Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Fabel | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Das den Leser in das Haus Dean Forsyths einführt und ihn ... ... durchdringen. – Ich habe so eine Ahnung, daß wir jetzt eine selten wiederkehrende Gelegenheit verpassen, daß uns eine aufsehenerregende Entdeckung verloren geht. – Das ist wohl möglich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 34.: 2. Kapitel

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Homais hatte letzthin die Lobpreisung einer neuen Methode, Klumpfüße ... ... , lag vom frühen Morgen an in ihrem Fenster, um ja nicht zu verpassen, wenn der Operateur ankäme. Er kam in seinem Wägelchen angefahren, das ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 213-228.: Elftes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der Erste reist ab. Am folgenden Tage zeigte ... ... Neumexiko verbreiten sollten. Max Real sollte diese erste Station der Union Pacificbahn nicht »verpassen«, wie er am Tage vorher schon so viele andere Städte »verpaßt« hatte. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 87-97,99-107.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die grüne Flagge. Die grüne Flagge war die ... ... – Nehmen?... Jetzt nehme ich nur den eben abgehenden Zug, den ich nicht verpassen darf!« In der That pfiff schon die Locomotive und der in Dampfwolken ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 284-299.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Die letzten Wechselfälle im Match Hypperbone. Wir brauchen ... ... wäre, würden Sie sich doch nicht der Gefahr ausgesetzt haben, den bestimmten Termin zu verpassen... – O, ich habe Zeit bis zum 28., Miß Wag... noch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 439-458.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Worin Ben Omar Gelegenheit findet, die beiden Arten des Fortkommens, ... ... Dann tanz' ich bei Eurer Hochzeit den Fackeltanz.... Laß uns indeß den Wagen nicht verpassen und ins Hôtel zurückkehren. Wenn's nicht zu viel verlangt ist, möcht' ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 246-260.: 5. Capitel

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die Lerche mit ihren Jungen und der Herr des Feldes [Literatur]

Die Lerche mit ihren Jungen und der Herr des Feldes Verlaß ... ... liegt bald arm und lahm. Drum höre, Sohn! Damit wir nicht die Zeit verpassen, Nimmt morgen jeder eine Sense in die Hand, Wir und die Unsern ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 84-87.: Die Lerche mit ihren Jungen und der Herr des Feldes
Verne, Paul/Erzählungen/Von Rotterdam nach Kopenhagen am Bord der Dampfyacht »Saint Michel«/5. Capitel

Verne, Paul/Erzählungen/Von Rotterdam nach Kopenhagen am Bord der Dampfyacht »Saint Michel«/5. Capitel [Literatur]

V. Auf offener See weht noch immer der Nordwestwind, freilich ... ... empfangen könne. Auf unser Gesuch um Erlaubniß zur Einfahrt, da wir die Fluth nicht verpassen wollten, erhielten wir denn auch eine schriftliche Ordre an den Hafenkapitän Möller, den ...

Literatur im Volltext: Paul Verne: Von Rotterdam nach Kopenhagen an Bord der Dampfyacht »Saint Michel«. In: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX– XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 353–404, S. 364-370.: 5. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8