... zu vermeiden: Majorem fidem homines adhibent iis, quae non intelligunt. 8 – Cupidine humani ingenii libentius obscura creduntur ... ... Seu plures calor ille vias et caeca relaxat Spiramenta, novas veniat qua succus in herbas: Seu durat magis, et venas adstringit hiantes; ...
... Metaphysik und Physik: Qua Deus hanc mundi temperet arte domum; Qua venit exoriens, qua deficit, unde coactis Cornibus in plenum menstrua luna ... ... in nubes unde perennis aqua; Sit ventura dies, mundi quae subruat arces. 8 ...
... vigilantibus jura subveniunt ex leg. pupillus ff. quae in fraud. cred. et ibid. l. non enim et Instit. ... ... egestas. gloss. ff. de lib. agnosc. l. si quis. pro qua facit l. si plures. C. de condit. incerti. Es glückt ...
... Zug Cäsars oder Karls des Großen. Quae tellus sit lenta gelu, quae putris ab aestu, Ventus in Italiam quis bene vela ferat. ... ... Quantum elargiri deceat: quem te deus esse Jussit, et humana qua parte locatus es in re; Quid sumus, aut ...
... vnd Argwohn / etc. quæ ad capturam facit: illius fi de dignæ suspicionis demonstrationem, seu verisimilem de positionem, der Vermuthtungen / oder Verdachts / vnd Argwohns glaubwürdig machunge / quæ torturam importat: & ipsius criminis legitimam probationem, d' Missethat warmachunge / in qua nullæ aliæ sunt iudicis partes, quàm condemnationis. Plurimum ergò inter se ...
... Ejusdem . Gynecologia, hoc est, congressus muliebris, qua utriusque sexus salacitas et castitas, nec non coitus ipse, ejusque voluptas, ... ... 1696. in 12. Tractatus physiologicus, de pulchritudine: juxta ea quae de sponsa in canticis canticorum mystice pronunciantur. Auth. Ernesto ... ... sive de miraculis, reliquisque in sacris Bibliis memoratis, quae medicae indagini subiici possunt. Londini, Wollington 1697. ...
Siebzehntes Capitel. Was am Kilimandjaro während acht Monaten dieses denkwürdigen Jahres geschehen war ... ... Er hätte ja eine ganze Menge solcher Dingerchen gebraucht!... Das war die conditio sine qua non – oder sine Kanone, wie wir auf der Schule gesagt haben ...
Elftes Capitel. Die Khanate der Bukharei und von Samarkand bildeten einst ... ... noch einmal ausgeführt werden, und dann den Vers bestätigen: Omnia jam fieri quae posse negabam .« Mein lateinisches Citat scheint außer dem Major von Niemand ...
Dreizehntes Capitel. Farben- und Standeswechsel. Am 16. November 1885 ... ... , für deren Lebensglück er die Verantwortung trug. Die erste Bedingung – das sine qua non – die er stellte, war aber die, daß Grip seine Seemannslaufbahn ...
Anmerkungen (Die mit * bezeichneten, sind vom Übersetzer hinzugefügt) Ein ... ... dicatur amor, IV. Quis sit effectus amoris, V. Quae personae sint aptae ad amorem, VI. Qualiter amor acquiratur ...
Über die Einsamkeit. Die weitläufige Vergleichung des einsamen mit dem tätigen ... ... lassen; unser Dichten und Trachten ist darauf gerichtet. Nisi purgatum est pectus, quae proelia nobis Atque pericula tunc ingratis insinuandum? Quantae conscindunt hominem cuppedinis ...
... , oder gut, was bloß schön ist: Quae magis gustata, quam potata, delectant. 4 Nicht alles ist ... ... uns alles das nahm, wovon wir auf lange Jahre leben wollten: Quae nequeunt secum ferre aut abducere, perdunt; Et cremat insontes turba scelesta ...
Zweites Capitel. In welchem Kin-Fo und der Philosoph Wang dem Leser etwas ... ... Ruhestätte zu finden. Das ist eine der Hauptbedingungen ihrer Contracte, eine conditio sine qua non , zu welcher sich die Gesellschaften den Auswanderern gegenüber verpflichten müssen und der ...
... Neque enim est Dea nescia nostri quae dulcem curis miscet amaritiem 3 ist heftiger, durchdringender und ... ... O misero frater adempte mihi! Omnia tecum una perierunt gaudia nostra, Quae tuus in vita dulcis alebat amor. Tu mea, tu moriens fregisti ...
Über Lob, Preis und Ruhm. Der Name ist nicht einerlei ... ... nicht äußerlich auffallen, noch strenger geordnet sind als ihr Tun und Lassen. Quae, quia non liceat, non facit, illa facit. 27 ...
Vierzehntes Kapitel. Die Abdankung. Der Kaw-djer weinte... Wie ... ... bestätigte der Kaw-djer. Das Einhalten dieser meiner Erklärung soll sogar die Bedingung sine qua non für den anderen Vertrag sein! Nehmen Sie die Bedingung an? ...
... od' Definition 72 gleich hieher setzen. Lamia est, quæ obfœdus præstigiosum aut imaginarū, cū Dæmone initū, propria ex suo delectu, ... ... als wir das ort Vergilij außlegten / da er von der Zauberin spricht: Quæ se promittit soluere mentes. Noch wöllen wir mit ...
Das Gefühl für das Gute und Böse hängt großenteils von der Meinung ab, ... ... est quaedam effeminata ac levis, nec in dolore magis, quam eadem in voluptate: qua quum liquescimus fluimusque mollitia, apis aculeum sine clamore ferre non possumus ... Totum ...
Drittes Kapitel. Wie Gargantua eilf Monden im Mutterleibe getragen ward. ... ... legit. l. intestato. § fin. Et in authent. de restitut. et ea quae parit in undecimo mense. Ja haben noch expreß darüber ihre speckhäkliche ...
... assistantis, Fragabo te, docte Bacalaurée: Quae sunt remedia Quae in maladia Genannt hydropisia Convenit facere? ... ... Fragabo te, docte Bacalaurée: Quae remedia eticis Pulmonicis atque astmaticis Findas ...
Buchempfehlung
Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.
226 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro