Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Schweigen [Literatur]

Schweigen In Eins verleibt, in engster Innigkeit Sind Kräfte: doppellebig – so geschweißt Ein Bild von jener Zwillings-Wesenheit Aus Stoff und Licht, die Körper ist und Geist. Da ist ein zweifach Schweigen – Strand und Meer – Körper und ...

Volltext von »Schweigen«.

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Weihnacht [Literatur]

Weihnacht Eine Rose hat geblühet Also süß, geheimnisreich, Daß selbst Gott für sie erglühet, Und geworden Menschen gleich. Keuschheit, Innigkeit und Demut Schmückten sie mit Farb und Duft, Daß ihr Reiz ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 587-592.: Weihnacht

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/An Lenau [Literatur]

An Lenau In Hella's morgenfrischen Tagen, Umwebt von ros ... ... berufnem Geiste zieht. So laß mich denn verehrend grüßen Aus meiner Seele Innigkeit Dich, den mit himmelreinen Küssen Zu ihrem Dichter sie geweiht! ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 3-5.: An Lenau

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Beim Tiroler [Literatur]

Beim Tiroler Ein Trinkspruch Der Wein wuchs in Tirol ... ... schauen! Du warst in wirrer Zeit Ein lebensweiser Singer, Mit frommer Innigkeit Ein tapfrer Freudenbringer. Du schenkst gewiß auch heut Bei diesem ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 200-203.: Beim Tiroler

Hartleben, Otto Erich/Gedichte/Meine Verse 1883-1904/Maria [Literatur]

Maria Sie wandelten zum Feste gen Jerusalem und kamen in ein ... ... nun am Tische ruhte, setzte sich Maria still zu seinen Füssen nieder: voller Innigkeit und Andacht lauschte seinem tiefen Worte sie. Und wie sie also dasass ...

Literatur im Volltext: Otto Erich Hartleben: Meine Verse. Berlin 1905, S. 111-113.: Maria

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/7. April 1834 [Literatur]

7. April 1834 Süßer Trost in heißen Stunden, Da ... ... das Herz in deiner Brust, Daß ich trinkend nicht ertrinke Gib mir Innigkeit statt Lust. Kind, wie auch der Blitz der Wonne Mich ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 532-536.: 7. April 1834

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Aber die Liebe/Das Gesicht [Literatur]

Das Gesicht Eine halbe Stunde Seelenleben. Er saß ... ... Bilde, und sich alles ihr entgegenspannte in seinen Sinnen, und ihre Innigkeit mit seiner Sehnsucht wuchs: es war ja Natur, Natur! war ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Aber die Liebe. München 1893, S. 60-78.: Das Gesicht

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Ludwig Thuille [Literatur]

Ludwig Thuille Ein Nachruf Eine Hand, Vogelfittichleicht, Ward ... ... Aber Dein Ernst, er war Nie schwer. Auch in den Tiefen der Innigkeit, Wenn Deine seelenvolle Kunst Schmerz aufklagen ließ und Sehnsucht Weit, weit ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte, München 1921, S. 265-270.: Ludwig Thuille

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/Beim Abschied [Literatur]

Beim Abschied Wirst Du in der Ferne mein gedenken, Wenn die ... ... vorüber flieht. Ach so viele heucheln nur Gefühle Einer nie gekannten Innigkeit; Und in dem zerstreuenden Gewühle Endet schnell der Schwur der Ewigkeit. ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808, S. 8-10.: Beim Abschied

Hensel, Luise/Gedichte/Lieder (Ausgabe von 1879)/[Lieder]/Entschluß [Literatur]

Entschluß Nach Dir nur will ich trachten, Mein Heiland, ... ... Dir allein zu ziehn; Denn will ich Dein mich freuen In rechter Innigkeit, Muß ich ihr Treiben scheuen, Das immer mich zerstreut. ...

Literatur im Volltext: Louise Hensel: Lieder. Paderborn 1879, S. 123-125.: Entschluß

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Des Siechen Flehgesang [Literatur]

Des Siechen Flehgesang 1785. Auf welchen Fluren wandelt Odalia? ... ... Flammen. Blitze durchzücken die freche Schläfe. O, komm in deiner freundlichen Innigkeit! In deiner unentheiligten Reine komm! – Denn deine Stirn' umleuchtet ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 7, Greifswald 1824, S. 23-25.: Des Siechen Flehgesang

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Zweiter Band/Der Genügsame [Literatur]

Der Genügsame »Forschung des Wahren, geb' ich dir mich ... ... der Hahne. Sende mir deinen Blutsfreund, den, o theure Du mit Innigkeit liebst, dass er mir treuer, Wacher Leiter sey, dass er streng mir ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 2, Leipzig 1798, S. 252-254.: Der Genügsame

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Das Marien-Leben/Verkündigung über den Hirten [Literatur]

Verkündigung über den Hirten Seht auf, ihr Männer. Männer dort am Feuer, die ihr den grenzenlosen Himmel kennt, Sterndeuter, hierher! Seht ... ... sich ein in einer Jungfrau Schooß. Ich bin der Schein von ihrer Innigkeit, der euch geleitet.

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 671-673.: Verkündigung über den Hirten

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/Die Rose im November [Literatur]

Die Rose im November An Sophie B. Herbstlich rauh verödet sind ... ... kalten Nebelwogen, Und des Sturmes wilder Leidenschaft. Dir, der tiefe Innigkeit und Güte Mitgefühl für stumme Schmerzen reicht, Sage ihre bald verwelkte Blüthe ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808, S. 124-126.: Die Rose im November

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Zweiter Band/An Freund und Feind [Literatur]

An Freund und Feind Weiter hinab wallet mein Fuss, und ... ... ich mit Einem schnellen begeisterten Blick, Als Dichter, und empfand: Es liebe mit Innigkeit Auch der Dichter den Göttlichen! Erstaunt über Seine so späte Wahl, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 2, Leipzig 1798, S. 45-50.: An Freund und Feind

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Erster Theil/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang Jetzt stieg über den Cedernwald der Morgen herunter. Jesus erhub ... ... nicht wieder, ach, weinet um mich! Verblühet, Ihr Lauben, Wo wir mit Innigkeit sprachen von Gott und unserer Freundschaft! Himmlische Bäche, versiegt, wo wir in ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 74-75,77-103.: Zweiter Gesang

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Erster Theil/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang Sei mir gegrüßt! ich sehe Dich wieder, die Du mich ... ... Morgenröthe der Thau, die Gedanken geboren, Und Dein menschliches Herz, Dein Herz voll Innigkeit fließet Ueber von süßem Gefühl, so wie der Unsterblichen Auge Voller Entzückungen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 103-104,107-128.: Dritter Gesang

Herder, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Viertes Buch/Pygmalion/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang Vom Himmel schwebete die Kunst hernieder Auf festen, weitgespannten ... ... genennet. »Du kennest, Edle, mich,« sprach sie mit Blicken Der Innigkeit, die jedes Herz durchdrang. »Ich Vielgeprüfte ward der Welt Entzücken Durch ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 229-233.: Erster Gesang

Busch, Wilhelm/Gedichte/Kritik des Herzens/[Es wird mit Recht ein guter Braten] [Literatur]

[Es wird mit Recht ein guter Braten] Es wird mit Recht ... ... sich nicht hastig überstürze. Dann zweitens braucht sie Sinnigkeit, Ja, sozusagen Innigkeit, Damit sie alles appetitlich, Bald so, bald so und recht ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München 1943, S. 247.: [Es wird mit Recht ein guter Braten]

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Dritter Theil/Vierzehnter Gesang [Literatur]

Vierzehnter Gesang Immer noch in ihr Leiden versenkt und schmachtend nach Troste War ... ... , Lebbäus' Traurige Rede zurück. Doch Kleophas sah ihn mit Wehmuth Und mit Innigkeit an. Matthias umarmt' ihn und sagte: »Jünger des Auferstandnen, als wir ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 110-111,113-152.: Vierzehnter Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon