Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur 

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Erster Teil/An den Herrn K.R.H. in C. [Literatur]

An den Herrn K.R.H. in C. Auf dieser ... ... wenn uns nicht die Melodie gefällt, So singen wir sie selbst zu unserm kleinen Balle. Bald ist sie dann dem sanften Gange Des Hillerschen Andante gleich ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte.Teil 1–4, Teil 1, Frankfurt a.M. 1821, S. 195-202.: An den Herrn K.R.H. in C.

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Vermischte Gedichte/Seefahrt [Literatur]

Seefahrt Lange Tag' und Nächte stand mein Schiff befrachtet; Günst'ger ... ... seinem starren Wüten Streckt der Schiffer klug die Segel nieder, Mit dem angsterfüllten Balle spielen Wind und Wellen. Und an jenem Ufer drüben stehen Freund' ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 324-325.: Seefahrt

Holz, Arno/Gedichte/Phantasus/Zweites Heft/So eine kleine Fin-de-Siècle-Krabbe, die Lawn tennis schlägt [Literatur]

So eine kleine Fin-de-Siècle-Krabbe, die Lawn tennis schlägt So ... ... nach amerikanischen Cigaretten duftet. // Um ihren linken Seidenknöchel, / wenn sie die weissen Bälle pariert, /klirrt ein Goldkettchen. // Abends ist Feuerwerk. //Man drängelt sich ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978], S. 81-82.: So eine kleine Fin-de-Siècle-Krabbe, die Lawn tennis schlägt

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Drittes Buch/Minos und der Schatten [Literatur]

Minos und der Schatten Wer warst du auf dem Narrenrund? ... ... mich? Aspasia Von Guidos, eine junge Dirne, Die ich auf einem Balle sah, Verrückte stracks mir das Gehirne. Arm war sie zwar wie ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 145-150.: Minos und der Schatten

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Lyrische Gedichte/Drittes Buch/Zum Beschluß eines Balles [Literatur]

Zum Beschluß eines Balles Sehet dort! Aurora schaut Ueber jenes Berges Gipfel, Und nach seines Deckbetts Zipfel Gähnt der alte Vater laut. Höret auf ... ... Gleich sey eure Phantasie Unsrer Tänze Melodie, Und an Freude diesem Balle.

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 4, Frankfurt a.M. 1821, S. 288-291.: Zum Beschluß eines Balles

Freiligrath, Ferdinand/Gedichte/Neuere politische und soziale Gedichte/Erstes Heft/Die Toten an die Lebenden [Literatur]

Die Toten an die Lebenden Die Kugel mitten in der Brust, ... ... her dem Sterbenden noch schalle, Daß jede tote Faust sich noch nach seinem Haupte balle – Mög' er das Haupt nun auf ein Bett, wie andre Leute ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Freiligrath: Werke in sechs Teilen. Band 2, Berlin u.a. [1909], S. 131-133.: Die Toten an die Lebenden

Haller, Albrecht von/Gedichte/Versuch Schweizerischer Gedichte/14. Ueber den Ursprung des Uebels/Drittes Buch [Literatur]

Drittes Buch O Wahrheit! sage selbst, du Zeugin der Geschichte! ... ... den Haaren sind Bald dieß, bald jenes siegt und trotzet mit dem Balle, Bei keinem bleibt die Lust, und der Verdruß drückt alle. Wir ...

Literatur im Volltext: Albrecht von Haller: Gedichte, Frauenfeld 1882, S. 134-142.: Drittes Buch

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Lieder und Balladen frei nach dem Englischen/Königin Eleonorens Beichte [Literatur]

Königin Eleonorens Beichte Todkrank lag Königin Eleonor', Sie wußte, ... ... Und seht in der Halle den zweiten dort, Er hascht nach dem fliegenden Balle, Das ist König Heinrichs jüngster Sohn, Und ich haß' ihn ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 304-306.: Königin Eleonorens Beichte

Dingelstedt, Franz von/Gedichte/Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters/Nachtwächters Weltgang/Sechste Station/Grenzphantasie [Literatur]

Grenzphantasie – N.N.N.N. – Nunquam ... ... Und die von ihres Irtisch öden Steppen Auf Schlitten mühsam sich zusammenschleppen. Das balle, dein Geschütz und deine Horden Und dein Getier, in einen wüsten Knäul, ...

Literatur im Volltext: Franz von Dingelstedt: Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters, Tübingen 1978, S. 189-192.: Grenzphantasie

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod/Die Lieder von Traum und Tod/Lachende Herzen [Literatur]

LACHENDE HERZEN .. Lachende herzen die ihr die freude schauet Als ... ... Tanzende herzen die ich bewundre und suche Gern mich erniedernd dass ich eure bälle nicht hemme Die ihr mich rühret ihr leichten – und ganz erfüllet Die ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 5, Berlin 1932, S. 82-83.: Lachende Herzen

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Zweiter Theil/Donnerstag/Neueste Beschreibung des Wiener Congresses [Literatur]

Neueste Beschreibung des Wiener Congresses Was sie jeden Tag vollbrachten, ... ... daß sie aßen, Wird auch nicht verhehlt. Wann sie hin zu Balle gingen, Wann sie an zu tanzen fingen, Wird genau erzählt; ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 2. Theil, Hamburg 1841, S. 104-106.: Neueste Beschreibung des Wiener Congresses

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Gelegenheitsdichtungen der Leipziger Zeit/Anhang: Angezweifelte Gedichte/[Mein Vergnügen geht zu Grabe] [Literatur]

An seine erzürnte Schöne Mein Vergnügen geht zu Grabe, ... ... ersten Eltern Falle Fiel auch Edens Anmuth ein, Deine Schönheit kan dem Balle Der Verändrung ähnlich seyn. Zwar du heißest mich zum Scherze ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 6, Leipzig 1937, S. 287-288.: [Mein Vergnügen geht zu Grabe]

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Rom/Künstler und Liebhaber/Historienmaler/Englischer [Literatur]

Englischer Original vor allem, und voll der tiefsten Gedanken, ... ... , Seltsames bilden und sehn. Wage nur keck, und vertrau', in tausend Verkürzungen balle, Wind' und drehe die Schaar fliegender Engelchen du. Wähle das Schwierigste ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 77-78.: Englischer
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 53