Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Sei fröhlich alles weit und breit [Literatur]

Sei fröhlich alles weit und breit 1. Sei fröhlich alles weit und breit, Was vormals war verloren, Weil ... ... , Mag er ihm auch nicht schaden. 7. Nun Gott sei Dank, der uns den Sieg Durch ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 87-89.: Sei fröhlich alles weit und breit

Strachwitz, Moritz von/Gedichte/Neue Gedichte/Den Frauen/Sei still! [Literatur]

Sei still! Bringt Wein mir her, rotleuchtenden Wein, ... ... mir angetan, Vergesse und selig sei, Vergesse, daß ich einmal war jung, Voll Tat ... ... schneller, Du Purpurtau, Und Du mahnendes Hirn, das reden will, Sei still!

Literatur im Volltext: Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 135-136.: Sei still!

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/[Sei so gut, und sage mir einmal] [Literatur]

[Sei so gut, und sage mir einmal] Sei so gut, und sage mir einmal, was du in deinem Leben gethan hast, ohne irgend einen andern Menschen dazu gebraucht zu haben!

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 344-345.: [Sei so gut, und sage mir einmal]

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Landschaften mit Staffage/Am Genfer See [Literatur]

Am Genfer See Abendlich verglühen still Dort die Berge von Savoyen. Schöner See, noch einmal will Ich an dir mein Herz erfreuen. ... ... sich hin gebückt Zwei von Albions blonden Söhnen. Ihren Murray sehr vertieft Haben sie zur Hand genommen ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 288-289.: Am Genfer See

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Gemma/Sei getrost [Literatur]

Sei getrost Das ist die Sünde, die du fliehen sollst: Der Hader mit dem Schicksal. Sei getrost! Es führt dich gut, geht es auch dunklen Weg. Folg nur ergebnen Herzens, wie ein Kind, Das an der ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte, München 1921, S. 193-194.: Sei getrost

Busch, Wilhelm/Gedichte/Kritik des Herzens/[Sei ein braver Biedermann] [Literatur]

[Sei ein braver Biedermann] Sei ein braver Biedermann, Fange ... ... adeln? Na, denn sei mir nur nicht faul Und verlege dich aufs Tadeln. Gelt ... ... das ist ein Hochgenuß, Schwebst du so mit Wohlgefallen Als ein sel'ger Kritikus Hocherhaben ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München 1943, S. 235.: [Sei ein braver Biedermann]

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Berliner Schnitzel/Sei ein Philister! [Literatur]

Sei ein Philister! Sei ein Philister, der sich stillvergnügt Die Marseillaise auf den Bierbauch trommelt, Doch beiss dir deine Finger ab, mein Junge, Wenn du Talent zu einem Herrgott hast! Auch sieh dich vor, dass du um Mitternacht ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 410-411.: Sei ein Philister!

Wille, Bruno/Gedichte/Der heilige Hain/Erlöse dich/Sei, Seele, du Marie [Literatur]

Sei, Seele, du Marie Marie gebenedeite, Mit Kind und Myrtenkrone ... ... ist Traum. Die wache Seele fand In sich den Lebensbaum. Sei, Seele, du Marie, Die keusche Gottesmaid, Vom Licht aus Vaterschoß ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Der heilige Hain. Jena 1908, S. 135-137.: Sei, Seele, du Marie

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Errettung aus großer Not zur See [Literatur]

Errettung aus großer Not zur See Laß itz mit süßen Weisen, Herr Gott, du starker ... ... gar verwirret, Als uns der Sturm ergriff; Um Trost war mir sehr bang', Ich rief in solchem Grauen: Das Land werd' ich ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Dichtungen, Leipzig 1885, S. 273-275.: Errettung aus großer Not zur See

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/Das Mädchen vom See [Literatur]

Das Mädchen vom See Es toben die Wellen des Meeres ... ... Bist Du das Mädchen vom See? Ich bin einstmal versunken Im tiefen Meeresschlund, Doch ... ... Dann steig' ich in die Höh': Denn mir gehört die See.

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CXCIX199-CC200.: Das Mädchen vom See

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/Ob Ludewig grösser sey als Alexander [Literatur]

Ob Ludewig grösser sey als Alexander B.N. Man spricht/ daß du so groß als Alexander bist/ Und manche meynen gar daß dieser kleiner ist. Nun ist es zwar gewiß. Ihr habet gleiche gaben/ Die ehrsucht trifft bey dir wie ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 131.: Ob Ludewig grösser sey als Alexander

Novalis/Gedichte/Geistliche Lieder/15. [Ich sehe dich in tausend Bildern] [Literatur]

15. Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt, Doch keins von allen kann dich schildern, Wie meine Seele dich erblickt. Ich weiß nur, daß der Welt Getümmel Seitdem mir wie ein Traum verweht, Und ...

Literatur im Volltext: Novalis: Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs. Band 1, Stuttgart 1960–1977.: 15. [Ich sehe dich in tausend Bildern]

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Hafis/[Ein Geheimniß sei entdeckt] [Literatur]

[Ein Geheimniß sei entdeckt] Ein Geheimniß sei entdeckt, Eine Fackel aufgesteckt! Unter Edens Lustmirakel, Unter höchstem Tabernakel, Ist – so sehr die Mythe neckt Ein realer Sinn versteckt. Bilder sind es, die ...

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 97-98.: [Ein Geheimniß sei entdeckt]

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Hafis/[Wähne nicht, ich sei noch!] [Literatur]

[Wähne nicht, ich sei noch!] Wähne nicht, ich sei noch! Ging ja doch in deiner Liebe Feuer Auf in helle Flammen Meines Seins entzündlich arme Scheuer! Nur ein Häufchen Asche Blieb zurück; das stäubet in die Lüfte ...

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 23.: [Wähne nicht, ich sei noch!]

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1856/Die Preussische See-Expedition [Literatur]

Die Preussische See-Expedition Nehmt ihr Prinzen als Admirale, Habt des ihr wenig Frucht und Lohn; Die Herren wählen ihre Ideale Zumeist aus Campes Robinson.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 540-541.: Die Preussische See-Expedition

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Weint, und weint gleichwohl nicht zu sehr [Literatur]

Weint, und weint gleichwohl nicht zu sehr Auf den Tod ... ... und weint gleichwohl nicht zu sehr, Denn was euch abgestorben, Ist wohl daran und hat nunmehr ... ... überstanden. 2. Hier sind wir auf der wilden See Im Sturm und tiefen Fluten, Da gehts uns, daß ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 377-379.: Weint, und weint gleichwohl nicht zu sehr

Wedekind, Frank/Gedichte/Die vier Jahreszeiten/Sommer/Schweig und sei lieb [Literatur]

Schweig und sei lieb Als du, mein Held, zum ersten ... ... dir preisgegeben, Weshalb ich stracks wie angekettet blieb? – Schweig und sei lieb! Von Wahnsinnsstürmen ward mein Sinn umhallt, Mein ... ... alles hinzugeben trieb? – Schweig und sei lieb!

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1969, S. 451-452.: Schweig und sei lieb

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1843/[Sei immer Du und sei es ganz!] [Literatur]

[Sei immer Du und sei es ganz!] Sei immer Du und sei es ganz! Früh stirbt die Blume, nie der Kranz.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 460.: [Sei immer Du und sei es ganz!]

Strachwitz, Moritz von/Gedichte/Neue Gedichte/Den Frauen/Du bist sehr schön [Literatur]

Du bist sehr schön Du bist sehr schön, in dunklem Strome Rollt ... ... Busen ohnegleich, In dessen sel'ger Wogenkühle Ein Kaiser gern verträumt sein Reich. Da war ... ... Deinem Hirne, Der mir nicht ganz verfallen war. Du warst sehr schön, Du bist's ...

Literatur im Volltext: Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 127-128.: Du bist sehr schön

Busch, Wilhelm/Gedichte/Kritik des Herzens/[Sehr tadelnswert ist unser Tun] [Literatur]

[Sehr tadelnswert ist unser Tun] Sehr tadelnswert ist unser Tun, Wir sind nicht brav und bieder. – Gesetzt den Fall, es käme nun Die Sündflut noch mal wieder. Das wär ein Zappeln und Geschreck! Wir tauchten alle ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München 1943, S. 246-247.: [Sehr tadelnswert ist unser Tun]
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon