Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Kaneeljud [Literatur]

Kaneeljud Our temple hath not left a stone And Mockery sits on Salem's throne. Byron Hebrew Melodies. Luerlüttje Kaneeljud! Wa süht he verdweer ut! Hangt Band ut, hangt Trand ut, Handelt allerallerhand ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 25-26.: Kaneeljud

Hille, Peter/Gedichte/Blätter vom fünfzigjährigen Baum/Pfingstgewitter [Literatur]

Pfingstgewitter Löwe, Adler ihre stürzenden Grausamkeiten sind mehr als Lammverspeisen und ... ... Höhe. Ihr fragenden Grausamkeiten halte ich in mir, ein geduldiger Löwe. Ich stöhne den Rager, den Weltvergießer Ich brülle den Reißenden. Bin Gewitter ...

Literatur im Volltext: Peter Hille: Gesammelte Werke. Berlin 1916, S. 108-112.: Pfingstgewitter

Wille, Bruno/Gedichte/Der heilige Hain/Erlöse dich/Tote trösten [Literatur]

Tote trösten O Nacht, wie warst du sonst so heilig ... ... zerschmettert mein Gebein; Im Abgrund lieg ich, finster, ganz allein. Ich stöhne, zitternd strecken sich die Arme: Ist droben keiner, der sich mein ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Der heilige Hain. Jena 1908, S. 126-129.: Tote trösten

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/3. In den Bergen/Fiebernacht [Literatur]

Fiebernacht »Berggeist, ich höre deine Ströme rauschen – Gib ... ... liege hier gefangen Und lasse den geknickten Flügel hangen, Ich ächz und stöhne, den gelähmten, wunden, Gebrochnen Arm dicht an den Leib gebunden. ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 69-70.: Fiebernacht

Holz, Arno/Gedichte/Phantasus/Zweites Heft/Um eine rote, glühende Eisensäule bis in den Himmel [Literatur]

Um eine rote, glühende Eisensäule bis in den Himmel Um eine rote ... ... Ketten langsam rauf und runter gedreht. // Langsam, ruckweis und gründlich. // Ich stöhne, ächze, gurgle, brülle: Hosianna! // In sieben mal siebzig Ewigkeiten, / ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978], S. 72-73.: Um eine rote, glühende Eisensäule bis in den Himmel

Rückert, Friedrich/Gedichte/Pantheon/Zweites Bruchstück. Selbstschau/Ermutigung zur Übersetzung der Hamasa [Literatur]

Ermutigung zur Übersetzung der Hamasa 1828. Die Poesie in allen ... ... Von ihrem Ursprung trägt sie noch die Spur; Und ob sie dumpf im Wüstenglutwind stöhne, Es sind auch hier des Paradieses Töne. Die Poesie hat hier ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 2, Leipzig und Wien [1897], S. 17-18.: Ermutigung zur Übersetzung der Hamasa

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Die Verwandlungen der Venus/Rhapsodie: Die Verwandlungen der Venus/Venus Metaphysica [Literatur]

Venus Metaphysica Plötzlich sah ich draußen das Feld ganz von magischem ... ... stöhnen, die immer übersinnlicher tönen und schon ins Transzendentale verschwimmen. Ich stöhne selber: wie komm ich los! Denn wupp, entsetzlich: mit jedem Stoß ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Die Verwandlungen der Venus. Berlin 1907, S. 88-98.: Venus Metaphysica

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Rom/Grab der Cäcilia Metella [Literatur]

Grab der Cäcilia Metella Thurm der Einsamkeit, den ich lieb', ... ... tower of other days, Firm as a fortress with its fence of stone, Such as an army's baffled strength delays Standing ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 23-26.: Grab der Cäcilia Metella

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Poetische Zugaben/Hebräisch aus dem hohen Lied/[Auf meinem Lager wach' ich in der Nacht] [Literatur]

[Auf meinem Lager wach' ich in der Nacht] Auf meinem Lager ... ... Doch greif' ich, ach, in eitle Leere nur Und werde bang und stöhne tiefbetrübt: »Was hemmet ihm die Schritte durch die Nacht? Was ...

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 181-182.: [Auf meinem Lager wach' ich in der Nacht]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9