Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/In duodecimam Octobris Anni 1696 [Literatur]

In duodecimam Octobris Anni 1696 Heu! quam clara dies atro carbone notatur, Et quam sit sumo proxima flamma docet! Flamma leves stipulas quasi ludens lambit & ambit, Mox urit postes, nec cohibenda furit. Parva metu primo volitat scintilla ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 73-74.: In duodecimam Octobris Anni 1696

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Trauergedichte/Epitaphium [Literatur]

Epitaphium Nobilissimi & generosissimi Domini Simonis à Vverden hæreditarii in Nassenhoff/Mutterstrentz/ Hochzeit Jenichaw & Stangenberg 27. Novemb. Anni 1625. Dantisci in Chathedrali templo solenniter tumulati Qvem Genius celembrem, strips clarum, Musa peritum Vita pium, virtus generosum, fama perennem ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 106.: Epitaphium

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Genethliacum Deo Incarnato [Literatur]

Genethliacum Deo Incarnato in terris hospiti Nocte Natali in monte Senonum inhospitali vena dextraque frigente affectu calente, sacratum D. 24. Decembris Anni 1666. Parve puer, miseri sed mundi Magne Redemptor Cœli rector ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 41-43.: Genethliacum Deo Incarnato

Gryphius, Andreas/Gedichte/Oden/Oden. Das zweite Buch. 1650/[Widmung] [Literatur]

Johanni Christophoro à Schönborn. Hæreditario in Schönborn & Zissendorff. S.P. Alia Tibi mea, ac Te mage, meque digna operienti nœnias ... ... seferat, excusabis, Nobilissime Schönborni. Argentorati 3. Id. Novemb. Gregor. Anni 1646. A. Gryphius

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 29,32.: [Widmung]

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Lobrede der Teutschen Poeterey/J.F.P.Q [Literatur]

J.F.P.Q. Horrida præteritis mater Germania sêclis, ignorata Heliconi, & rarò cognita Musis, aspera sylvarum tenebris, ... ... studiis, veluti ante, favete. P.P. Norimb. 27. Octobr. Anni 1644. Johannes Michael

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 381-382.: J.F.P.Q

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Höllen- und Himmelfahrt/Adscendit Christus [Literatur]

I.F.P.Q. Adscendit Christus: quò sanctus abivit ... ... Teutonicæ admirati irati fulmina linguæ. P.P. 15. Junii, Anni 1644. Johannes Michaël. I.R.I.L. Der ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 61-63.: Adscendit Christus

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Aufferstehung Jesu Christi/Surrexit Christus! [Literatur]

J.F.P.Q. Surrexit Christus! somno evigilavit Adamus. Surrexit ... ... atque, venustatem maternæ audite loquelæ. P.P. Norimb. 23. April. Anni 1644. Johannes Michael Dilherrus. Verteutscht Ich ruhe in Felslöchern ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 5-8.: Surrexit Christus!

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Der König aus Mayland [Literatur]

Der König aus Mayland Mitgetheilt von H.v. Wessenberg in Constanz ... ... möcht, So stäch ih min Schwäher wohl uf die Erd. Ach! Anni – magsts ritten erlide? – Magst zu mir uf mi Pferd stige? ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 284-288.: Der König aus Mayland

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Flugzeuggedanken/Rückkehr zweier Thüringer aus England [Literatur]

Rückkehr zweier Thüringer aus England Der Eine Goodbye. I ... ... Nur in der Ferne liegt das Glück, Durchaus nicht im Bequemen. Anni ist Anni und immer ganz Ohr Für Worte, wie ich sie wähle. Nun ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 429-430.: Rückkehr zweier Thüringer aus England

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Vierter Brief [Literatur]

Vierter Brief Religion! Providence! An After-State! ... ... we meet with it in all the quarters of the world, where there is any civility on sense, and in all ages, it seems to be coëval to ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 264-279.: Vierter Brief

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid/Das Geseires einer Aftermieterin [Literatur]

Das Geseires einer Aftermieterin Meine Stellung hatte ich verloren. Weil ... ... Vormund sich erhängte, Besaß ich noch das Kreppdischingewand, Was ich später der Anni schenkte. Die war Masseuse in Helgoland. Aber der bin ich ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 108.: Das Geseires einer Aftermieterin

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid/Daddeldus Lied an die feste Braut [Literatur]

Daddeldus Lied an die feste Braut Lat man goot sin, lütte ... ... der Bulldog beinah versoffen wäre. – Bulldog aheu! Swiethart! Manilahaariges Kitty-Anny-Pipi – Oder wie du heißt – Bulldog aheu! Bei Jesus Chreist ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 102-103.: Daddeldus Lied an die feste Braut

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/Trostschreiben an einen Freund [Literatur]

Trostschreiben an einen sehr guten Freund wegen Absterben seiner geliebten Margaris in Leipzig Aus ... ... gleich du verlierst, ihr viel Gewinn bestimmt. Excusabit pietas tua, charissime H(ahni), musarum mearum intemperentiam, quae calamo praecipiti officio potius suo quam gloriae consulere voluit ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 23-29.: Trostschreiben an einen Freund
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13