Klage der Ceres Ist der holde Lenz erschienen? Hat die Erde sich ... ... Und solang der Styx geflossen, Trug er kein lebendig Bild. Nieder führen tausend Steige, Keiner führt zum Tag zurück, Ihre Tränen bringt kein ...
Armin's Klage Nach Ossian. »Wissen willst du, was ich leise ... ... Luft durchschneidet; Durch die Fluth Arindal's Nachen gleitet, Daura schnell zu führen an das Land. Da kam Armar her in seinem Grimme, ...
Klage Sions Vber den Verzug ihre Breutigams Jesu Christi Der Tag beginnet ... ... So lange lessest Trost-los seyn. Wenn wirst Du deine Braut heim-führen? Sie muß wie eine Witwe gehn, Von aller Welt verlassen stehn ...
... Dunkle Felswände die Berghöh'n entlang, Taleinwärts fuhren wir, es zogen Die Nebel mit uns in hellen Wogen, Ein ... ... Ja, da bist du, Vergessenheit! Die jedes Glück du, Lust und Klage Mit Nacht umhüllst, so wie dort über längst In die Versteinerung ...
... Roland spielt' in freier Luft, Des Klage war nicht groß. »O König Karl, mein Bruder hehr! ... ... Soll werden, seinem König gleich, Ein hohes Heldenbild; Soll führen die Farb von manchem Reich In seinem Banner und Schild. ...
... die bleiche Wüste, Des eisgen Todes niegelöste Klage? Durch eines ruhenden Vulkanes Spalten War dort ein warmer Quell hervorgesprungen ... ... ; Nur heller strahlten dann bei Nacht die Sterne. – Zur Wehmut führen gerne solche Kunden Auf des entflohnen Glückes dunklen Fährten; Begrub das ...
... nur fähig ist, eine Schaar ins Feuer der Schlacht zu führen, sondern ein ganzes Heer beständig in seinen Augen zu behalten vermag, der ... ... Jüngling ansah, erröthete wie eine aufblühende Rose: schamhaft ließ sie sich führen, schlug die Augen nieder, und unterstund sich ...
... in ein goldgeschmücktes Haus, Palästen ähnlich, führen würde. Die zwote Tochter, Aphrosis, War etwas minder schön, doch ... ... Der Götterbothe, der Merkur, Und sagte zur Verzweiflungsvollen: Sey ruhig, klage nicht. Die Götter wollen Der Menschen Bestes nur. Er sprach es ...
... noch nie in den Revieren, Sprich, wohin willst du mich denn führen? Er sagte nichts, nur freundlich winkt Sein Aug' ... ... aus dem Stillen Der Sang von tausend Nachtigallen, Die ließen ihre Klage schallen, Und aus dem grünen Waldesraum Erglänzt' ...
... für die Seinen sorgend; Ein'ge führen sie auf Bahren, Aus des Waldes Grün geflochten, Tragend andre ... ... empfangen, Trost dadurch und Schutz gewonnen. Da um Roland nun die Klage, Nach vollbrachtem Seelenopfer, Nach vollbrachtem Totendienste, Wieder sich ...
Das Lied vom Chasot 1813. In ... ... am Peipussee, Da willst du die armen Gefangnen erlösen Und waffnen und führen gegen die Bösen. O Pleskow, Stadt am Peipussee! Wann hört die Klage der Freien auf? Wann saust nicht mehr ein dumpfes Weh In ...
... Die spricht ein holdes Wort zur Wehmut deiner Klage: Nur diese Bürgschaft macht das Leben lebenswert; Sie schmiegt sich an ... ... . – »In Liebe, Licht und Recht?« – so fragt die düstre Klage – »Wer,« ruft sie aus, »wer mag, Verzweiflung ... ... umschleiert! Natur und Tugend, hin zur Gottheit führen sie. Der Tugend öffnet sich das Reich der ...
... wieder über d'Stroß. Jez wandle mer füren ins Rebland nebe Hauigen aben und neben an Hagen und Röttle. ... ... nu se seig's bikennt! De hesch au bsunderi Jeste, 's chlage's alli Lüt, und sagen, es sei der nit z'traue, ...
... Leid erwarb; Das macht, sie war im Innern ganz ersteinet, Der Klage Laut auf ihrer Zung' erstarb. Die Sonn' ihr nur mit bleichem ... ... fest im Sitz geschloßen und den Bügeln Den Schild und Speer nach Ritterweise führen, Dann ringen, springen, und den Lauf beflügeln, ...
... von was für lauten Stimmen Wird die Klage plötzlich überschallt? Voll Getümmels wird der nahe Wald, Alles scheint in ... ... nicht aus meines Vaters Blut? Auf dann! komm und hege Göttermuth! Führen will ich dich zu Jovis Throne, Gottheit fodern dir zum Lohne; ...
... Schönen Lagerstellen; Sie schmeicheln mit den Wellen der stillen Phantasey, Und führen, wenn sie seufzet, den blöden Freund herbey; Umsonst fährt sie dann ... ... das mehr sich martert, indem es sich verschließt, Fühlt Wollust in der Klage, und Luft, wenns sich ergießt. So glücklich war ...
... die summ ist offenbahr. 24. Drumb es nur der mutter klage/ Klag es deiner mutter frey/ Nur die sach mit jhr ... ... kaltem todt. 48. Ich mir selber thu den schaden/ Klage selber alle schuld: Selber ich mich hab beladen/ ...
... Von deiner heilgen Hütte Und höre meiner Klage Wort Und hochbetrübte Bitte; Gib meinen Augen Kraft und Macht ... ... Ich kenne sie und weiß gar wohl, Was sie im Schilde führen, Ihr Herz ist aller Bosheit voll, Läßt sich nichts Guts ...
... Und blutigen Sohlen, Stumm, ohne Klage ... Ich würde Dich holen Aus Noth und Elend, ... ... Grunde, Das ganze Traumglück sah ich Dich zerstücken, Und uns zusammen führen keine Brücken ... Oh fehlte nur Erinnerung an die Stunde! ...
... Von dannen werdet Ihr zurück Durch meine Klage nicht gerissen. Mir zweiffelt nicht, dies werde seyn Der ... ... Du Ost-Nord-Ost nur schicke dich Ihn an gewünschten Port zu führen. Ihr Himmels Augen, die Ihr steht Das Meer ...
Buchempfehlung
Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.
546 Seiten, 18.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro