[Du eifertest gegen den Nachdruck sehr] Du eifertest gegen den Nachdruck sehr, Viel früher, als manche glauben, Denn nichts schützt gegen den Nachdruck mehr, Als den ersten Druck nicht erlauben.
An die Nachdrucker O Schiffchen! führst du gleich kein ... ... nicht schon, selbst in berühmten Buchhandlungen, Nachdrücke aller Art, von unsern besten Schriften, zum Verkaufe ausliegen gefunden? ... ... Vignette mit der Wahrheit und Tugend, auf dem Titel eines Nachdrucks gesehen zu haben, kann mich aber auf das Buch selbst ...
Wienerischer Nachdruck Ein Reise-Shakspeare gar? In Einem Band erschien er. Voß, Schlegel, Surrogat, gilt alles gleich dem Wiener.
39. Nachdrückliche Worte Daß der Sinn es redlich meine, haben wir nur ein Gemercke: Wann nicht Worte bleiben Worte, sondern Worte werden Wercke.
... in so starken Ballen zu liefern, daß bei der Gefahr des Nachdruckes der Aufwand an Öl, Holz und Schreib- materialien daran gewonnen werden mag ... ... und Hochwohlgeborne Excellenzen, und ein ganzes wirtschaftliches Publikum an dem nächstbevorstehenden gnädigst privilegiirten Nachdrucke gewinnen werden. Ein solcher Gewinn ist es schon wert, die Nationalwohlthäter ...
Charakteristik deutscher Schriftsteller 1767. Wem einst der milden Vorsicht Hand Mit Klopstock's Schöpferkraft auch Winkelmann's Verstand, Abt's Nachdruck, Lessing's Witz, und Cramer's Leichtigkeit, Und Wieland's Phantasie, ...
Die eiserne Hand Pfingsten 1519. »Urfehde schwört! ansonst ich ... ... Brummturm setz'«, Sprach Heilbronns Bürgermeister Zum Berlichinger Götz. Zu besserm Nachdruck standen Den Rathausgang entlang Weinschröter, Schmied' und Flözer Mit Haken ...
An die Gelegenheit O Göttin, die du in der Welt Die meisten Wüntsche kriegst und zeugest, An Nachdruck Warheit, Lieb und Geld, An Lust die Hofnung übersteigest, Du, deren Huld der Klügsten List So angenehm als nöthig ist ...
Biographie Walt Whitman 1819 ... ... »Leaves of Grass« ist jetzt praktisch die vollständige Ausgabe, die späteren sind hauptsächlich Nachdrucke. Herbst: »Specimen Days and Collect« wird veröffentlicht. ...
Widmung Den Hochgebohrnen Gräfinnen, der Frau Gräfin Caritas Emilia, Gräfin Bernstorff gebohrnen ... ... genieße dabey, ausser dem innigen Vergnügen, eine Sache der Menschenliebe den Wohlthätigen auf die nachdrücklichste Art zu empfehlen, auch noch die ungemeine Freude, eine Angelegenheit meines eignen Herzens ...
An Longus Von Widerwarten eine Sorte kennen wir Genau und haben ... ... weitergeht: »Ich muß recht, recht sehr bitten!« sagt sie wiederholt Mit seriösem Nachdruck zum Verlegenen. Die Tugend selber zeiget sich in Sehrheit gern. O ...
Rom Elegie. An Anne Louise Germaine Baronin von ... ... Stoa wie hier würdige Schüler gestählt. Immer noch will sich bewähren der Thatkraft mächtiger Nachdruck, Im ausschweifenden Thun kühner Gedanken Entwurf. Dieß Zeitalter, entwöhnt der Bewunderung ...
63. Matz Höcker Schulmeister in B.. im St ...l. ... ... Bin hie und da doch rumgekommen, Habs aller Orten so vernommen. Der Nachdruck und die Bulerei'n, Sagt man, die sollen Schuld dran sein; ...
Gesang bey des Edlen vnd Hochberühmten Herren Martin Opitzen von Boberfeldt, etc. etc ... ... Lieber Deutsch begehrt zu sein. Wer hat ewrer süssen Handt Diesen Nachdruck mit gegeben, Daß das gantze Norden-Landt, Wenn Ihr schlagt, ...
Einem mißmüthigen Freunde Χαιρειν μετα χαιροντων, και κλαιειν μετα κλαιοντων ... ... 1 Wilberforce vertheidigte damahls die Humanität in der Sache der armen Neger mit Nachdruck und liebenswürdiger Heftigkeit gegen die Blutwucherer seiner Nation; und unser Meiners schrieb, und ...
Zweites Kapitel Gascogne und Cevennen – Französische Vettern – unsre Ruppiner Tage ... ... geboren, trotzdem sie, weil sie das Genfertum für vornehmer hielt, mit einem gewissen Nachdruck versicherte: »Wir sind reformiert.« Gascogne und Cevennen lagen für meine Eltern, ...
Klag-Rede über das frühzeitige Absterben der Durchlauchtigen Chur-Printzeßin zu Brandenburg, Frauen ... ... von Stund an, ihre eintzige hinterlassene junge Printzeßin, und empfahl solche, auf das nachdrücklichste der Liebe ihres Gemahls zu einer sorgfältigen Erziehung. 13 Zween ...
Märchen vom sichern Mann Soll ich vom sicheren Mann ein Märchen erzählen ... ... wie krumm, in unnachsagbaren Sprachen, Kratzt und schreibt und brummelt dabei mit zufriedenem Nachdruck. Anderthalb Tag' arbeitet er so, kaum gönnet er Zeit sich, Speise ...
Der Bund der Kirche mit den Künsten Vom Himmel kommt ein ... ... Sie sagt's, und staunend horcht ihr jede Nymphe, Sie saßen sinnend ihr nachdrücklich Wort. Erröthend erst, daß ihren Ruhm zum Schimpfe Wahrheit verwandelt, flöh' ...
Sechste Stufe. Prüfung 1. Ein König ward gefragt, was ... ... Und Überzeugung nur kann Überzeugung geben. Wenn du der Lehre nicht willst allen Nachdruck rauben, Mußt du, zum wenigsten solang' du lehrst, dran glauben. ...
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro