[Eine Feder auff einmahl] Eine Feder auff einmahl Macht zulezt die Henne kahl.
79. Nicht Alles auf einmal Willst du wiederkommen zum Schmaus, Singe beim ersten dein Lied nicht aus.
Auf einem Stein Auf einem Stein bei der Sonne Scheiden Übersann ich mein Kämpfen und Leiden. Klar erzitterte auf einmal Glockengeläute von Tal zu Tal. Mächtig wollten die Abendglocken Von ...
Es war einmal Es starrt so trüb ein altes Haus ... ... sich versunken, erbebt es bang Von dumpf verschollenem Glockenklang. Auf einmal gleitet zärtliches Licht Ihm tastend über das Angesicht. Die ... ... Wehmütig lächelt ihr zitternder Strahl: »Gedenkst du noch? Es war einmal ...« Dann hüllt ...
Auf eine Heürat Medardus freihet auch einmal; Er macht es, wie die Fliegen: Die sumsen über Berg und Tahl, Und bleiben dann nach langer Wahl Auf einem Q** ligen.
[Als Sinnbild des Bodens, auf dem ihr steht] Als Sinnbild des Bodens, auf dem ihr steht, Scheint Petrus vor allem geeignet, Da, eh nur einmal der Hahn gekräht, Er dreimal den Herren verleugnet.
[Es war einmal ein schlimmer Husten] Es war einmal ein schlimmer Husten, Der hörte gar nicht auf zu pusten. Zwar kroch er hinter eine Hand, Was jedermann manierlich fand. Und doch hat ihn der Doktor Lieben Mit ...
[Es stürmt so viel auf mich herein] Es stürmt so viel auf mich herein, Mag sein, mag sein, Das Gute findet doch Gedeih'n, Auf einmal seh'n es alle ein.
[Wenn ihr solltet gehn einmal] Wenn ihr solltet gehn einmal, War es gut, ... ... Ihr im Tod auch ungetrennet Auf dem Hausaltar uns brennet. Was verloren, ist dahin, ... ... kein Wunsch kann es regieren, Doch Gefahr läuft schwacher Sinn, Noch einmal es zu verlieren; ...
[Wer einmal hat die leuchtenden Azuren] Wer einmal hat die leuchtenden Azuren, ... ... kühnen, Der irrt nicht auf den hohen Himmelsbühnen, Wie sich, kennt er die schaffenden Naturen. Muthigen Schritt's geht auf den Sternenfluren Er lächelnd, mit dem All sich zu versühnen, ...
[Nun ist es wohl auch einmahl Zeit] Auf den Nahmenstag Herrn Lorenz Kriegels in ... ... Den 10. Aug. 1722. Nun ist es wohl auch einmahl Zeit, Ein Zeugnüß frommer Redligkeit Mit schlechten Worten darzubringen ... ... Gewißen. Warum? Ich weis kein Wiedergelt Und mag von niemand auf der Welt Nicht gern ...
[Wir werden noch einmal zum lande fliegen] Wir werden noch einmal zum lande fliegen Das dir von früh auf eigen war: Du musst dich an den hals des zelters schmiegen · ...
Auff ihre augen B.N. Ich weiß nicht/ ob ich euch noch einmahl werde sehn/ Ihr wunder-vollen augen; Dennoch werden meine wunden/ So ich stets von euch empfunden/ Und nicht mehr zu heilen taugen/ Ewig/ ewig offen ...
Auf! Komödianten ziehen vorüber, Wüst verwitterte Gestalten Mit verblichenen ... ... Lügnerisch verschminkten Falten. Dieses übertünchte Elend Diese rohe Prahlerei Ist doch einmal etwas Neues In dem eklen Einerlei. Nehmt mich mit! Ich ...
Auf der Überfahrt Über diesen Strom, vor Jahren, Bin ich einmal schon gefahren. Hier die Burg im Abendschimmer, Drüben rauscht das Wehr, wie immer. Und von diesem Kahn umschlossen Waren mit mir zween Genossen: Ach! ...
Auf diese Gunst machen alle Gewerbe Anspruch Es war einmal ein Zimmergesell, War gar ein jung ... ... jungen Markgrafen sein Weib, Zum zweiten und drittenmal rief. »Steh auf, steh auf gut Zimmergesell, Denn es ist an der Stund Hast ...
Auf die Verlobung mit seiner Phillis Du Engel, den mir ... ... Töchter Zunft, Die reife Jugend blüht und zielt auf volle Garben. Dein Geist, der Feuer führt, ... ... der ersten Mienen, Die Macht, die stumme Macht, die dort auch auf einmahl Frost, Unruh, bange Zeit, ja gar das Herze stahl. ...
Auf seine Liebste in Bischdorf So wist einmahl, ich bin verliebt, Und zwar in so ein Kind, Das mir erst Lust zu leben giebt, So schwer die Zeiten sind. Sein Kuß ist meiner Seelen Kraft Und hat ...
Auf der Abreise von Dresden in sein geliebtes Schlesien Den 2. Sept. ... ... Ich ging die Weistriz auf und nieder, Bis daß ich sie am Ufer fand; Hier ... ... die Gemüther zieht; Wer weis, wie brünstig und geschwinde Ihr Blick auf alle Straßen sieht! Mein Engel, las dich nicht verlangen, ...
45. Auff Kitzligundam Kitzligunda Jungferschafft wolt ihr einmal dampffig werden, Weil sie nie kam in die Lufft, blieb nur immer bey der Erden; Drum so hat an einen Nagel sie sie neulich auffgehenckt, Klagt nur, daß so viel sie Nägel nicht ...
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro