Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Anhang: Kinderlieder/Das Federspiel, A.B.C. mit Flügeln/Rabe [Literatur]

... groben rauhen Baß. Heut will ihm nichts gelingen, drum singt er cras, cras, cras, 1 Wer alles schiebt auf morgen, und nichts gerichtet ... ... daß es ihm fehle weit. 1 cras ist lateinisch, und heißt morgen ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 246.: Rabe

Gryphius, Andreas/Dramen/Horribilicribrifax/[Widmung] [Literatur]

Dem Hoch- und Groß-Edel-gebohrnen / Erkornen /Gestrengen / Mannfesten Herrn / ... ... Fino de Hungaria bewillkommet / ihn zu sitzen execriret, und / propter Seriam, ad cras beschieden; Jn dessen hätte er ihm nur müssen belieben lassen zu thun / ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Horribilicribrifax Teutsch. Stuttgart 1976, S. 5-13.: [Widmung]

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Den Franzosenfressern [Literatur]

Den Franzosenfressern O Land der blauäugigen Menschen! ... ... ! Honi soit, qui mal y pense! Wohl weiss ich's, krass war jene Zeit Und ward von Tag zu Tag noch krasser, ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 77-83.: Den Franzosenfressern

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er verdingt sich dem Apollini [Literatur]

Er verdingt sich dem Apollini Qwodlibet. Däglich grimmer ... ... die Würmer zupffen/ biß auff mir der Rabe hokkt und sein frölig cras cras krokkt! So verfliessen meine Dage zwar vergnügt/ doch eylends hin ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 194-198.: Er verdingt sich dem Apollini

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Sowas! [Literatur]

Sowas! Heute nacht erschien ich mir Als ein sonderbares Tier. ... ... nicht so wunderlich. Indes eben das War so über alle Maßen kraß: Es tanzte das Monstrum Nicht bloß so umsonst rum Zu meinem Pläsier ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte, München 1921, S. 306-309.: Sowas!

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Herodes der Kindermörder/I.F.P.Q. [Literatur]

I.F.P.Q. Videre si lubet Sophos, è ... ... offeret, metroque Vobis proferet Germanico: adeste: cùm soluta concione cras cœtus DEI templo domum rediverit. P.P. 11. Jan ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 133-134.: I.F.P.Q.

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Der leidende Christus/Mortalis, heus! [Literatur]

I.F.P.Q. Mortalis, heus! ... ... Comas virente Lauru, CLAJUS, entheô carmine, Cùm Præco cras quieverit, Germanico. Die 29. Mart I Anno 1645. ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 205-207.: Mortalis, heus!

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Lobrede der Teutschen Poeterey/J.F.P.Q [Literatur]

J.F.P.Q. Horrida præteritis mater Germania sêclis, ... ... Sed quibus extolli Vernacula nostra potissit laudibus ex merito, Clajus cras monstrat, Eoa pabula cùm fuerint animæ à Pastore reposta. ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 381-382.: J.F.P.Q

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Höllen- und Himmelfahrt/Adscendit Christus [Literatur]

I.F.P.Q. Adscendit Christus: quò sanctus abivit ... ... Rectores, Vosque sacrata Corcula Musarum fano,Vos, obsecro, adeste cras postquam fuerit jam Concio mane soluta: atque iterum Svadam Germanæ audite ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 61-63.: Adscendit Christus

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Aufferstehung Jesu Christi/Surrexit Christus! [Literatur]

J.F.P.Q. Surrexit Christus! somno evigilavit Adamus. Surrexit ... ... ore canebat. Vos, Magni Patres, Vos dedita corcula Musis, Cras, postquam fuerit tacta Umbra à Sole Secunda, Teutonici auditum Vatis nova ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 5-8.: Surrexit Christus!

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Epigramme und litterarische Scherze/Philosophische Lection [Literatur]

Philosophische Lection Meine Herrn, damit Sie's wißen Welche Wißenschaft ... ... prostituiere, Nehm' ich an, Sie wüßten das. Dieses Wißen ist nur craß. Bis ich's höher erst verkläre Und Besinnung drein bescheere; ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke, Band 2, Leipzig 1846, S. 229-231.: Philosophische Lection

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Angehänckte Auffrichtige und Reue-mühtige Buß-Thränen/Er ligt alt und kranck und kombt sich für geschlagner denn Hiob! [Literatur]

Er ligt alt und kranck und kombt sich für geschlagner denn Hiob! ... ... dan schlukkt mich ein der Schwefel-Port! Ein Rabe draussen krokkt crass crass / wer weiß/ ob ich ihn rächt verstehe? Ob ich dihß ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 234-237.: Er ligt alt und kranck und kombt sich für geschlagner denn Hiob!
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12