Epilog zur ersten Abteilung der Trilogie »Das goldene Vließ«, aufgeführt als freie Einnahme der Regisseurs des Hofurgtheaters Der ältste einer altbekannten Schar, Zu eurem und der Musen Dienst vereinigt, Nah ich, von meinen Brüdern abgesandt – Der eine, euch den ...
Epilog zum Geschäftigen von Holberg, der mit einigen Aenderungen im Kreise einer edeln Familie war aufgeführt worden Erich. (draußen.) Mein Herr, wer sind Sie denn? Was sollte mich wohl treiben Noch einen Augenblick im Hause hier zu bleiben? Holberg ...
Jetzt, da Herr Doctor Will auf ewig Herrn Gottschalcks Jungfrau Tochter liebt, und ... ... diesem Hochzeit-Feste, wo treue Liebe triumphirt, ein Schäfer-Stückgen musicalisch von einem Freunde aufgeführt Den 25. des Brachmonats 1737. In andern Namen. ...
Der Kohl Unter all den hübschen Dingen In der warmen ... ... In den Garten hinspaziert, Siehst du über deinem Kohle Muntre Tänze aufgeführt. Weiß gekleidet und behende Flattert die vergnügte Schar, Bis ...
Lebenslauf Er war von Mutterleib der Brave Und hat sich trefflich aufgeführt, Er war das zahmste aller Schafe, Dem stets der Demut Kranz gebührt. Er war gehorsam in der Schule, Der Bakel lehrt' ihn seine Pflicht, Er ...
Kantate Beim Kirchgang der regierenden Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach, ... ... Geburt der Prinzessin Luise Auguste Amalie, im März 1779. (Von fürstlicher Hofkapelle aufgeführt.) Chor. Lobet den Herren! Lobet den Herren! ...
Beschränkung Verödet stehen Prachtbauten, aufgeführt Von stolzer Prahlsucht, sobald das Wehen Eines neuen Geistes die Welt berührt; Es schauen dann wie stille Klage Aus Saal und glänzendem Korridor Die Opfer der Mühen verlor'ner Tage Und das ...
Castell deß Vnfriedens Wie Friede nun allhier im grünen wird geschauet; So ... ... der Vnfried starck verbauet in einem steinern Haus. 1 Das trefflich aufgeführt als ein vest Kunstgebäu/ das kein Feind nie berührt. Deß grossen Mittelthurns ...
Prolog und musikalischer Epilog am Geburtsfeste des Herzogs zu Würtemberg 1782 Aufgeführt auf dem Theater zu Stuttgart. Komponirt von Herrn Zumsteeg. Als der Tag, der unsern Carl geboren, Leuchtete, wie Maiensonnenschein, Donnerten uns Jubel in die Ohren, ...
Der dritte Gesang Den Tempel selber schließt ein grosser Vorhof ein, ... ... um ihn her in einem weiten Cirkel. Es ist der stoltze Bau von Säulen aufgeführt, Die ein Gesimse drückt, das Marmorbilder krönen. Fast jede Wissenschaft, und ...
Ehrenpreiß 1. Ach! wie lang hab ich schon begert ... ... Hilff vns O Thurn auß Helffenbain/ In Diemant wol gegründet/ Vnd auffgeführt mit Edelgstein/ Wie selig der dich findet. Hilff vns O Thron ...
Erstes Buch. Zweymal hatten sich die Geschlechter der Menschen erneuert, seitdem der ... ... reinen Bache durchflossen, und endigte sich durch einen Felsen, den aber auch die Kunst aufgeführt hatte, und wodurch ein heimlicher Gang, gekrümmt, zu einem zweyten Garten führte. ...
Auf dem Rhein Es fährt das Schiff im Morgenglanz hinauf den ... ... und Altan geschmückt, mit Bögen, Erkern, Zinn' und Turm, Auf sichern Pfeilern aufgeführt zum Trotz dem Wetter und dem Sturm. Wenn Quader fest an Quader ...
Nach Hause 1. Liebste, da ich heut im Regenzwielicht ... ... Jugend! Dacht' ich. Hast auch du vielleicht vorzeiten Hier dich aufgeführt im gleichem Stile, So den Genius des Orts verleugnend? Nein, ...
Rückblick Wenn es wahr ist, jung schon müsse sterben, ... ... , wem das Glück vergönnt ward, Im Parterre zu sitzen, während droben Aufgeführt ward eine Welthistorie, Größer als sie je ein Dichter träumte: Ein ...
Erster Gesang 1. Noch einmal sattelt mir den Hippogryphen, ihr ... ... ein Nainus oder Nämus als ein General der Bayern unter Karl dem Großen aufgeführt wird, ohne die Quelle, woraus diese Angabe geschöpft ist, anzuzeigen. ...
Französische Erwartung Von ihrer Chaiselongue schnellt La France, die ... ... die Hand uns tiefgerührt, Champagner ward liebend getrunken, Wir haben den Bärentanz aufgeführt Und sind in Verzückung versunken. Und die Liebe blühte, die ...
87. Shakespeares Geist ein Monologe Der Schauplatz das Theater zu London ... ... nach? Realisirt Was ich in unvergeßlichen Stunden Durchgezittert, durchempfunden In meiner Seele aufgeführt? O welch Herablassen! deinem Affen Würdigst du Vater! nachzuerschaffen. – ...
Die alte Hetäre Anastasia Achtzig Jahr sind ihre Beine, Wackeln im ... ... in Atlasschuhen, Wenn wir uns gut prall geschnürt, Blank geschminkt, laut aufgeführt. Heute sind wir Klappersteine. Einmal schwammen wir im Weine, ...
Das Lied vom armen Kind oder Wer zuletzt lacht, lacht am besten ... ... Das räudige Hundevieh. Drauf ward das Schauspiel zensuriert Und einstudiert und aufgeführt Und ward ganz prachtvoll kritisiert. Die Künstler fanden viel Applaus, ...
Buchempfehlung
Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro