Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Griechische Antike 

Heine, Heinrich/Gedichte/Nachlese/Verschiedene/In den Küssen welche Lüge [Literatur]

In den Küssen welche Lüge In den Küssen welche Lüge! Welche Wonne in dem Schein! Ach, wie süß ist das Betrügen, Süßer das Betrogensein! Liebchen, wie du dich auch wehrest, Weiß ich doch, was du erlaubst; ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1972, S. 274-275,406.: In den Küssen welche Lüge

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Lieder/Komm her und laß dich küssen [Literatur]

Komm her und laß dich küssen Die Luft ist wie voll Geigen, Von allen Blütenzweigen ... ... Ist jetzt die allerbeste Zeit. Komm her und laß dich küssen! Du wirst es dulden müssen, Daß dich mein Arm umschlingt. ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 51-52.: Komm her und laß dich küssen

Dauthendey, Max/Gedichte/Die ewige Hochzeit. Liebeslieder/Es küssen mich prangende Lippen [Literatur]

Es küssen mich prangende Lippen Es küssen mich prangende Lippen Und nehmen mein Herz in den Schoß. Nun ruht es vom bangenden Wandern; Es wird wie das Feuer allmächtig Und wie der Tod ungeheuer.

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925.: Es küssen mich prangende Lippen

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Erste Folge/35. Twei Geschichten/Dat Küssen ut Leiw [Literatur]

Dat Küssen ut Leiw Eins satt ick bi em ganz allein, Un hei vertellt mi des' Geschicht: »Sehn Sie die Stein, die großi Stein? Die großi Stein, die is mir dicht An meini Kopf vorbei gesprung'. Sitz i hier ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 98-99.: Dat Küssen ut Leiw

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend Zu-Gabe/77. Küssen [Literatur]

77. Küssen Bienen küssen schöne Blumen, und die Blumen bleiben schön. Schöne Jungfern, last euch küssen, nichtes wird euch abe gehn!

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 621.: 77. Küssen

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend achtes Hundert/97. Küssen [Literatur]

97. Küssen Wer küssen wil, küß auff den Mund; das andre gibt nur halb geniessen; Gesichte nicht, nicht Hals, Hand, Brust: der Mund allein kan wieder küssen.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 576.: 97. Küssen

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Schweidnitz 1710-1715/[Las dich deine Söhne küßen] [Literatur]

Als Herr Gottfried Fuchsius, Pastor zu Schweidniz, an 1710. den 6. Martii seinen Nahmenstag begieng. Las dich deine Söhne küßen, Atlas unsers Heiligthums, Obgleich Erd und Himmel wißen, Daß ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 3-4.: [Las dich deine Söhne küßen]

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Das Haus im Irrgarten/Durch dunkle Gassen mit hundert Küssen [Literatur]

Durch dunkle Gassen mit hundert Küssen Im Heidenlärm der Tanzmusik, Im Tabaksqualme, schwer und dick ... ... gemacht! Ich habe dich nach Haus gebracht Durch dunkle Gassen mit hundert Küssen. Warm nah du mir zur Seite. Leis klirrend schlug ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 266-267.: Durch dunkle Gassen mit hundert Küssen

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Küssen will ich, ich will küssen [Literatur]

Küssen will ich, ich will küssen Freund, noch einen Kuß ... ... Geben, nehmen, wiedergeben, Küssen ist ein süßes Spiel, Meinst du nicht, mein süßes Leben? ... ... Flüchtig, eilig wie der Wind, Ist die Zeit, wann wir uns küssen. Stunden, wo ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 155-157.: Küssen will ich, ich will küssen

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Sonntags- und Fest-Gedancken/[Das Creutze führt zu Gott- drum will ichs willig küssen] [Literatur]

[Das Creutze führt zu Gott/ drum will ichs willig küssen] Das Creutze führt zu Gott/ drum will ichs willig küssen/ Er wird schon seine Stünd und Zeit zur Hülffe wissen.

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 142.: [Das Creutze führt zu Gott- drum will ichs willig küssen]

Löns, Hermann/Gedichte/Junglaub/Abfuhr [Literatur]

Abfuhr Ich war ein Student und ein leichter Gesell, Dacht ... ... Semestern. Mein freches Motto hieß allezeit: Nicht faul beim Fechten und Küssen! Bis du dies flotte Sprüchlein mir Vom Banner hast gerissen. ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 117.: Abfuhr

Löns, Hermann/Gedichte/Junglaub/Surrogat [Literatur]

Surrogat O küsse mich, dein Küssen ist So süß fast wie des Todes Kuß, Bei deinem leisen Kuß vergißt Mein Herz, daß es noch schlagen muß. O küß und küß mich immerzu, Bei deinem warmen, lieben Kuß ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 90.: Surrogat

Theokrit/Lyrik/Idyllen/20. Der junge Kuhhirt [Literatur]

... Geh mir vom Leibe, Unverschämter! Mich küssen, ein Kuhhirt, willst du? Nicht lernt' ich Bauerngeschmatz', ich versteh ... ... auch nennet mich alles, was in dem Gebirge an Weibern, Alle auch küssen mich; einzig das städtische Dinglein da will nicht, Sondern ging an ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 99-101.: 20. Der junge Kuhhirt

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Sorrent/Mirakel [Literatur]

Mirakel Heut nach Sant' Agostino verirrt' ich mich, wo sie dem wunden- Tät'gen Madonnenbild küssen den marmornen Fuß. Und da ließ mich das Glück der Wunder eines erleben, Wie sie an Fleisch und Blut wirkt der vergötterte Stein. Wenige Fraun ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 303-304.: Mirakel

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Erster Teil/Augen [Literatur]

Augen O Augen! wohin führen mich die süßen Scheine? Ich ... ... Augen lieblich Grüßen; wie ich freudig weine Und mich der Deine fühl' im Küssen, fragen mich die Augen Mit sanftem Schimmer: wird auch immer dieses Glück ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 1, Heidelberg 1967, S. 163-164.: Augen

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Zweiter Theil/Muth [Literatur]

Muth Aus Wolken kommt die frohe Stunde, O Mensch ... ... Laß Leiden fliehn und Bangigkeit Wenn Liebchens Kuß dein Herz erfreut. In Küssen webt ein Zaubersegen, Drum sei verwegen, Was fürchten, wenn gleich ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 2, Heidelberg 1967, S. 215-216.: Muth

Scheerbart, Paul/Gedichte/Die Mopsiade/Noch ein Mal! [Literatur]

Noch ein Mal! Laß dich noch ein Mal im tollsten Rausche Verzückt umfangen – Laß dir noch ein Mal So selig küssen Auf Hals und Wangen – Laß mich noch ein Mal, ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Katerpoesie und Die Mopsiade. Berlin 1978, S. 68-70.: Noch ein Mal!

Heym, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Die Ruhigen [Literatur]

Die Ruhigen Ernst Balcke gewidmet Ein altes Boot, das in dem ... ... Hafen Am Nachmittag an seiner Kette wiegt. Die Liebenden, die nach den Küssen schlafen. Ein Stein, der tief im grünen Brunnen liegt. Der ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg, München 1960 ff., S. 73-74,77-78.: Die Ruhigen

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/Schöne hände [Literatur]

Schöne hände Glückselig bin ich wohl, weil sie mit ihrer hand, ... ... auch ihrer gunst und lieb unverwürfliches pfand numehr, nach meinem wunsch zu küssen, will darreichen. O hand, die du zuvor mein herz mit tausend streichen ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 299-300.: Schöne hände

Dörmann, Felix/Gedichte/Neurotica/Ekstasen/Ein Souvenir [Literatur]

Ein Souvenir O grabe der herrlichen Zähne Blauschimmernde Perlenreihn In raubtierwild-rasenden Küssen Tief in die Schulter mir ein! Wir wollen noch einmal erkämpfen Den heißesten, höchsten Genuß, Eh' von dem erschlaffenden Körper Die Gierde weichen ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Neurotica, München und Leipzig 1914, S. 58-59.: Ein Souvenir
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon