75. Wenn eine Frau über den Tod ihres im Kriege gefallenen Geliebten verzweifelt ist und augenscheinlich die Absicht hegt, ihm nachzufolgen, so muß man zunächst Prüfen, ob dieser Entschluß nicht der richtigste ist; andernfalls muß man die älteste menschliche ...
... ist, wir wollen die Sache ans Licht ziehen, die Bücher, die Kasse prüfen! Ich schlafe nicht, ich ruhe nicht, ich esse nicht eher, als ... ... im Elsaß zurückkauft. Aber komm morgen, um seine Papiere und seine Bücher zu prüfen. Herr Derville versteht nichts von Handelsgeschäften ... Nein, komm ...
Sechstes Kapitel. Graf Muffat mit Frau und Tochter war am Abend ... ... langsam den Kopf, und sie versenkten ihre Blicke ineinander, wie um einander lange zu prüfen, ehe sie den ersten Schritt wagten. Gewöhnlich suchte die Gesellschaft nach dem ...
... und Tochter, fragen Sie die Mutter aus, prüfen Sie das Herz der Tochter, und teilen Sie ihnen meine Absicht mit. ... ... Tage Geduld haben und sich während dieser Zeit noch einmal recht ernstlich und reiflich prüfen möchte. Die vierzehn Tage dünkten ihn eine Ewigkeit. Endlich war die Marquise ...
IV. Jeder Andere, als Martin Paz, wäre wohl in den ... ... stärker mit den Fersen auf, wie um den getäfelten Fußboden auf seine Haltbarkeit zu prüfen. »Doch, um Ehw. Gnaden zu Diensten zu sein, fuhr ...
XLI. Am 8. Januar. – Die ganze Nacht über ... ... nicht wiederholt von Erfolg sein werde. Sollte das Geschick endlich satt sein, uns zu prüfen? Ein unwiderleglicher Beweis dafür, daß in unserem Geiste eine Veränderung vor sich ...
Neuntes Capitel. In dem der »Albatros« fast zehntausend Kilometer zurücklegt und das ... ... den Körper nach rückwärts geneigt, dann schüttelte er an derselben, um ihre Haltbarkeit zu prüfen; nachher richtete er sich auf, beugte sich etwas nach vorwärts und steckte endlich ...
Achtes Capitel. Worin die Familie Désirandelle mit der Familie Elissane in Berührung kommt ... ... Reisegesellschafter nämlich hier eintrafen, sahen sie ihn schon im Speisesaale sitzen und die Karte prüfen, nach der er sich eine Mahlzeit bestellen wollte. »Ein seltsamer Astronom! ...
Sechstes Kapitel. Übrigens war es nicht allein Julian, der in Aufregung ... ... Priester!« Dem Bürgermeister ging es an seine Eitelkeit. Statt den Hauslehrer weiterhin zu prüfen, suchte er in seinem Gedächtnis eifrigst nach lateinischen Brocken. Daraufhin zitierte er einen ...
Zehntes Capitel. Eine Partie Croquet. Die Brüder Melvill – wir ... ... sachte die Ursache nun in dem Drahtbogen selbst, ließ ihn anders richten, die Entfernung prüfen, und versuchte sein Glück von Neuem. Das Glück wollte ihm einmal nicht ...
XII. Das war also das Geheimniß des jungen Seemannes, das die ... ... Glück der Zukunft gebaut hatte. Der Professor wollte dasselbe jedoch möglichst genau prüfen; er erhob sich und lauschte, ob das junge Mädchen nach ihrer Mutter oder ...
IX Lieber Silvio, es ist so: ich liebe einen Mann. ... ... ihrem Wolkenthron herab gütig zulächelte. Sie ist verkleidet vor mich hingetreten, um mich zu prüfen, um zu erforschen, ob ich sie wohl erkenne, ob mein liebendes Auge ...
Drittes Capitel. Ein Rückblick. Das Ableben des Oberrichters Ribeiro, auf ... ... Schritt zu compromittiren. Er versprach, die Sache wieder aufzunehmen, die früheren Acten zu prüfen und deren Unterlagen einzusehen. Gleichzeitig kam es ihm darauf an, zu erfahren, ...
Zwölftes Capitel. Das Document. Das war freilich ein sehr mißlicher ... ... bis zum Ende des Absatzes. Während des Schreibens vermied er es absichtlich, zu prüfen, ob diese Vereinigung von Buchstaben verständliche Worte ergab. Er hätte ja ein Stümper ...
Vierzehntes Capitel. Franz war wie vom Donner gerührt. Wie er schon ... ... Jahren. Rudolph von Gortz trat näher heran, um die Arbeit Orfanik's zu prüfen. »Ist die Verbindung mit der Kapelle hergestellt, Orfanik?« ...
Neuntes Kapitel. Eine Jagd auf Orignale. Etwa fünfzig Toisen von ... ... wendete die Schnauze dem Walde zu, als wollte es die ihm daraus entgegenströmende Luft prüfen. Vielleicht hatte das Tier doch eine Gefahr gewittert und wenn es entfloh, ...
Elftes Capitel. Der Bazar »Zum kleinen Geldbeutel«. Unser Held zählte ... ... wo Einnahmen und Ausgaben eingetragen werden sollten, um jeden Abend die Richtigkeit der Casse prüfen zu können. Wahrlich, O'Bodkins von der Lumpenschule hätte seine Sache auch nicht ...
Sechsunddreißigstes Capitel. Ein dunkler Punkt am Horizont. – Eine Arabertruppe. – Die ... ... verschlagen will?« Mit diesen Worten stand Fergusson auf, um selber den Horizont zu prüfen. »Das glaube ich nicht, Samuel, erwiderte Kennedy; das ist eine ...
Vierundvierzigstes Capitel. Schluß. – Das Protokoll. – Die französischen Niederlassungen. – ... ... in dem ungeheuren Raume zwischen dem 14. und dem 33. Breitengrade durch Vergleichung zu prüfen. 1 Dick ist das Diminutivum von Richard, ...
Achtes Kapitel. Ein Frauenbildnis. Ob sich Ilia Brusch nun einer ... ... die weite Landesgebiete in Schrecken setzte? Lohnte sichs aber wirklich, eine Vermutung eingehend zu prüfen, der die, die sie ausgesprochen hatten, offenbar selbst nicht den mindesten Glauben ...
Buchempfehlung
Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro