Oster-Gedancken Last uns mit den frommen Frauen/ Nun der frühe ... ... Für erwachtem Sonnen-Licht Zu des Herren Grabe schauen. Last uns Salb' und Specerey/ Seinem Cörper bringen bey. Seht Aurorens Röth auffsteigen/ Und der ...
Karfreitagslied 1. Nun gibt Mein Jesus guhte Nacht, Nun ist ... ... Nikodemus auch Zu salben Ihn nach altem Brauch; Er bringt der besten Specerei Samt saubern Tüchern mancherlei. 10. Da Jesus nun ist balsamirt ...
Weyhnacht-Liedt Der Heiligen Geburt Christi zu ehren gesungen. ... ... schweig mein Jesulein der Persen Reuterey Bringt dir von Morgen her gut Gold und Specerey/ Güldene-Hörner Weyhrauch-Körner Myrren-Aehren Zukker-Röhren ...
Die Grablegung Christi Als Gottes Lamm und Leue entschlafen 1. ... ... Und wickeln ihn in Leinen, Verwahren ihn zugleich dabei Mit edler teurer Spezerei, Wie in Judäa bräuchlich. 8. So soll man Christum ...
Nun freut euch hier und überall 1. Nun freut euch ... ... End hinabgegangen, Begunnt Maria Magdalen Und andre mit ihr auszugehn Und Spezerei zu kaufen. 5. Ihr Herz und Hand ist hoch bemüht, ...
Lob des Krieges-Gottes [1628.] O Mars, ich ... ... Geld unnd Pfand Ein Weib entlehnet wird. Darmit wir besser leben, Muß Java Specerey, Muscat und Pfeffer geben Unnd was für Sachen sonst die werthe Handelsstatt ...
Lustfreudiges Feldpanqvet Wann jetzt der Norden heult/ der rauhe Blumenfeind/ das goldgestralte ... ... Tag zu Nacht. Koch Saltz in deinem warmen Bley/ der Speisen beste Specerey/ daß uns werd Geld gebracht. Irene Freudenvoll sah/ daß den ...
Magdalene geht zum Grabe Die bange Nacht ist hingegangen, Doch ... ... sage, klage hier; Bleib, o Jesu, bleib bei mir! Die Spezerei, die wir bereitet Von Myrrhen, Aloe und Narden, Trägt Salome, ...
... für ihn frey Den Weihrauch und die Specerey, Von edlem Holz wohlriechend Aest, Sie machen aus dem ... ... . Und man begrub ihn ehrlich frey, Mit köstlich edler Specerey. Also des Himmels Phönix lag, Im Grab, bis an ...
Krippenlied Was ist das doch ein holdes Kind, Das man ... ... Das sind der heil'gen Kön'ge drei Mit Weihrauch, Gold und Spezerei. Und ob dem Hüttlein flammt ein Stern, Der leuchtet nah ...
Von Hofleuten Schöne neue Lieder mit Musik von Orlando di Lasso. ... ... Mit Händen und mit Füß. Kommt dann ein Krämer here Mit guter Specerey, Mit Zucker und Latwere, Sind sie die ersten frey. ...
Ein lobspruch der stat Nürnberg Vor kurzen tagen ich spaziert, ... ... teil treibt kaufmans handel, in alle lant hat es sein wandel mit specerei und aller war; alda ist jarmarkt über jar von aller war, ...
Das dritte Lied Die Sulamithinn. Nach dem ich lag ... ... Kömpt auß der Wusteney, Wie Rauch empor von theuren Myrrhen steiget Und vieler Specerey? Die Sulamithinn. Läst Salomon sein Bette nicht umbgeben? ...
Schwedisches Fried- und Freudenmal Tviskons Teutsches Volck/ (wann es in seinen Wercken ... ... Diener sich bemühen und schüsseln häuffig auf kunst gut gewürtzte Brühen/ deß Magens Specerey; das Aller Augen klingt/ Herr Gott dich loben wir von allen Chören ...
Dauer der Scribenten Mein Cleon, Jahr' und Zeiten fliehen; ... ... Und was entblättern nicht der Haare Kräuselei, Tabak- und Käsekram, Confect und Specerei? So hat Eumolp dies Lied vollendet, Von schreiberischer Eitelkeit, Wie ...
An Mendelssohn Um Ostern war's; noch strömte das Gewühl ... ... , ein sanftes Flehen; Die Stille selber tönte Klagelieder; Die Weiber nahten, Spezerei zu bringen; Die Engel stürzten auf die Leiche nieder Und fächelten das ...
Dem leidenden Christus zu Ehren Eingang. Im lieblichen Früling ... ... kommen Bey tunkelbrauner Nacht und Lehren eingenommen/ Bringt Myrrhen/ Aloes/ und teure Spetzerey/ Damit der zarte Leib vor Fäulung sicher sey. Er balsamirt ihn stark ...
5. An eine Jungfrau Umb alles Gut unnd Geldt in diesem ... ... Ein härter Hertz als Stein vermöget zu entzücken, Daß auß America die beste Specerey Mit eurem Athem weit nicht zu vergleichen sey, Daß solche Hände nicht ...
Trauerrede Vber das Leiden Christi Ich weiß/ ich weiß/ wie ... ... der versteinten Eiche die grosse Schäferleiche 3 / salbt sie mit Spezerey/ und setzt sie kostbar bey. Ach Weh! das Aas steht feil ...
Von der tugend und mancherlei irrtumen der menschen Nein, es ist ... ... andern rat, arznei, wolredenheit theur zu verkaufen, in fremde land um spezerei, und mutig dem krieg zuzulaufen: wan zank und krankheit mich selbs ...
Buchempfehlung
1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.
94 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro