maunoir lagernden Passagiere bedroht! Und welch verderbliche Angriffe hatten sie zu befürchten, ... ... – Nach dem Frühstück beschäftigte man sich noch mit der Einrichtung des Lagers am Pic Maunoir, das die Bootsmannschaften der Falcas bewohnen und behüten sollten, und traf ...
... . – Und dann... hier ragt ein Pic empor... – Der Pic Lesseps... – Täusche Dich aber nicht; so weit sind wir mit ... ... Gipfel der Sierra Parima vollständig und auch nach Süden hin war die Spitze des Pic Maunoir durch die Bäume nicht ...
Elftes Capitel. Die Mission von Santa-Juana. Dreizehn Jahre vor ... ... bis zu den Quellen des Stromes fortsetzte. Als er endlich auf der Höhe des Pic Maunoir mit ihnen zusammengetroffen war, erkannte er bald, wie arg die harmlosen Indianer ...
Dreizehntes Capitel. Zwei Monate in der Mission. Seit dem Verschwinden ... ... , verließen der Pater Esperante, seine Gäste und die Guaharibos das Lager am Pic Maunoir. Mit Hilfe der Pferde und der Wagen konnte der Weg durch die ...
... der andern Seite des Orinoco ragte der Pic Maunoir empor, dessen Gipfel in den ersten Strahlen des Morgenroths ... ... ein sechs- bis siebenhundert Meter hoher Cerro, der mit dem Pic demselben orographischen System angehörte. Keinen Augenblick entstand jetzt etwa die Frage, ... ... nur das eine Ziel, die Quivas anzugreifen, wenn sie noch im Lager am Pic Maunoir angetroffen wurden – und die ...
Zweites Capitel. Von Insel zu Insel. Wenn sich der Horizont ... ... Der Anblick Upolus ist derselbe wie der Tetuilas; ein Haufen von Bergen, überragt vom Pic der Mission, der seiner Länge nach als Rückgrat der Insel gelten kann. ...
Einunddreißigstes Capitel. Der neue Morgen. – Einrichtung in dem in der Mitte ... ... Felsen, den Jenny an der Schildkrötenbucht wieder angetroffen hatte und der vom Gipfel des Pic Zermatt nach dem Gelobten Lande zu davongeflogen war. Als er sich zeigte, hatte ...
... wo die englische Flagge auf dem Gipfel des Pic Jean Zermatt gehißt worden war, widerhallte heute von der berechtigtsten Freude ... ... der Montrose-Fluß hieß, und ebensowenig kannten sie den neuen Namen des Pic Zermatt, auf dem die britische Flagge wehte. Wie erfreut mußte erst Jenny ...
... sehen konnten. – Nein, der »Pic Jean Zermatt«, zu Ehren Eures Vaters, meine jungen Freunde!« ... ... Ernst fort zu schreiben. »... auf dem Gipfel des Pic Jean Zermatt richten wir an Euch geliebte Eltern, an Sie, verehrte Frau ... ... entschwunden. Nun galt es nur noch, die Flagge auf der Spitze des Pic Jean Zermatt zu hissen, und ...
... zu begeben, von wo aus man den Pic, der die Kette überragt, ja sehen kann. – Recht schön, ... ... durch das Schluchzen seiner Zuhörer unterbrochen, etwa das Folgende: Der Abstieg vom Pic bis zum Fuße der Kette war binnen zwei Stunden erfolgt. Jack, der ...
... Familienoberhauptes getauft wurde? – Na, meinetwegen, so mag es bei dem Pic Jean Zermatt bleiben, antwortete der ältere Zermatt mit einem Danke an Wolston. ... ... den Gruß zu erwidern, den der Lieutenant Littlestone der auf der Spitze des Pic Jean Zermatt wehenden Flagge entbieten würde. Es schien also ...
Buchempfehlung
Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
82 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro