Eamus omnis execrata Civitas (November 1831.) O kommt im Verein, Ihr Männer, o kommt! Vernehmt, was allein Den Geächteten frommt! Zieht aus von dem Land Der Geburt, zieht aus Und schleudert den Brand ...
Omnino nihil est quo dissocientur amantes Vor 1640. Mein Hertz enthelt sich kaum, es wil vnd muß zerbrechen, Mein Geist geht in der jrr' Vnd kennt sich selbst nicht wol, Weil ich nicht weiß, mein Lieb, wenn ich euch werde ...
Vanitas; Vanitatum; et Omnia Vanitas Es ist alles gãtz eytel. Eccl. 1. V. 2. Ich seh' wohin ich seh/ nur Eitelkeit auff Erden/ Was dieser heute bawt/ reist jener morgen ein/ Wo jtzt die Städte stehn so ...
Parcere non didicit Mors ulli, est omnibus æqua Raffet auch der Tod die greisen Haare, Hilfft nicht alle Weißheit vieler Jahre, Was kan denn stehen, Oder seiner grossen Macht entgehen? Wo ist Salomon der weyse blieben? Ist er ...
Pfingstomnibus Zwei dicke Isabellen, Die ziehn das Räderhaus, Darinnen sieht's von hellen Pfingstkleidern lustig aus. Der Kutscher auf dem Bocke Sitzt zwischen Zweigen grün; Wunder! An seinem Rocke Zwei Fliederbüsche blühn. Die ...
Dies venit, dies tua, In qua reflorent omnia O Sonne, wenn von Deinem Licht Ein Strahl durch meinen Kerker bricht, Wie schnell dahin ist aller Schmerz, Wie jubelt himmelan mein Herz! Vom Auge fällt der Freude Thau, ...
Omni Eruditione & Virtute Eminentissimo Domino M. Petro Crugero Mathematico Dantiscano, per Orbem celeberrimo. cum ei accomodata Epitaphia restituerem. Nembt wieder jtzund an/ was Ihr mir habt vortrawet/ (Ihr Wonhauß trewer Gunst/ Ihr Richtschnur aller Zeit/ Der Ihr ...
Wundersames Abenteuer in einem Omnibus und einem Hausflur Ach wie schön sie ist, meine Nachbarin! ... ... alt. Eine Augenweide ist sie, ein Genuß! »Neue Friedrichstraße!« Hält der Omnibus. Ist sie aufgestanden, will sie gehn; nanu? Wirst ein Feuerrad ...
Lunovis Lunovis in planitie stat Cultrumque magn' ... ... rapta it In montes, unde cucurrit. Lunovis. Lunovis habet somnium: Se culmen rer' ess' omnium. Lunovis. Lunovis mane mortuumst. Sol ruber atque ips' ...
Pegasus-Publikum O stolzer Prachthengst Pegasus! Du würdest schnell zur Schindermähre, Wenn gleich dem Gaul vorm Omnibus Das »Ziehn« des P.T. Publikus Dein wahres Privilegium wäre.
[Kennt ihr sie nicht die böse bunte Schlange] Depuis que je suis née, j'ai vu la calomnie Exhaler le venin de sa bouche impunie. Voltaire. Kennt ihr sie nicht die böse bunte Schlange, ...
[Der Schenken Lärm, der Schmutz der nächt'gen Stadt] Der Schenken ... ... nächt'gen Stadt, Welk sinkt von den Platanen Blatt um Blatt, Ein alter Omnibus auf schlechten Federn Quietscht schief und schwankend zwischen seinen Rädern Mit grün' ...
Buchempfehlung
Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.
86 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro