Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Drama | Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/4. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/4. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Durch die Güte Gottes. Es sei jetzt erlaubt, ... ... fremd war. Wie Maria Ferrato ganz richtig gesagt hatte, nur Gott konnte diese Situation zu einem befriedigenden Ende führen. Der actuelle Zustand der kleinen Kolonie würde ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 464-477.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Worin Godfrey thut, was jeder andere Schiffbrüchige in seiner Lage ... ... den ersten Strahlen der aufsteigenden Sonne. Godfrey war sich sofort wieder über die Situation im Klaren, während Tartelett lange die Augen reiben und die Glieder strecken und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 84-94.: 10. Capitel

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/2. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Herr Diafoirus. Thomas Diafoirus. Argan. Angelique. ... ... Dialog erfinden. ARGAN. Schön. Hören wir's mit an. CLEANTHE. Die Situation ist also diese: Ein Schäfer hörte aufmerksam einem soeben beginnenden Schauspiel zu, als ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 33-41.: 6. Szene
Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/8. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Die Flucht. Miß Jenny saß auf dem Deckzimmer ... ... gewahrt worden, aber nun hielt er es für geeignet, Mr. Mathew in die Situation einzuweihen, und er that dies sofort. »Zu Befehl, antwortete Mr. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Blockade-Brecher. In: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 161–236, S. 226.: 8. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/4. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Crockton's Bosheiten. Bald war die ganze Mannschaft ... ... beinahe, es ist schon was geworden!« Wie sich James Playfair aus dieser verlegenen Situation ohne jeden Zwischenfall herausgeholfen haben würde, ist wohl eine schwer zu entscheidende Frage; ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Blockade-Brecher. In: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 161–236, S. 186-195.: 4. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/2. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Ankersichten. Die Ausrüstung des Delphin nahm nicht viel ... ... , reife schnell und kehre noch schneller wieder heim. Besonders aber vergiß nicht, die Situation auszunutzen; verkaufe so theuer wie möglich und kaufe billig wieder ein; die Achtung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Blockade-Brecher. In: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 161–236, S. 177.: 2. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Vierundsiebzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundsiebzigstes Kapitel. Mit dieser grausamen Trennung hatte der Tag für Julian ... ... er plötzlich. Dieser geniale Einfall änderte den Gesichtsausdruck des alten Mannes und die Situation beider mit einem Schlage. »In welcher Weise soll ich über sie verfügen ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 678-692.: Vierundsiebzigstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/7. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/7. Kapitel [Literatur]

VII. Wem anders konnte diese nicht näher zu bezeichnende Tat zugeschrieben ... ... Haralan, sagte ich, hüten Sie sich ja vor jeder Unvorsichtigkeit, welche die gespannte Situation nur verschlimmern könnte. – Mein lieber Vidal, hätte mich mein Vater nur ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Wilhelm Storitzߣ Geheimnis. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCVIII, Wien, Pest, Leipzig 1911, S. 84-89,91-96.: 7. Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Zweiundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

Zweiundfünfzigstes Kapitel. 1 Der Lakai kam hereingestürzt und meldete ... ... der schwatzhaften Kleinbürger, die immer bereit sind, die Trikolore aufzupflanzen, wenn sich die Situation von 1815 wiederholt. Ritter und Bauer müssen denselben Glauben haben! Am besten wächst ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 523-533.: Zweiundfünfzigstes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Achtundvierzigstes Kapitel. Mathilde dachte voller Entzücken an nichts als an das ... ... gesagt, und je nach dem dazu gewählten Momente. In jedem Falle hätte er der Situation ein Ende gemacht, die Mathilden langweilig zu werden anfing. Damit hätte er einen ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 489-496.: Achtundvierzigstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/14. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/14. Kapitel [Literatur]

XIV. Meine Befürchtungen waren also bestätigt. Wilhelm Storitz hatte Ragz nicht ... ... dann beruhigt, wenn sie den Doktor oder Markus an Myras Bett sah. Wenn diese Situation sich noch lange hinzog, mußte auch sie unterliegen. Täglich traten mehrere Kollegen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Wilhelm Storitzߣ Geheimnis. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCVIII, Wien, Pest, Leipzig 1911, S. 174.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

... unerwarteter treffen müsse, wenn die Gefahren der Situation ein weiteres Verhehlen derselben unmöglich machten. Nichtsdestoweniger bestand Jasper Hobson auf seinem ... ... Insel nicht mehr besuchten. Man darf indeß nicht glauben, daß er die Situation für ganz verzweifelt ansah. Davon war er weit entfernt, und hatte sich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 292.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/13. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/13. Kapitel [Literatur]

... alle Maßregeln zu ergreifen, welche die schwierige Situation erforderte. Man mußte bereit sein, einer eventuellen Panik entgegentreten zu können, ... ... fragliche Vernunftgründe, recht annehmbare zwar, die wohl jeder sich stellte, aber die Situation blieb gleich beunruhigend und die öffentliche Sicherheit war immer noch bedroht. Man ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Wilhelm Storitzߣ Geheimnis. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCVIII, Wien, Pest, Leipzig 1911, S. 151-153,155-162.: 13. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Ein schwimmendes Fort. Das von Jasper Hobson an der ... ... Der Lieutenant raffte mit dem Entschlusse, so lange als möglich zu schweigen und eine Situation, welche er doch nicht zu ändern im Stande war, zu verheimlichen, alle ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 237-247.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Die großen Polarbären. Das einzige der vier Fenster, ... ... Jasper Hobson, Mac Nap und Raë nach einem Mittel, sich aus der immer bedenklicheren Situation zu ziehen. Es lag auf der Hand, daß das neue aus dem Hause ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 200-213.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Treibjagden. Es handelt sich um die gänzliche Vernichtung ... ... die Rechnung machen würde. Das Quartett erweist sich als auf der Höhe der Situation und seiner Nationalität würdig. Es sollte niemand sagen können, daß die vier Franzosen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 292-300.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/17. Capitel [Literatur]

Siebenzehntes Capitel. Der Eissturz. Endlich näherten sich nun die Ueberwinterer ... ... entscheidende Augenblick kam nun heran. Mit Genauigkeit ergaben die täglichen oder nächtlichen Beobachtungen die Situation der Insel und des Eisfeldes. Am 30. April wich die Gesammtmasse nach der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 405-413.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

... (S. 368.) Die verwirrte Situation muß doch irgendwie ein Ende nehmen, sie beeinträchtigt die Interessen Standard-Islands ... ... Pinchinat und Frascolin können sich gar nicht mehr enthalten zu lachen, obwohl die Situation entschieden kritisch zu werden droht. In der That steht Standard-Island jetzt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 362-377.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Reisende in Noth. Wirklich vernahm man in der ... ... schäumte vor Wuth Aber plötzlich schien es Michael Strogoff, als ob ein Zweiter die Situation von ganz anderer Seite betrachtete, denn er hörte nach einem hellen, bei solcher ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 117-132.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

... und Harry Blount endlich beschäftigten sich nur mit dem einen Gedanken, daß die Situation höchst dramatisch sei und, gut in Scene gesetzt, einen ungemein interessanten Bericht ... ... , erwiderte Michael Strogoff, aber Gott ist mit uns!« Inzwischen ward die Situation immer ernster. Wurde das Floß wirklich aufgehalten, so gelangten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 347-359.: 11. Capitel
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon