Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Sechstes Buch/Aus der Albigenserzeit/Einem Dichter [Literatur]

Einem Dichter In diesen Herzen wogt die Liebe, In jenen drüben kocht die Galle, Dein Feuer brachte sie doch alle In Wallung; gut, wenn es so bliebe! Doch gehst entgegen du dem Leide, ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 495.: Einem Dichter

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/Ahnung [Literatur]

Ahnung Sollte nicht der Seele Frieden Untergeh'n in Qual und Pein, Mußte unser Bund geschieden Und für stets gelöset sein. Als der ... ... Fragend: war die Thräne licht, Deiner Liebe letzte Spende, Meine letzte Oelung nicht?

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 99-101.: Ahnung

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/Dein Auge [Literatur]

Dein Auge Hüte dein Auge; bewache es immer, Denn deine Seele ... ... nicht gut. Warte und schweig, bis ein besseres Regen, Welches die sündige Wallung vertrieb, Zeit gewann, sich in dein Auge zu legen; Dann rede ...

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 59-61.: Dein Auge

Stolberg, Christian Graf zu/Gedichte/Gedichte/Rundgesang [Literatur]

Rundgesang am Geburtstage der Frau Gräfinn Julia von Reventlow Den 16ten ... ... Zähre Dank Du nicht, Wenn oft uns Sturm und Nacht umgiebt, Strahlt Hellung uns Dein Licht. – »Meins?« – Wer's Dir zündet, wissen ...

Literatur im Volltext: Gesammelte Werke der Brüder Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg, Band 2, Hamburg 1820, S. 221-226.: Rundgesang

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/In der Fremde/Die Insel [Literatur]

Die Insel – Insularum Ocelle.Catull. Die umschlingende Fluth scheidet ... ... Kreisen die Fluth, daß der umschilften Burg Helles Zaubergemälde Oft in grünlicher Wallung bebt. Hier nur fühl' ich mich frei! hier nur entwölkt mein ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 1, Tübingen 1912, S. 174-175.: Die Insel

Hutten, Ulrich von/Dialoge/Gesprächbüchlein/Das ander Feber [Literatur]

Gespräch büchlin her Vlrichs von Hutten das ander Feber genant. Vlrich von ... ... getriben, offenbaren. vnd ob die pfaffen irget ettwas geredt, oder gethon, des sye helung nimpt, der keines verschweygen sye. Hutt. bescheyd mich, förchten dann ...

Literatur im Volltext: Ulrich von Hutten: Gesprächbüchlein, in: Deutsche Schriften. Band 1, Leipzig 1972, S. 1–188, S. 17-51.: Das ander Feber

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Die schöne Buche [Literatur]

Die schöne Buche Ganz verborgen im Wald kenn ich ein Plätzchen, ... ... Nur wo, verdeckt vom Felsen, der Fußsteig jäh sich hinabschlingt, Lässet die Hellung mich ahnen das offene Feld. – Als ich unlängst einsam, von neuen ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 726.: Die schöne Buche

Wieland, Christoph Martin/Verserzählungen/Comische Erzählungen/Endymion [Literatur]

Endymion Aspice, quos somnos juveni donarit amato ... ... Gegenstand, der itzt Dianen an sich zieht, Macht, wie Galen bemerkt, nebst Wallung im Geblüt, Die Augen übergehn und die Vernunft erschwachen; Und Martialis muß ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 4, München 1964 ff., S. 100-118.: Endymion

Keller, Gottfried/Gedichte/Neuere Gedichte/Vermischte Gedichte/Klage der Magd [Literatur]

Klage der Magd Nun ist der Lenz gekommen, Nun blühen ... ... Kommt sie und streut mit Schelten Und ausgesuchter Bosheit Mir in die süße Wallung Den Tod, so eisig scharf! Und wenn am Mittagsmahle ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 247-249.: Klage der Magd

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Schwank: Des schefers warzeichen [Literatur]

Schwank: Des schefers warzeichen Vor jarn in Meinz ein kremer saß ... ... waren der denkzettel zweihundert, die mit hohem wert sint gemeßen; der zalung aber wirt vergeßen, die hat der sturmwint all hinblasen, die denkzettl ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 259-261.: Schwank: Des schefers warzeichen

Saar, Ferdinand von/Gedichte/Gedichte/Zweites Buch/Aus dem Tagebuch der Liebe/Amara [Literatur]

Amara Da liegen sie vor mir jetzt deine Briefe, So ... ... gespielt. Für dieses Weib, das selbst verschmäht, zu heucheln Der Liebe Wallung, wenn es sich ergab, Und, nicht begnügt, mich lautlos hinzumeucheln, ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Gedichte, Heidelberg, (2) 1888, S. 168-170.: Amara

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Gedichte/Gedichte/103. Empfindungen eines jungen Russen [Literatur]

103. Empfindungen eines jungen Russen der in der Fremde erzogen seine allerhöchste Landesherrschaft ... ... Glücklichen, den Seegen auszudrücken, Der ihr seit der Vereinigung Von einer halben Welt gelung. – Da steht der grosse Geist: der, Muster von Regenten, Doch ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Gedichte, Berlin 1891, S. 240-243.: 103. Empfindungen eines jungen Russen

Günderrode, Karoline von/Gedichte/Gedichte und Phantasien/Mahomets Traum in der Wüste [Literatur]

Mahomets Traum in der Wüste Bei des Mittags Brand Wo ... ... die künftigen Zeiten, Bald kostet er, in trunknem Wahne, Die Seligkeit gelung'ner Plane, Dann sieht er seinen Untergang, Entsetzen und ...

Literatur im Volltext: Karoline von Günderrode: Gesammelte Werke. Band 1–3, Band 1, Berlin-Wilmersdorf 1920–1922, S. 75-79.: Mahomets Traum in der Wüste

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/3. In den Bergen/Die Felswand [Literatur]

Die Felswand Feindselig, wildzerrissen steigt die Felswand. Das Auge ... ... Sind Stapfen eingehaun, ein Wegesbruchstück! Fast oben ragt ein Tor mit blauer Füllung: Dort klimmt ein Wanderer zu Licht und Höhe! Das Aug verbindet ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 63-64.: Die Felswand

Tiedge, Christoph August/Gedichte/Urania/Dritter Gesang/Leben. Glückseligkeit. Wahrheit [Literatur]

Leben. Glückseligkeit. Wahrheit Es ist ein Gott! O Freund, ... ... , aus dieser Flut entquoll, Und wegsinkt, wenn in ihre Stelle Die nächste Wallung folgen soll? – Ist diese grenzenlose Fülle, Die einen Strom von ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 135, Stuttgart [o.J.], S. 292-306.: Leben. Glückseligkeit. Wahrheit

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Von Herrn Peter und der schönen Margaretha [Literatur]

Von Herrn Peter und der schönen Margaretha Schwedisches Volkslied. ... ... Thüre sprang. Treu Lieb', laß dein Leid uns ermessen! Es krachte die Füllung, das Schloß erklang. Herzallerliebster, dich kann ich nimmer vergessen. Er ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 7, Greifswald 1824, S. 97-110.: Von Herrn Peter und der schönen Margaretha

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Krankheit und Tod/[Ich hatte mir zwei Pforten] [Literatur]

[Ich hatte mir zwei Pforten] Ich hatte mir zwei Pforten Am Hause gemacht, Und glaubt' an allen Orten Mich ... ... Ihr weiten Räume schienet So voll, nun so leer, Seit euch zur Füllung dienet Von Schatten ein Heer.

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 30-32.: [Ich hatte mir zwei Pforten]

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Herodes der Kindermörder/Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren [Literatur]

Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren Weisen aus Morgenlande. Wir ... ... denen Lieblichkeiten der Kindheit mit Tugenden zuvor/ den süssen Küssen mit scharfen Wunden/ der Oelung mit dem Eisen/ damit sie den Himmel zeitlicher bewohnen als die Erden/ die ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 136-163.: Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1792)/Vermischte Gedichte/Phillis, die Helferin [Literatur]

Phillis, die Helferin Eine Idylle an Damon. 1763. ... ... besten Schäfer zum Mitleid Gegen die Bedürftige zu schmelzen. Ein so edler Vorsatz Gelung ihr. Die Schäfer gaben zusammen, und Phillis Vergaß nicht beizulegen ihr Theil ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Gedichte von Anna Louisa Karschin, geb. Dürbach. Berlin 1792, S. 279-286.: Phillis, die Helferin

Hebbel, Friedrich/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Epigramme und Verwandtes/3. Kunst/Platen [Literatur]

Platen Vieles hast du gethan, man soll es mit Liebe dir ... ... Welche der Leichtsinn sprengt, wieder zusammen geschweißt. Eines fehlt dir jedoch, die sanfte Wallung des Lebens, Die in ein reizendes Spiel gaukelnder Willkür den Ernst Des ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Sämtliche Werke. 1. Abteilung: Werke, Berlin [1911 ff], S. 354-355.: Platen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon