Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Neue Gedichte/Der König [Literatur]

Der König Der König ist sechzehn Jahre alt. Sechzehn Jahre ... ... die kalte Kette vom Vlies. Das Todesurteil vor ihm bleibt lang ohne Namenszug. Und sie denken: wie er sich quält. Sie wüßten, ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 523.: Der König

Grün, Anastasius/Gedichte/Gedichte/Romanzen/Junggesellentod [Literatur]

Junggesellentod Der unbeweibte Ritter liegt Im Sterbepfühl voll Gram, ... ... das mich trug, Mein bestes Schwert sei dein: Das trägt noch meinen Namenszug, Führ's würdig dein und mein.« Da rauschen Tritte vor ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 1, Berlin 1907, S. 325-327.: Junggesellentod

Keller, Gottfried/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Frau Rösel [Literatur]

Frau Rösel Frau Rösel ist eine gute Frau, wie liebt sie ... ... der alles kann, hilft ihr studieren und kleben, Macht Wappen und Kron und Namenszug, sauft zehn Maß Bier daneben. Die gute arme Frau Rösel. ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 143-145.: Frau Rösel

Geibel, Emanuel/Gedichte/Spätherbstblätter/Idyllen/Das Mädchen vom Don [Literatur]

Das Mädchen vom Don Mein Freund Gregor, mit dem ich manchen ... ... er mir Im Garten bei den Blumen gern und pflanzte Ins Mohnbeet kunstreich meinen Namenszug, Ein blühend M in Purpurrot und Blau. Und wenn ins Feld ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 310-320.: Das Mädchen vom Don

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Vermischte Gedichte/Frau Rösel [Literatur]

Frau Rösel Frau Rösel ist eine gute Frau, wie liebt sie ... ... der alles kann, hilft ihr studieren und kleben, Macht Wappen und Kron und Namenszüg, trinkt zwölf Maß Bier daneben Der guten, armen Frau Rösel. ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 306-307.: Frau Rösel

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/An meinen Lieblingsbaum [Literatur]

An meinen Lieblingsbaum Die Träume, die in stillen Feierstunden, Die dunkler ... ... wurde Harmonie. Und liebend grub ich einst in Deine Rinde Den Nahmenszug, der in mir brannte, ein, Auch darum wirst Du mir, Du ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808, S. 109-111.: An meinen Lieblingsbaum

Müller-Jahnke, Clara/Gedichte/Gedichte/Wach auf! Soziale Lieder/Der Friedensbote [Literatur]

Der Friedensbote (Ein Silvestermärchen.) Die letzte Nacht des alten ... ... hin. – Zwei Schiffchen noch! Das eine trägt ja bloß den Namenszug der jungen Lehrerin. Wer fragt nach der – Sie steht am Tisch allein ...

Literatur im Volltext: Clara Müller-Jahnke: Gedichte, Berlin [1910], S. 217-222.: Der Friedensbote

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Lieder und Romanzen/Aus den Augen, aus dem Sinn [Literatur]

Aus den Augen, aus dem Sinn Variationen. 1. ... ... Nach dem Französischen. In den Sand am Seegestade Schriebst du unsern Namenszug. Ueberströmt vom Wellenbade Schwand die leichte Spur im Flug. ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke Band 1, Leipzig 1846.: Aus den Augen, aus dem Sinn

Pyra, Jakob Immanuel/Gedichte/Thirsis und Damons freundschaftliche Lieder/Neuer Anhang einiger Gedichte/Der Tempel der wahren Dichtkunst/Der vierte Gesang [Literatur]

Der vierte Gesang Und mitten aus dem Schoß des blumenreichen Cirkels, ... ... Schwerdt und scheint dem Heer Befehl zu geben. Am nähsten Pfeiler ist der Richter Namenszug. Des Simsons starcke Faust zerreisset hier den Löwen, Der mit den Klauen ...

Literatur im Volltext: Freundschaftliche Lieder von I. J. Pyra und S. G. Lange, Heilbronn 1885, S. 108-114.: Der vierte Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9