Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Zwölftes Kapitel [Literatur]

... Oudart, säumet auch nicht in eurer guten Stol und Chorhemd, und mit dem Weihbrunn euch einzustellen, als wenn ihr sie ... ... Weib in ihre guten Kleider, treten sehr gravitätisch in den Saal. Oudart hängt Stol und Chorhemd über; wie er aus seiner Schreibstub tritt, begegnet er dem ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 67-71.: Zwölftes Kapitel

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das VI. Capitul [Literatur]

... auch die Beicht / die Sacrament / die Stol vnnd viel anders dergleichen dings hinzu. Vnd gleichwol begibt sichs offt / ... ... / welcher / als er ein Weib mit dem Teuffel besessen gesehen / eine Stol genommen vnnd auff das Weib gelegt: Vnnd als bald sey der Teuffel ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VI. Capitul

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... nähet' ihm aber während des Anziehns die Stol an Rock und Hemd fest an, und schlich sich dann weg, als ... ... Plätze einnahmen. Als aber nun beym Ite, missa der arme Frater die Stol wollt abthun, zog er auch Kleid und Hemd mit vom Leder, denn ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 250-255.: Sechzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Drey und Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Drey und Vierzigstes Kapitel. Wie Gargantua auf des Pikrocholus Vortrab ... ... Weihbrunn alle wohl eingesprengt, und, als Feldzeichen, jeder von ihnen mit einer Pfaffen-Stol beschärpet auf alle Fäll, wenn die Teufel kämen, beyde durch Kraft des Gregorichs ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 134-137.: Drey und Vierzigstes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Zwey und Funfzigstes Kapitel [Literatur]

Zwey und Funfzigstes Kapitel. Fernere Decretalien-Wunder. Der ... ... eines Hosenlatzes; statt einer Jack schnitt er einen Hut à la Backenbirn; eine Stol nach einem Kozzen-Maas; ein Wams-Muster verhudelt' er zu einem dünnen Sommerfähnlein ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 170-175.: Zwey und Funfzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5