Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Wert der Freundschaft [Literatur]

Wert der Freundschaft So feurig, unverfälscht und rein, wie unsers Vaterlandes Wein, muß Freundschaft sein; fest muß sie halten, wenn auch des Schicksals Mächte schalten; Sie kann uns Seligkeit bereiten, selbst wenn wir mit dem ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 61-62.: Wert der Freundschaft

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Hafis/[Des Feuers werth] [Literatur]

[Des Feuers werth] Des Feuers werth Sind alle Kutten, Dem guten Geiste Der Welt zum Opfer, Laßt hell in Brand Aufgeh'n sie alle. Dies süße Sein – In bittre Galle Verwandelt wird es ...

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 115.: [Des Feuers werth]

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Die Schnupftabaksdose/[»Ruhe ist viel wert,«] [Literatur]

[»Ruhe ist viel wert,«] »Ruhe ist viel wert,« Sagte das Nilpferd Und setzte sich in 'was Weiches. Der Elefant tat ein Gleiches.

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 68-69.: [»Ruhe ist viel wert,«]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/»Eine Liebe ist der andern wert« [Literatur]

»Eine Liebe ist der andern wert« Umhüllst Du Dich mit Ernst und tiefem Schweigen Und sprichst ... ... ewig wird Dein Ausspruch mich berauschen, »Daß eine Liebe wohl der andern wert

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 73.: »Eine Liebe ist der andern wert«

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Karl Henckell/Der Väter werth [Literatur]

Der Väter werth Vom Himmel rauscht gewaltig Ein wundersames Lied, Ein Ahnen vielgestaltig Durch meine Seele zieht. Wie Adlerschwingen klingt es, Wie ... ... mit Schwert: Nun hat die Schmach ein Ende, Wir sind der Väter werth!

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 276-277.: Der Väter werth

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/[Beten wollt ihr! Seid ihr's wert] [Literatur]

[Beten wollt ihr! Seid ihr's wert?] Beten wollt ihr! Seid ihr's wert? Daß man euch im Himmel hört? Ob man's wert ist oder nicht, Allerleuchtend ist das Licht! Allbegnadend Gottes Art, ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CCL250.: [Beten wollt ihr! Seid ihr's wert]

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Erstes Buch. Lyrische Gedichte/Molly's Wert [Literatur]

Molly's Wert Ach, könnt' ich Molly kaufen Für Gold und Edelstein, Und hätte große Haufen; Die sollten mich nicht reu'n. Zwar wühlt sich's hübsch im Golde; Wohl dem, der wühlen kann! – Doch ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 78-79.: Molly's Wert

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Versuch in Scherzhaften Liedern, zweiter Teil/Der Werth eines Mädchen [Literatur]

Der Werth eines Mädchen Neulich sprach ich mit den Bergen, Und sie priesen mir ihr Silber, Und den Schatz in goldnen Adern, Und sie wolten mir ihn schenken, Und ich wolt ihn zu mir nehmen; Aber, da ich ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Versuch in scherzhaften Liedern und Lieder, Tübingen 1964, S. 96-97.: Der Werth eines Mädchen

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/Sprüche/An die Lebenden/[Freu dich an dem wert der gabe] [Literatur]

[Freu dich an dem wert der gabe] Freu dich an dem wert der gabe Nie entfällt sie deinen händen .. Doch nicht voll kannst du sie schätzen Eh du weisst wie sie dir wurde Wo du sie – mit welchen! ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 95.: [Freu dich an dem wert der gabe]

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend drittes Hundert/41. Hofe-Werth [Literatur]

41. Hofe-Werth Bey Hof ist mehr ein Pferd Als offt ein Diener werth: Manch Diener kümmt gelauffen; Die Pferde muß man kauffen.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 483.: 41. Hofe-Werth

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Ein Heller und ein Pfenning das ist ein kleiner Werth [Literatur]

Ein Heller und ein Pfenning das ist ein kleiner Werth Vier Baurenmädchen sammelten sonst mit diesem ... ... Ein Heller und ein Pfenning, Das ist ein kleiner Werth; Maria Königinne, Ist aller Ehren werth! Wir danken für die Gaben, Die ihr uns habt ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 65-66.: Ein Heller und ein Pfenning das ist ein kleiner Werth

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend andres Hundert/89. Trew, zurücke: wert [Literatur]

89. Trew, zurücke: wert Treu hat in sich ihren wert, Wird von iedem zwar begert; Die sie aber ietzund geben, Derer sind nicht viel in Leben.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 474-475.: 89. Trew, zurücke: wert

Schiller, Friedrich/Gedichte/(Xenien und Votivtafeln)/[Xenien und Votivtafeln aus dem Nachlaß]/Der Bär wehrt die Fliegen [Literatur]

Der Bär wehrt die Fliegen Immer zum Glücke des Volkes befördert Eudämonia Hochverrätrische Schrift, aber mit Noten, zum Druck.

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 2, Berlin 1960 ff, S. 502.: Der Bär wehrt die Fliegen

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Lieder/Lieder I-III/[Liebe nennt den nicht wert der je vermisst] [Literatur]

[Liebe nennt den nicht wert der je vermisst] Liebe nennt den nicht wert der je vermisst .. Sie harrt wenn sie nur schaut in qualen aus · Verschwendet schmuck und schatz die keiner dankt Und segnet wenn sie selbst als opfer brennt. ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 164-165.: [Liebe nennt den nicht wert der je vermisst]

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/Salomons von Golaw deutscher Sinn-Getichte andres Tausend/Desz andren Tausend drittes Hundert/65. Hofe-Werth [Literatur]

65. Hofe-Werth Ich nehm ein Quintlein Glück und kauffe Hofe-Gunst; Ob dir es so beliebt, nim einen Centner Kunst: Die leichte Müntze gilt, die schwer ist hier umsonst.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 288.: 65. Hofe-Werth

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/[Dein Fest, mein Bräutigam, ist guter Lieder werth] [Literatur]

... sein Eheverbündnüsz vollzog. Dein Fest, mein Bräutigam, ist guter Lieder werth, Du hast sie auch mit Recht von meiner Pflicht begehrt; Ich ... ... gehts, wenn unser Zweck auf falsche Gründe baut. Die Tugend und der Werth der angenehmen Braut Entdeckt, mein Gönner, schon dem Reste ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 299-304.: [Dein Fest, mein Bräutigam, ist guter Lieder werth]

Grün, Anastasius/Gedichte/In der Veranda/Sprüche und Spruchartiges/Sprüche/[Willst du Treue, so vertrau'!] [Literatur]

[Willst du Treue, so vertrau'!] Willst du Treue, so vertrau'! Dem Verrath kein Riegel wehrt; Die du hüten mußt, die Frau, Ist des Hütens nicht mehr werth.

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 2, Berlin 1907, S. 165.: [Willst du Treue, so vertrau'!]

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/Nachruf [Literatur]

Nachruf Zu stolz für weibisch feige Klagen Und doch zu ... ... tragen, Hast du ihm rasch ein Ziel gesetzt. Du warst mir werth im Seelengrunde, Viel theurer noch, als du's gewußt, Und ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 26-28.: Nachruf

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/Gelöbniß [Literatur]

Gelöbniß Erinnerung soll ich dir schenken, Wenn du in ... ... Abschiedswort. Erinn'rung? Hätte denn das Leben Noch einen Reiz, noch Werth für mich, Sollt' das Gedächtniß draus entschweben, An deine Freundschaft ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 53-56.: Gelöbniß

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Lied [Literatur]

Lied Alle Freuden, alle Gaben, Die mir heut gehuldigt haben, Sind nicht diese Blumen wert. Ehr und Lieb von allen Seiten, Kleider, Schmuck und Kostbarkeiten ... ... mein Herz begehrt, Aber alle diese Gaben, Sind nicht diese Blumen wert.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 366-367.: Lied
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon