Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. In Dublin. Dublin!... Findling in Dublin!... Jetzt ... ... doppelten Canal – im Norden dem Royal-Canal, der sich an der Midland-Great-Western hinzieht, im Süden dem Grand-Canal, der bis Galway reicht und den Atlantischen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 333-350.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/38. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/38. Capitel [Literatur]

Achtunddreißigstes Capitel. Unerwartete Begegnung. – Ellen erwacht aus ihrem Tiefsinn. ... ... in Suspension-Bridge an; es ist dies die einzige Brücke, auf welche die Great-Western und die New-York-Central-Eisenbahn münden, und für Canada die einzige, die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 151-158.: 38. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Der Faustschlag des Reverend Hunter. Wenn irgend jemand ... ... Androhung von Geld- und Haftstrafe, gegeneinander in die Schranken zu treten. In einem Western Penitentiary eingesperrt zu sein, wo die Gefangenen gezwungen werden, irgend ein musikalisches Instrument ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 352-366.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Eine ganze Stadt in freudiger Erregung. Ein Fremder, ... ... hin, der diesen flußaufwärts begleitet. Jetzt galt es noch, nach Süden zu die Western Avenue auf eine Strecke von drei Meilen (4800 Meter) zu überwinden, um ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 5-9,11-21.: 1. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2. [Literatur]

... mit Schwierigkeiten, oft mit Gefahren verknüpft sind. Port Western war bisher übrigens nur aus den Berichten Baudin's und Flinders' bekannt; ... ... . Die schon im König Georgs-Hafen betriebenen Arbeiten wurden ebenso auch in Port Western fortgesetzt und führten den Commandanten zu folgenden Schlüssen: »Port Western, sagt er, bildet einen zum Ein- wie zum ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 336-395.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/1. Capitel/3.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/1. Capitel/3. [Literatur]

... geräumigen Hafens, den er seiner Lage wegen »Western« genannt hatte. »Nun gingen seine Provisionen zu Ende, sagt Desborough ... ... d.h. der Strich zwischen der Ostgrenze des Nuyts-Landes bis zum Port Western war noch von keinem europäischen Fuße betreten worden. Die Wichtigkeit dieser ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 366-398.: 3.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6