Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur 

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Zweytes Buch/Der Hut [Literatur]

Der Hut Ein Bauer kam berauscht von einem Hochzeitschmaus Und schlängelte, gleich dem Meanderflusse, Sich mit gesenktem Kopf nach Haus. Auf einmal lag sein Hut ihm vor dem Fusse; Er raft ihn auf; mit freundlichem Gesicht Hält er ihn hoch empor: ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 90-91.: Der Hut

Geibel, Emanuel/Gedichte/Jugendgedichte/Zweites Buch/Berlin/Cita mors ruit [Literatur]

Cita mors ruit Der schnellste Reiter ist der Tod; Er ... ... stolze Gast Und läßt von Wein und Buhle; Er tritt zum lustigen Hochzeitsschmaus, Ein Windstoß löscht die Kerzen aus, Bleich lehnt die Braut im ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1918, S. 83-84.: Cita mors ruit

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Erster Teil/An Boie, in Hannover [Literatur]

An Boie, in Hannover 1 Im Mai 1779. ... ... So führe du Uns deine Braut Als Freundin zu; Dein Hochzeitschmaus Weiht dann das Haus Mit Becherklange, Mit Rundgesange, Mit ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte.Teil 1–4, Teil 1, Frankfurt a.M. 1821, S. 260-273.: An Boie, in Hannover

Dauthendey, Max/Gedichte/Bänkelsang vom Balzer auf der Balz/1/[Frau Königin ward mein Gemahl] [Literatur]

[Frau Königin ward mein Gemahl] Frau Königin ward mein Gemahl ... ... der Außenzwang, Hat man so vielen Innendrang. Als Gast bei unserm Hochzeitsschmaus War nur ein weißer Rosenstrauß. Wir saßen leis wie im Versteck ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 619-621.: [Frau Königin ward mein Gemahl]

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Des Vetters Eckfenster [Literatur]

Des Vetters Eckfenster Meinen armen Vetter trifft gleiches Schicksal mit dem bekannten Scarron. ... ... die den Wald umschließt, wo er hauset; ohne ihn kann keine Kindtaufe, kein Hochzeitsschmaus, kein Tanz im Kruge, kein Gelag bestehen; man freuet sich auf seine ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 616-617,742-775.: Des Vetters Eckfenster

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Die drei Schwiegersöhne [Literatur]

Die drei Schwiegersöhne Vor etwa zwanzig Jahren lebte Ein Kaufmann zu Berlin ... ... Ihn Reih herum zu speisen bis ans Ende. Vorbei ist kaum der letzte Hochzeitsschmaus, So schlägt der Alte fröhlich in die Hände, Dankt Gott, und ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 3, Frankfurt a.M. 1821, S. 209-215.: Die drei Schwiegersöhne

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Krankheit und Tod/[Es hat dir die Weihnachtszeit] [Literatur]

[Es hat dir die Weihnachtszeit] Es hat dir die Weihnachtszeit ... ... wär' es doch Zeit Im Trauerhaus, Doch bleibt die Bauernhochzeit Beim Hochzeitschmaus. Ihr stummen Musikanten Spielt auf der Braut, Und laßt ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 96-98.: [Es hat dir die Weihnachtszeit]

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/7. Romanzen/Der armen Schönheit Lebenslauf [Literatur]

Der armen Schönheit Lebenslauf Die arme Schönheit irrt auf Erden, ... ... , noch Haus, Wir fürchten deine Augen helle, Wir haben nichts zum Hochzeitsschmaus.« Von andern tut sie sich wegdrehen, Weil keiner ihr so ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 348-351.: Der armen Schönheit Lebenslauf

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Balladen/Die Braut von Korinth [Literatur]

Die Braut von Korinth Nach Korinthus von Athen gezogen Kam ein ... ... Haus. Liebchen, bleibe hier! Feire gleich mit mir Unerwartet unsern Hochzeitschmaus.« Und schon wechseln sie der Treue Zeichen; Golden reicht sie ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 154-160.: Die Braut von Korinth

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Lieder und Balladen frei nach dem Englischen/Robin Hood [Literatur]

Robin Hood 1. Liebe Herrn, horcht auf und habt mal ... ... Vaters Haus, Wir feiern heute das Kirchweihfest – Nun wird es mein Hochzeitsschmaus!« Da brachen sie auf nach Titbury-Town, Little John, der ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 326-334.: Robin Hood

Hagedorn, Friedrich von/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Adelheid und Henrich/Erste Erzählung [Literatur]

Erste Erzählung Nichts schmeckt so schön, als das gestohlne Brod. ... ... Die Wette wird mir mehr als dieses bringen. Mir soll gewiß der nächste Hochzeitschmaus Der Damen Neid, der Männer Lob erzwingen. So schmeichelt sich das ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Hagedorn: Sämmtliche poetische Werke, Leipzig o.J, S. 220-224.: Erste Erzählung

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Sicilien/Abschied von Sicilien [Literatur]

Abschied von Sicilien O Brautgeschenk, das einst am Hochzeittage Proserpinen ... ... Die Männer nahten, die Segest geboren Und Selinunt; dem üpp'gen Hochzeitschmaus Sah ich die Stadt des Akragas entschwanken, Und Syrakus Timoleonen danken. ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895.: Abschied von Sicilien
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12