Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Roman | Französische Literatur 
43_0224a

43_0224a [Literatur]

»Nun gut, sagen wir also zwanzig Procent, Miß Bluett!« (S. 220.) Auflösung: 776 ... ... . Capitel »Nun gut, sagen wir also zwanzig Procent, Miß Bluett!« (S. 220.) ...

Literatur im Volltext: : 43_0224a
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

... herrliche Gelegenheit findet, sein Geld zu 1800 Procent auszuleihen. Auf diesen Ruf öffnete sich die Thür der Treppendecke ... ... Jude dagegen – nun, der hatte sein Kapital einfach zu mehr als 1800 Procent Zinsen ausgeliehen. Wenn er in dieser Weise weitere Geschäfte machte, so mußte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 315-325.: 7. Capitel

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... Ihnen eine Mitgift von einer Million verschaffe, geben Sie mir dann zweihunderttausend Franken? Zwanzig Prozent Kommissionsgebühren sind doch wohl nicht zuviel, wie? Sie werden Ihre kleine Frau in ...

Volltext von »Vater Goriot«.
Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Eine Erfahrung Simon Ford's. Es schlug Mittag ... ... des Wasserstoffs darstellt, bildet das Sumpfgas ein explodirendes Gemisch, sobald sich fünf bis acht Procent Last damit vermengen. Die Entzündung dieses Gemisches geschieht dann auf irgend eine Weise ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Schwarz-Indien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIV, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 59-69.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Worin die vierzehntägige Frist für Marcel Lornans wie für Jean Taconnat ... ... so... nun ja, so... kurz, da hat sie bei mir noch um hundert Procent gewonnen! Wahrlich, dieser Guckindiewelt Agathokles wird nicht zu beklagen sein... – ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 122-129,131-143.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Worin dem Leser die Hauptperson dieser Erzählung wirklich vorgestellt wird. ... ... Er täuschte sich auch nicht in der Annahme, daß wie gewöhnlich sechzig bis siebzig Procent davon bei der ersten Mahlzeit fehlen würden. Es war das ein kugelrundes, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 21-35.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Die Wunder des Meeres. Wer sich ganz verzweifelt ... ... spotten... – Das Meer!... Eine chemische Verbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff nebst zweieinhalb Procent Kochsalz! Ja, es giebt nichts Schöneres, als das Wüthen von Kochsalz!« ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 108-115.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/22. Capitel [Literatur]

... Procent gewähre .... – Nun gut, sagen wir also zwanzig Procent, Miß Bluett. – Einverstanden, Herr Ephrjuell. – Das geschieht ... ... sehe es schon kommen, daß die ganze Eheschließung an dem Unterschiede von fünf Procent scheitern soll! Endlich ist Alles in schönster ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 217-229.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Die Familie Garral. Das Dorf Iquitos liegt nahe ... ... fruchtbaren Landstrichen, wo eine Heerde sich in vier Jahren verdoppelt und dabei doch zehn Procent Ertrag abwirft, nur aus dem Nebenverkaufe des Fleisches und der Häute der für ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 35.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Eine Speculation Bobs. Einen Monat später schoben auf ... ... der seinem großen Bruder bisher nicht gekommen war, einen Gedanken, dessen Ausführung ihm hundert Procent Nutzen abwerfen mußte, allein durch die vielen Kinder reicher Leute, die sich gewöhnlich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 316-321,323-333.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Tristan d'Acunha. Vier Tage darauf lief die ... ... Nigthingale, umfaßte! Er tröstete sich aber jedenfalls mit der Aussicht, seine Waare fünfundzwanzig Procent über den reellen Werth abzusetzen. Der Kapitän Len Guy zeigte keinen Augenblick ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 92-97,99-105,107-109.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Der Stahlriese. Ich habe nie ein größeres Erstaunen ... ... jeden Kolben wirkenden Triebkraft seiner Locomotive, so daß sie Steigungen von zehn bis zwölf Procent bequem emporlief. Uebrigens sind die von den Engländern in Indien angelegten Straßen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 59-70.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Das Meer von drei Seiten. Am 15. März ... ... , daß sie tadelloser Qualität sind, und zweitens, daß man sie fünfzig bis sechzig Procent unter dem Marktpreise erhält. – Das ist auch meine Meinung, Herr O ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 392-408.: 14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/6. Kapitel [Literatur]

... , daß mir von Ihrem späteren Nettogewinn zehn Prozent zufallen.« Jane schien über den etwas sonderbaren Vorschlag keineswegs erstaunt zu ... ... zögerte, geschah es nur, weil sie über den verlangten Gewinnanteil nachdachte. Zehn Prozent... hm, ein bißchen viel! Der Weg bis zur Hauptstadt von Klondike ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 85-96.: 6. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/23. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/23. Capitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Capitel. Der Projectil-Waggon. Nach Vollendung der berühmten Columbiade ... ... eingeathmeten Luft, und stößt den Stickstoff wieder aus. Die ausgeathmete Luft hat etwa fünf Procent ihres Sauerstoffs verloren, und enthält dann fast ebensoviel Kohlensäure, welche durch Verbrennen von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 158-166.: 23. Capitel
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Dem ganzen Erdkreis. Als die astronomischen, mechanischen, ... ... betheiligten sich bei der Unternehmung mit hundertundzehntausend Gulden, bat nur um Bewilligung von fünf Procent Sconto, weil man baar zahlte. Dänemark gab trotz der Beschränkung seines ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 87.: 12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Florida und Texas. Indessen blieb eine Frage noch ... ... der das beste Schiffbauholz liefert, so prachtvolle Kohlen enthält, und Eisenerz, das fünfzig Procent reines Metall ausgiebt.« Hierauf erwiderte der American Review , der Boden Florida ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 74-79.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Stahlriese! Bei dem Krachen des Schusses fiel Lady ... ... Zwei weniger, sagte Goûmi, der seine Waffe wieder lud. – Ja, zwei Procent! rief Kapitän Hod. Das ist nicht genug. Wir müssen mehr erhandeln!« Und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 404-412.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/6. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Barbados. Ist auch der Zeitpunkt nicht genau bekannt, ... ... zu übernehmen, und versprachen gleichzeitig, von allen Erzeugnissen der Insel eine Steuer von vierundeinhalb Prozent zu entrichten. Dieses Angebot war zu vorteilhaft, um abgelehnt zu werden. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 291-305,307-309.: 6. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Von Dawson City nach der Grenze. Bill Stell ... ... hier am Flatte Creek, hat man Ablagerungen einer vorzüglichen Kohle gefunden, die nur fünf Prozent Asche hinterläßt. Schon früher hatte man Kohle im Becken der Five Fingers ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 165-169,171-179.: 11. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon