Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (66 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Zwanzigstes Sonett: [Es klagt' Amor und ich mit ihm der Schickung] [Literatur]

Zwanzigstes Sonett. Es klagt' Amor und ich mit ihm der Schickung, Davon mein Schritt sich niemahls fern gehalten Sehend durch fremd- und grausame Gewalten Frey Euren Geist von fesselnder Umstrickung. Nun Gott gewandt zum Pfad ihn der Beglückung, ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 122-123.: Zwanzigstes Sonett: [Es klagt' Amor und ich mit ihm der Schickung]

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Sonette/5. An F.v.B. [Literatur]

5. An F.v.B. Die schöne Schickung, welcher Lob gebühret Für dieses Lebens Herrlichstes und Meistes, Sie hat hieher in unser unbereistes, Bescheidnes Städtchen dich, o Freund, geführet. Die schöne Sehnsucht, welche du verspüret, Ein ...

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 371.: 5. An F.v.B.

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Liebesgedichte und Studentenlieder/Leonore [1]/Die verliebte Gedult [Literatur]

Die verliebte Gedult Aria. Sey immerhin der Hand ... ... Im Herzen bleistu dennoch mein. Das Glücke mag das Bündnüß brechen. Die Schickung mag mir widersprechen Ich troze noch ihr künftig Nein Und will dich ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Leipzig 1930, S. 233-236.: Die verliebte Gedult

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/[Erstes Hundert]/Auf die seltene Schick- Verstrick- und Erquickung Gottes [Literatur]

Auf die seltene Schick- Verstrick- und Erquickung Gottes Weißeste Schickung / wer kan dich ergründen? Heilig hoch / Weißheit tieff / Wunder versenkt! Göttliche Heimlichkeit seltsamest lenkt / machet oft Hafen und Sternen verschwinden. Offtermals muß auch Erlösungs schnur binden / ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 13-14.: Auf die seltene Schick- Verstrick- und Erquickung Gottes

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/An Napoleon III [Literatur]

An Napoleon III Er war ein Dämon, Welchem du nachahmst ... ... kein Bote Des ewigen Gottes! – Oder ist's dennoch Himmlische Schickung? Kamst du den Meinen Zu Frommen und Heil? Darum die ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 553-557.: An Napoleon III

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Sympathie/An Serene [Literatur]

An Serene Die Schöpfung schläft in mütterlichen Flügeln Der schwarzen ... ... Vielleicht daß, nach verweinter Thräne, Auf den so gar, den harte Schickung prüft, Des spätern Schlummers Balsam trieft, Der sonst, wie alle Schmeichler, ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Sympathie, Altona 1774, S. 8-25.: An Serene

Seume, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Faustin [Literatur]

Faustin Du wagsts, in Bedlam noch, dich mit Vernunft zu ... ... Garn, das ihre Söldner spannen, Mit tief gelegter Kunst. Die große Schickung lag in eines Mannes Händen: Der sollte wie ein Heiland seyn. Er ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Gedichte. Wien und Prag 1810, S. 277-284.: Faustin

Klabund/Gedichte/Das heiße Herz/Balladen/Montezuma [Literatur]

Montezuma Er schritt, die Krone mit den Hahnenfedern Aufs Haupt ... ... , Wenn du dir selbst als Totenfackel brennst. Das Schicksal hat zur Schickung sich gewendet. Und ob du in Gebeten flammst und flennst: ...

Literatur im Volltext: Klabund: Das heiße Herz. Berlin 1922, S. 11-16.: Montezuma

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Eusebia [Literatur]

Eusebia Wem, o Freundinn, als dir, die du den einsamen ... ... eigenen Seele bewahrend, In des Gefährten Brust öfter die Stürme beschworst, Jede Schickung ertrugst mit überwindender Liebe, Immer wahr und treu, jegliche Prüfung bestand ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 7, Greifswald 1824, S. 64-69.: Eusebia

Rost, Johann Christoph/Gedichte/Das Vorspiel/Dritter Gesang [Literatur]

... mehr, zween Gönner zu verliehren. Die Schickung fügt es so; das wiederfährt uns offt, Woran wir nie gedacht, ... ... Exemplar, Das, zu dem Nachschuß, noch zurück geleget war. Die Schickung ließ die Schrifft in Suppigs Hände fallen Den schätzt die Neuberin, von ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Rost: Das Vorspiel. Berlin 1910, S. 19-29.: Dritter Gesang

Rost, Johann Christoph/Gedichte/Das Vorspiel/Vierter Gesang [Literatur]

Vierter Gesang Die Rollen wurden noch vor Abend ausgetheilt. Und ... ... Daß er durch schnelle Flucht die Rettung suchen solte. Doch den Professor ließ die Schickung nicht entfliehn, Ehrgeitz, Victoria und Schwabe hielten ihn. Er dacht, es ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Rost: Das Vorspiel. Berlin 1910, S. 29-37.: Vierter Gesang

Däubler, Theodor/Gedichte/Attische Sonette/An Timon von Athen [Literatur]

An Timon von Athen Ich suchte, Timon, nicht deiner Verbannung Gefundnen Ort ... ... den Urvergrauten Leuchter spenden. O Land geliebter Sprache mein, wie weit Vermochte Schickung mich aus dir zu wenden; Hat schon von Sehnsucht mich das Meer befreit ...

Literatur im Volltext: Theodor Däubler: Attische Sonette, Leipzig 1924, S. 5-6.: An Timon von Athen

Kleist, Ewald Christian von/Gedichte/Cißides und Paches/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang Die beyden Freunde, die voll Edelmuth Sich gegen ein ... ... Bis auf den letzten Mann wird sich dein Volck Vertheidigen; und hat die Schickung mich Zum letzten ausersehn, so fecht ich noch, Bis mit dem Blut ...

Literatur im Volltext: Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Stuttgart 1971, S. 139-146.: Erster Gesang

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Gedichte/Trauer-Gedichte/Klag-Ode [Literatur]

Klag-Ode über den Tod seiner ersten Gemahlin Soll ich meine Doris missen ... ... du noch in deiner Ruh, Die getreuen Seuffzer hören? Rührt dich meiner Schickung Grimm? Ach so laß dein Schlummern stöhren! Sieh dich einmahl nach ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Kritische Ausgabe: Gedichte, Tübingen 1982, S. 325-334.: Klag-Ode

Kerner, Justinus/Gedichte/Die lyrischen Gedichte/An Katharinas Töchter [Literatur]

An Katharinas Töchter, die Prinzessinnen Marie und Sophie von Württemberg Mit ... ... einer Gruft, Hör' ich's also in Harfentönen klagen: »Welch herbe Schickung haben wir erlebet! Den vollen Kränzen, weh! sind wir entfallen, Die ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 110-111.: An Katharinas Töchter

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Gedichte/Geistliche Gedichte/Vergebliche Sorgen [Literatur]

Vergebliche Sorgen Weicht eitle Grillen weicht, ihr kräncket nur die Sinnen ... ... was in uns selbst besteht; Und, weil des Vaters Hand das Rad der Schickung dreht, Sind, eher Küsse noch, als Schläge, zu vermuthen. Er ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Kritische Ausgabe: Gedichte, Tübingen 1982, S. 205-206.: Vergebliche Sorgen

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Klage der Zurückgelassenen um Riesenberg [Literatur]

Klage der Zurückgelassenen um Riesenberg 1777. Immer weniger wird der ... ... Hylde Und Eleonore, dein Kind, lieblich und silbergelockt. Aber der Schickung Wuthschluß steht! – Da hallt sie, die dunkle Abschiedsstunde! Du fliehst? ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 6, Greifswald 1824, S. 81-86.: Klage der Zurückgelassenen um Riesenberg

Gellert, Christian Fürchtegott/Gedichte/Geistliche Oden und Lieder/Trost des ewigen Lebens [Literatur]

Trost des ewigen Lebens Nach einer Prüfung kurzer Tage Erwartet ... ... unerforschlich hier geschah; Da denkt mein Geist mit Preis und Dank Die Schickung im Zusammenhang. Da werd ich zu dem Throne dringen, Wo ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 305-307.: Trost des ewigen Lebens

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Meister Johannes Wacht [Literatur]

Meister Johannes Wacht Zu der Zeit, als die Leute in der ... ... Erscheinung nach, sehr wohl kannte. Ja, er hielt dies Ereignis für die Schickung des Himmels, durch die er vielleicht dem großen, sein ganzes Leben verstörenden Unglück ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 623-680.: Meister Johannes Wacht

Hagedorn, Friedrich von/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Der Fischer und der Schatz [Literatur]

Der Fischer und der Schatz Ein Fischer, der mit seinen Netzen ... ... schwitzt', und keichte, Und fand, im Schaufeln, einen Schatz. Der Schickung Hand ist stets bereit Der Tugend Werke zu vergelten. Sie sorgt, ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Hagedorn: Sämmtliche poetische Werke, Leipzig o.J, S. 208.: Der Fischer und der Schatz
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon