An Eglen Du giebst dir Egle Müh die Sommersprossen zu vertreiben? Du bist vergeblich klug! Zwar wirst du minder heßlich bleiben, Allein, noch heßlich gnug.
... sie und zeigte über die Straße. Alle ihre Sommersprossen, selbst auf den Lippen, schienen verschwunden. Der schwellende Mund wurde dunkler. ... ... Und eine Schwester hatte sie nicht. Die Dame lächelte kindlich; ihre tausend Sommersprossen schillerten. »Sie kennen mich wol nicht«, fragte sie leise; ... ... gelben Führerin. Ein Schauder beschlich mich: alle ihre Sommersprossen waren verschwunden. Die Pupillen hexenhaft groß, stand sie ...
Fritz Katzfuß Fritz Katzfuß war ein siebzehnjähr'ger Junge, Rothaarig, sommersprossig, etwas faul, Und stand in Lehre bei der Witwe Marzahn, Die geizig war ... ... Vielleicht auch Dünkel ... All genau dasselbe, Nur andres Haar und – keine Sommersprossen.
Drittes Kapitel Wieder in Berlin. Letztes halbes Jahr bei »Franz«. Auf Pulvermühlwache ... ... heran. Ein rotblonder Westfale, Bulldoggenkopf, mit nicht allzu vielen, aber dafür desto größeren Sommersprossen im Gesicht, hatte draußen den Posten vorm Gewehr, und ich ließ mir, ...
Ich singe den Leib, den elektrischen Ich singe den Leib, ... ... Wechsel in den Linien des Mundes und um die Augen, Die Haut, Sonnengebräuntheit, Sommersprossen, Die merkwürdige Hinneigung, die man spürt, wenn man mit der Hand das ...
Ist sie von Adel? Auf meines Vaters Wapen stehn ... ... Zuerst sich aufgeschlossen, Gab die Natur zur Mitgift mir, Und tausend Sommersprossen Statt eines Grübchens in dem Kinn': Doch gut, daß ich nicht ...