Erstes Capitel. Rein toll, diese Franzosen. »Reden Sie, mein Herr, ... ... fertig stellen.« Damit verließ er leicht grüßend den gichtbrüchigen Farmer. »Rein toll, diese Franzosen... rein toll!« wiederholte noch öfter Mr Watkins, während er mit einem, ihm ...
Elftes Capitel. Was sich in dem Etui befand. Die ganze, so wunderbare Erscheinung hatte eine rein physikalische Ursache, und zwar folgende: Das Kanonenboot »Santa Ana«, das auf der Fahrt nach Manao den Amazonenstrom hinaufsegelte, hatte eben das Fahrwasser von Frias passirt. ...
Zweites Capitel. Der Graf d'Artigas. Wer war eigentlich dieser ... ... Am Achter seiner Goelette stand in goldnen Buchstaben der Name »Ebba«, und dieser ist rein norwegischen Ursprungs. Hätte man ihn gefragt, wie der Kapitän der »Ebba« heiße ...
Sanctus Geheiligt ist der Mensch, wenn nun getauft das kleine Und schwache Kindlein ist, das kaum erst saugt alleine, Und das so rein ist, dass es selbst die höchste Reine. Geheiligt ist der Mensch nach ...
Fünfzehntes Capitel. Schluß. Michael Strogoff war in der That jetzt weder blind, noch war er es jemals gewesen. Eine rein menschliche, gleichzeitig moralische und physikalische Ursache hatte die Wirkung der glühenden Säbelklinge vereitelt, ...
Abendsonnen Blass giesst im Verrinnen Auf Felder und Rain Schwermütiges Sinnen Der scheidende Schein. Schwermütiges Sinnen Wiegt flüsternd mich ein, Mein Herz zu umspinnen Im scheidenden Schein. Und fremde Träume Ziehn sonnengleich Über Heiden ...
Drittes Kapitel. Wie Gargantua eilf Monden im Mutterleibe getragen ward. ... ... zu seiner Zeit ein guter Schäker, liebte sowohl als irgend einer damals auf Erden, rein auszutrinken, und aß gern Gesalzenes. Zu dem End führt' er für gewöhnlich ...
Hymne. Dich, schöne Liebe, schöne Süße, Dich Engel, ... ... . Du flutest durch mein ganzes Leben Gleich einem Seewind, herb und rein, Und meiner Seele bangem Streben Flößt du Begehr nach Ewgem ein. ...
I. Stamm Abels, schlafe, iß und trinke, Gott lächelt ... ... du. Stamm Abels, deines Weihrauchs Grüßen Umschwebt den Seraph mild und rein. Stamm Kains, wird deinem schweren Büßen Denn niemals eine Ruhe ...
Landschaft. Mich zart und rein zu weihn der Dichtung der Eklogen, Will ich dem Himmel nah ruhn wie die Astrologen, Den Glocken nah, daß mir im Traum, der mich umspinnt, Ihr Feiersang ertönt, dahingeweht vom Wind. Wann aufgestützten Haupts ich aus ...
Achtzehntes Capitel. Vom Lomondsee zum Katrinesee. Harry ... ... 's Moor. Hier tanzen auf den weichen Matten Die Nixen ihren Reihn; Dort schauen durch den tiefen Schatten Die Puritaner d'rein. Und zwischen wilden Felsenschluchten Erzählt's der Abendwind, ...
... die Herrschaft über den Körper einräumten; trotzdem sie rein körperlich ist, so behaupteten sie blödsinniger Weise, daß die Ideen Früchte der ... ... an die Freude der Wollust dachte, bildete ich mir ein, sie sei so rein wie der Gott, der sie geschaffen. Ich glaubte, sie ... ... reisen acht Tage ohne aufzuhalten, und erst am Rhein hielten wir uns für sicher. Wir stiegen in einem ...
... gem Jagen Der König hin am Rain. Der König zog am Rain Sammt Hofstaat groß und klein; Die Kön'gin kam zu ... ... . Die holde Pathe mein, Sie lieb' ich, treu und rein. Die Königin zu sagen Begann: »Du sollst ...
... , als auf sein Leben zurückblicken und es rein finden wie eine Lilie? Ich und das Leben, wir ... ... Vermögen. Die Mitgift wird Sie in Ihren eigenen Augen rein waschen wie eine Braut.« Rastignac schwankte nicht länger. Er beschloß, ... ... seinige durch Ausdauer und Innigkeit übertraf. Für den Vater war die Angebetete stets rein und schön, und seine Hingabe bereicherte sich sowohl an ...
Zehntes Kapitel. Nana war jetzt eine vornehme Dame; die Dummheiten und ... ... Erfolge bei diesen Damen der Sanftheit seiner Stimme, einer Stimme, die so rein und geschmeidig war, daß die Mädchen, mit denen er Umgang pflegte, ihn ...
Zweites Kapitel. Am folgenden Morgen um zehn Uhr schlief Nana noch. ... ... Schade, daß diese kostspieligen Dinger zu nichts wert sind. Das Geld ist rein hinausgeworfen. Ich wäre mit dem Geld zufrieden, das die Männer in Paris ...
Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Sie denken; und sollte Ihre Krankheit andauern, so werden Sie vergessen, oh, so rein vergessen werden, daß, wenn es Ihnen in den Sinn käme, zu verhungern, ...
Siebentes Kapitel. Drei Monate später, an einem Dezemberabend ... ... . Ich kenne sie nicht? rief sie ... Sie sind ja nicht einmal rein, eure braven Frauen; sie sind nicht rein. Ich wette, daß nicht eine einzige es wagt, sich so zu zeigen, ...
... verhindern. Die ganze Arbeit wäre also rein verloren gewesen, oder hätte nur dazu gedient, die Neugier der Leute zu ... ... der Hauptstadt des Mondes betraut hätten, antwortete ich. Wir sind zwar nur auf rein materielle Hindernisse gestoßen, diese waren aber unter den Verhältnissen, unter denen wir ...
Buchempfehlung
Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«
158 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro