Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Shakespeare. Sonnette/CL [Literatur]

CL Von welcher kraft hast du die mächtige kraft Dass unvollkommenheit mein herz regiert · Ich wahres schaun bezeichn als lügenhaft Und schwöre dass das licht den tag nicht ziert? Woher nimmst du fürs schlechte wohlgestalt Dass noch sogar im ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 156-157.: CL

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Baudelaire. Die Blumen des Bösen/Der Tod/CL Traum eines Neugierigen [Literatur]

CL TRAUM EINES NEUGIERIGEN Kennst du wie ich den wolgeschmack der schmerzen Und sagt man auch von dir: der sonderling! Ich lag im tod: im liebevollen herzen War gier und schreck gemischt · ein seltsam ding. Nur angst und hoffnung ohne ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Baudelaire. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 13/14, Berlin 1930, S. 184-185.: CL Traum eines Neugierigen

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Weihnacht Gedichte/De utraq [Literatur]

De utraq; Latina nim. & Teutonica, Poësi CL. Viri Dn. Johannis Clai etc. Ingenium Clajo, Clajo dedit ore rotundo Teutona Musa loqui, Romula Musa loqui; Sic tamen, in facili ut siet haut discernere, utrinam ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 261-263.: De utraq

May, Karl/Gedichte/Mein Elysium [Literatur]

Mein Elysium Jeder Mensch, ob reich, ob arm, Muß ein Plätzchen haben, Wo er sich bei Freud' und Harm Traulich kann vergraben. Meines ist ... ... Erden. Wär' ich nicht ein lustig Haus, Möcht ich Klausner werden. Cl. May

Volltext von »Mein Elysium«.

Merck, Johann Heinrich/Gedichte/Rhapsodie [Literatur]

Johann Heinrich Merck Rhapsodie Der Herrn Poeten gibt es viel; Zehn fehlen, einer trifft das Ziel. Mein liebes Deutschland hast du denn Drei ... ... erste Bureau d'Esprit ist. 2 Im Lateinischen: Perill. Celeb. Kl. Hal. Magdeb.

Volltext von »Rhapsodie«.

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Irene/Geburtstag deß Friedens [Literatur]

Geburtstag deß Friedens Wann eine Brunst entbrennt und reisset auß den ... ... 40 Quamvis sunt, qui reclamant, unquam Amazones extitisse. Affirmant tamen exempla et CL. Virorum testimonia. Vopiscus affirmat, decem ab Aureliano captas, quas Germanas fuisse apertè ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 8-33.: Geburtstag deß Friedens

Kleist, Heinrich von/Gedichte/Gedichte/An Franz den Ersten, Kaiser von Österreich [Literatur]

An Franz den Ersten, Kaiser von Österreich O Herr, du trittst, der Welt ein Retter, Dem Mordgeist in die Bahn; Und wie der Sohn der ... ... wünscht weiter nichts, als daß sie einzeln erscheinen und schnell verbreitet werden. H.v.Kl.

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1, München 1977, S. 28-29.: An Franz den Ersten, Kaiser von Österreich

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Vorrede [Literatur]

Vorrede. Der weise König Salomon in seinem Prediger am 12. Cap. vers ... ... wol beliebet worden / wie in der Zuschrifft Meldung beschehen / folgen hiermit noch CL. und also zusammen CC. denen auch noch das dritte hundert mit ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664.: Vorrede

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey/Hirtengedichte/[Ich wäle die weißlich-berötte Myrtillen] [Literatur]

[Ich wäle die weißlich-berötte Myrtillen] So emsig waren diese Beyde ... ... wie sie sich erzälte Abenteuer gnug einbilden solten/ ja sie fiengē zuweilen an den Kl. und Flor. zu beschwörē/ daß sie ihnen doch die richtige Warheit sagen ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer/ Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 61-65.: [Ich wäle die weißlich-berötte Myrtillen]

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey/Hirtengedichte/[Man hat mit Recht die Alte Zeit genennet] [Literatur]

[Man hat mit Recht die Alte Zeit genennet] Vber die massen ... ... erinnere mich/ fienge St. an/ bey Fl. sein Gedichtchē/ der Heldengedächtnisse/ welche Kl. und er heute in Pans Höle beobachtet zu haben kurtz zuvor angebracht/ begehre ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer/ Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 78-80.: [Man hat mit Recht die Alte Zeit genennet]

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey/Hirtengedichte/[Hoer- wo bist du- Echo, sey uns Echo hier] [Literatur]

[Hoer/ wo bist du? Echo, sey uns Echo hier] Nach ... ... Virg. 4. AE. Fama malū. 2 Sihe Sir. unn Kl. Schäferg. Bl. 22. 3 Encomium. ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer/ Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 27-31.: [Hoer- wo bist du- Echo, sey uns Echo hier]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11